- Registriert
- 28. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 188
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Oder dieses ? : https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=45251;menu=1000,2,110;pgc[80]=18311;pgc[18304]=0
Servus,
Möchte mir gerne ein spectral ex7.0 zulegen, ... Dann fahre ich momentan bei meinem strive eine 22/36 Übersetzung und brauche diese auch. Ist es sinnvoll ein 28er kettenblatt zu montieren, muss bergab nicht unbedingt volle Kanne mitttreten. Dann noch welche Farbe????
Dank für evtl. Antworten
Gruß Schwed
http://foxracingshox.de/FOX-FACTORY...Assy--34--150mm--FLOAT-NA-2--1-214--Bore.htmlHallo
Hier hatte jemand den Shoplink für ein Gabelupgrade der 2016er Fox 34 von 140 auf 150 mm gepostet, finden es aber nicht mehr. Kann jemand helfen?
Grüße
Mit einer Pike ist das ein völlig anderes Bike!!!Gibt es jemanden unter euch der an nem spectral al 6.0, 7.0 oder 8.0 die Pike mit 150mm Federweg nachgerüstet hat? Lohnt sich der Umbau gegenüber den Fox gabeln beim 6.0 oder 7.0?
Inwiefern ist es dann völlig anders?Mit einer Pike ist das ein völlig anderes Bike!!!
Würde allerdings dann auch dringend ein dämpferupgrade auf einen Monarch empfehlen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gibt es jemanden unter euch der an nem spectral al 6.0, 7.0 oder 8.0 die Pike mit 150mm Federweg nachgerüstet hat? Lohnt sich der Umbau gegenüber den Fox gabeln beim 6.0 oder 7.0?
Bei den 2014 & 2015er Spectrals mit der Fox 32 lohnt sich das auf jeden Fall. Außer bei den 2016ern, da ist die neue Fox34 verbaut, die sollte gleichwertig wenn nicht sogar besser sein(wenn man diversen Tests vertraut)![]()
Je nach Baujahr müsstest du die Spannung auch verstellen können da gibt es zwei Schrauben an denen man drehen kann. Diese Möglichkeit gibt es aber glaube ich nur bei den neueren.Die 34 ist "ja ich weis Tests sind nicht immer richtig " eine große Verbesserung zur 32 und soll auf Augenhöhe mit der Pike sein wenn nicht sogar besser. Deswegen würde ich pauschal nicht immer sofort eine Pike empfehlen. Ohne zu wissen was drin ist.
Andere Frage hab ihr an euren xt Schaltwerken die Dämpfung auf on oder auf off stehen?
Auf on finde ich das die oberen bzw großen Ritzel sich doch merklich schwerer schalten lassen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Fox 32 war ohne einstellbare LSC nicht wirklich nutzbar, da sie weggetaucht im Federweg.