https://goo.gl/photos/5o2HPuXSUoWxJLJfA
Habe vom aktuellen Stand leider nur das Bild hier was ohne gute Kamera entstanden ist.
Die Basis bildet das Spectral AL 8 aus 2015:
Crankbrothers Mallet DH
Fox 32 Talas ->
Pike RCT3 DPA
Fox CTD -> CCDB Inline
Ergon SME30 ->
Ergon SME 3 M
Canyon Lenker ->
Syntace Vector
Canyon H12 60mm -> Canyon H12 40mm Vorbau
Kunststoffclipse -> Metallclipse mit schwarzen Schrauben
Dt Swiss XM1501 ->
Dt Swiss 350 Naben mit
Dt Swiss FR 570 Felge (alleine das sind ~500g)
Huberbuchsen
Vorbau war mir mit 60mm ein Tick zu lang und deswegen auf 40mm umgebaut, in Verbindung mit dem
Syntace Lenker gefällt mir das direktere Handling wesentlich besser und fand es auch besser kontrollierbar.
DIe Fox Talas Performance sackte mir immer beim anbremsen weg und verhärtete und dadurch auch härtere Schläge aufs Gelenk. Der Fox Dämpfer gefiel mir vom Verhalten nicht, entweder weich abstimmen und dann Durchschlag oder hart abstimmen und dann nimmt er die kleinen Unebenheiten nicht schön udn wippte mir zudem zuviel nach kleineren Bodenwellen nach. Versuch mit dem Vorsprung Corset (140€

) verbesserte es zwar, war allerdings selbst bei 300 psi bei mir noch zu tief im Federweg.
Die Xm1501 waren bei mir nach gut 1000km schon "fertig". Sowohl im Vorderrad als auch Hinterrad waren mehrere Seiten und Höhenschläge drin welche auch aufgrund des Straightpulls nicht entfernbar waren, zudem lösten sich immer wieder einzelne Speichen und die Spannung insgesamt stimmte am Ende hinten und vorne nicht mehr.

Beim direkten Umstieg ist mir zudem aufgefallen, dass ich mit der größeren Maulweite wesentlich besser mit den
Maxxis Reifen klar kam. Eigentlich ist die fr 570 oversized für das Spectral, aber dafür bietet sie mir die Reserven die ich haben möchte. Unterschied zum Aufbau mit ex471 sind 90 Gramm pro Felge.