Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Ja das hab ich mir gedacht als ich das gesehen habe :D Ich hab das ganze dann einfach komplett vollgemacht...Sollte bzw. muss reichen...mehr geht sowieso nicht rein :lol: Siehe die folgenden Bilder.

Ich hoffe Du hast das überflüssige Fett noch abgewischt ? und nicht einfach so wieder zusammengebaut ?

Stelle die Frage mit dem Dämpfer mal im Fahrwerksbereich hier im Forum. Das hat ja erstmal nix mit Canyon zu tun.
 
So, nachdem sich canyon nach vier Tagen auf meine Anfrage bzgl der schraubbaren Clips für die Kabelzüge gemeldet hat, die Ernüchterung. Diese sind aktuell nicht lieferbar da kein Bestand. Schade. Vier neue Plastikclips werden aber trotzdem kostenfrei zugeschickt, top. Hoffen wir mal dass die dieses mal etwas länger halten :)

Als ich angerufen habe waren die auch gerade nicht lieferbar aber der Herr am Telefon hat mich einfach schonmal auf die Bestellliste gesetzt und 2 Wochen später waren sie bei mir ;-)
 
Ich hoffe Du hast das überflüssige Fett noch abgewischt ? und nicht einfach so wieder zusammengebaut ?

Stelle die Frage mit dem Dämpfer mal im Fahrwerksbereich hier im Forum. Das hat ja erstmal nix mit Canyon zu tun.

Okay mach ich mal.

Hmm habs zwar schon abgewischt aber alles war sicher nicht weg. Aber das sollte doch keine Probleme bereiten, oder doch?
 
So, nachdem sich canyon nach vier Tagen auf meine Anfrage bzgl der schraubbaren Clips für die Kabelzüge gemeldet hat, die Ernüchterung. Diese sind aktuell nicht lieferbar da kein Bestand. Schade. Vier neue Plastikclips werden aber trotzdem kostenfrei zugeschickt, top. Hoffen wir mal dass die dieses mal etwas länger halten :)
Es gibt die (schraubbaren) auch bei Chainreactioncycles: http://www.chainreactioncycles.com/de/de/ragley-kabelfuhrungs-set-/rp-prod104665
 
Oh das ist ja eine Überlegung wert. Nimmt man denn dann die Triples oder die Doubles? EInige da schreiben sie hätten die Triples genommen an ihrem Canyon...
 
Man nimmt die double, ABER da sind nur 3 in der Packung, Du brauchst aber 4 :D. Somit 2 Packungen macht 26 Euro. Bei Canyon kostet 1 Klammer 5 Euro nochwas, also preislich kein Unterschied.
Es sei denn 3 Leute tun sich zusammen und teilen sich 12 auf, dann ist der Preis mit 17 Euro besser als bei Canyon :rolleyes:
Oder man nimmt nur 3 und läßt 1 aus Plastik :heul:
 
Schon, aber Du schraubst damit die Schelle auf den Rahmen und drückst die Seiten auf den Rahmen, das gibt ganz tolle Scheuerstellen am Rahmen.

Guckst Du...

g3.jpg
 

Anhänge

  • g3.jpg
    g3.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Hat jemand in der Nähe von ingolstadt ein canyon spectral in schwarz oder rot. Würde mir gern mal eins in natura anschauen. Also wenn jemand eins hat und er hat Lust/zeit dass ich es mir anschauen kann, bitte melden.

Gruß
 
So habe heute das dreckswetter genutzt und mein Bike zerlegt und gefettet.

20160625_130553.jpg
20160625_120106.jpg


Danach gleich kurze Testfahrt durchgeführt.

20160625_152233.jpg


Siehe da knacken ist weg und Bike läuft gut :bier:
 

Anhänge

  • 20160625_130553.jpg
    20160625_130553.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 73
  • 20160625_120106.jpg
    20160625_120106.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 42
  • 20160625_152233.jpg
    20160625_152233.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 45
Hallo zusammen,
wie mittlerweile bereits einigen aufgefallen sein dürfte, wiederholen sich viele Fragen. Aufgrund der Vielzahl an Seiten an Threads ist die gewünschte Information nicht so schnell ersichtlich wie gewünscht.

Gemeinsam mit @Bike_Ride @filiale @Mojo25 @Terrex und @tommy_86 ist in den letzten Tagen ein Dokument entstanden, welches einige dieser Fragen aufgreift. Es dient somit als schnelles Nachschlagewerk für alle diese Fragen. Hierbei sind wir aber auch auf euer Feedback angewiesen. Was wünscht ihr euch was noch aufgegriffen werden sollte, da es ebenfalls häufig gefragt wird. Ebenso freuen wir uns, falls noch jemand dazu stoßen möchte um einen Beitrag einzuarbeiten.

Zu der derzeit vorliegenden Version gibt es 2 Anmerkungen:
- Es wird keine Diskussion RockShox vs Fox in dem Dokument behandelt und dies ist auch nicht geplant
- Das auseinanderbauen des Hinterbaus ist momentan mangels Bilder noch nicht enthalten.
- Es fehlen uns leider noch einige Informationen zu den verbauten Tunes, wenn die Leute die evtl einen dieser Dämpfer verbaut haben uns diesen mitteilen, nehmen wir diesen dankend auf.

Das Dokument ist unter folgender URL abrufbar:
https://drive.google.com/file/d/0B-SbWn9WM5PsRlNHZ1ktaUFZajQ/view?usp=sharing

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich hoffe Du hast das überflüssige Fett noch abgewischt ? und nicht einfach so wieder zusammengebaut ?

Stelle die Frage mit dem Dämpfer mal im Fahrwerksbereich hier im Forum. Das hat ja erstmal nix mit Canyon zu tun.


Mich würde mal interessieren warum man unbedingt das überschüssige fett weg wischen soll ?
 
Fett zieht nun mal auch Dreck an und kann mit Dreck ne Schmirgelpaste bilden. Deswegen sollte das Fett nur da sein, wo es hingehört bzw gebraucht wird.
 
Eine bebilderte Dokumentation für das zerlegen des Hinterhaus wäre der Hammer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich schmeiß hier einfach mal ein Angebot in die Runde. Sofern jemand mit seinem Spectral in der Nähe Bonn wohnt oder dorthin kommen kann und Interesse an einer Wartung vom Hinterbau / Lager hat würde ich die anbieten und im Gegenzug dann die Fotos machen.
 
Echt top, was ihr euch für eine Arbeit macht, die uns allen hier was bringt.!!! Hab den Hinterbau meines 2014er Spectral schon einige male zerlegt, aber das nachschmieren hatte ich nicht auf dem Schirm. Werde ich demnächst auch mal austesten!
 
Zurück