Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Weil der Druckpunkt so nah am Lenker ist. (muss die bis kurz vor knapp anziehen

War bei meiner Guide R das selbe, dann die Guide von nem Kumpel kurz gefahren, was fast den gleichen Effekt wie bei dir mit der XT ergab :D.
Erst dachten wir an entlüften, habe aber noch kein Kit deswegen mal ein bisschen gesucht und darauf gestoßen:
Die Bremsen ohne Scheibe dazwischen mehrmals bis zum Berühren der Beläge zu betätigen wie er das ab 2:30 min macht hat geholfen und der Druckpunkt ist jetzt für mich perfekt!

Edit: Wäre cool wenn jemand der sich auskennt erklären kann warum das das Problem löst, da ich es mir nicht so richtig erklären kann :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde nun schon von mehreren Personen auf die Bremse angesprochen, die Guide R. Weil der Druckpunkt so nah am Lenker ist. (muss die bis kurz vor knapp anziehen; neulich kurz ne XT gefahren, fast auf die Fresse gefallen, so groß ist der Unterschied)
Tenor: das ist nicht normal.

Wie ist das bei euch?


Ebenso, mir gefällt die Bremse überhaupt nicht... Im Bikepark hatte ich am Ende des Tages mega Schmerzen weil man so an dem Ding ziehen muss und ich hatte die vorher nochmal entlüftet....
 
So nach der defekten bzw undichten Leitung der Sattelstütze habe ich heute denn nächsten Mangel entdeckt. Am Hinterbau fehlt eine Abdeckung der Lagerung.

Habe direkt mal eine Mail an canyon geschrieben, habe erst die anderen fehlenden Teile reklamiert und jetzt schon wieder was, oh man!

Mal gespannt was Canyon dazu antwortet?

Anhang anzeigen 746035 Anhang anzeigen 746036
Hey jochen. Was hat canyon bezüglich der fehlenden Abdeckungen geantwortet? Hab heute entdeckt, dass ich auch eine verloren habe.
 
Hey jochen. Was hat canyon bezüglich der fehlenden Abdeckungen geantwortet? Hab heute entdeckt, dass ich auch eine verloren habe.

Hallo, ich hatte eine Mail an Cayon gemacht, als jedoch nach 2 Tagen keine reaktion von Canyon kam, habe ich mich dann an die Hotline gehangen. Nach kurzem hin und her am Telefon bekam ich dann anstandslos einem ganzen Kit in dem die Abdeckungen vorhanden ist,
2 Tage später war das ganze dann auch bei mir im Briefkasten.

Dafür bekommen sie mal ein dickes LOB von mir!

Leider warte ich immer noch auf die anderen fehlenden Dinge!
 
Hallo, ich hatte eine Mail an Cayon gemacht, als jedoch nach 2 Tagen keine reaktion von Canyon kam, habe ich mich dann an die Hotline gehangen. Nach kurzem hin und her am Telefon bekam ich dann anstandslos einem ganzen Kit in dem die Abdeckungen vorhanden ist,
2 Tage später war das ganze dann auch bei mir im Briefkasten.

Dafür bekommen sie mal ein dickes LOB von mir!

Leider warte ich immer noch auf die anderen fehlenden Dinge!

Ok alles klar. Na dann werde ich mich wohl auch mal an canyon wenden müssen. Mal sehen was sie sagen ;-)
 
So ich konnte es in der Zwischenzeit auch nicht lassen das ein oder andere auszutauschen und farblich abzustimmen aber seht selbst!
20180709_202420.jpg
 

Anhänge

  • 20180709_202420.jpg
    20180709_202420.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 317
Rockt derErgon-sattel?

Greetz

Also diesen Ergonsattel hatte ich mir erst 2 Monate vorher in der passenden breite für mein Hardtail gekauft. Als ich feststellte das der montierte Ergon Sattel so gar nicht zu meinem Arsch passt das er schmäler ist, lag es nahe den Sattel umzubauen. Also ich fühle mich ganz wohl auf dem Sattel aber ich finde das muss jeder selbst herausfinden was einem passt und was nicht.
 
Ich würde mal gerne wissen ob hier noch einige sind, die auch einen Seitenschlag bei den Reifen haben? Ich habe sie jetzt schon 2 mal komplett von der Felge gelöst und neu montiert doch ich bekomme die Unwucht nicht ganz heraus. Ach so es kommt definitiv nicht von der Felge und es haben auch beide Reifen ein Unwucht bzw Seitenschlag.
 
Ich würde mal gerne wissen ob hier noch einige sind, die auch einen Seitenschlag bei den Reifen haben? Ich habe sie jetzt schon 2 mal komplett von der Felge gelöst und neu montiert doch ich bekomme die Unwucht nicht ganz heraus. Ach so es kommt definitiv nicht von der Felge und es haben auch beide Reifen ein Unwucht bzw Seitenschlag.

Hatte ich bei einem Maxxis Ardent, der ab Werk drauf war. Beim Bikefestival Brixen zu Maxxis gegangen, anstandslos ausgetauscht. Ist ein Problem, das dann und wann auftreten kann und fällt unter Gewährleistung.
 
Ich würde mal gerne wissen ob hier noch einige sind, die auch einen Seitenschlag bei den Reifen haben? Ich habe sie jetzt schon 2 mal komplett von der Felge gelöst und neu montiert doch ich bekomme die Unwucht nicht ganz heraus. Ach so es kommt definitiv nicht von der Felge und es haben auch beide Reifen ein Unwucht bzw Seitenschlag.

Die Reifenwulst setzt sich bei den Maxxis aber auch erst bei höheren Drücken in die Felgenut. Also falls nicht eh schon gemacht, überprüfe Mal, ob der Reifen richtig auf der Felge sitzt. Sieht man daran, ob die Linie des Reifens parallel zum Felgenrand verläuft. Falls nicht, einfach mal auf maximal zulässigen Druck aufpumpen.
 
Hab mal ne Frage zum Aufbau der Pike. Habe gestern ein AL 7.0 bekommen und die Pike laut Anleitung mit für mein Gewicht entsprechendem Druck aufgepumpt. Dadurch ist erwartungsgemäß der Travel von 120mm im Transportzustand auf 147mm gegangen. Habe dann Tests gemacht und dabei gemerkt dass unabhängig von der Kompression der Travel erst auf die vollen 150mm geht wenn ich manuell das Vorderrad quasi aus der Pike ziehe. Sozusagen wie ein Sag ohne Fahrer. Bei meinem alten bike mit ner Yari ist das exakt 140mm.
Heute morgen ist mir zudem noch aufgefallen dass der Druck in der Pike von 85psi auf fast 20psi runter ist und ich habs wieder munter aufgepumpt. Kann oder soll ich erst mal fahren und das ist Setupverhalten oder ist da was nicht in Ordnung? Ich habe kaum Erfahrung mit Gabeln, bei meiner alten Bike mit Yari hab ich einfach ausgepackt und bin los ohne mich je um ein Setup zu kümmern (wurde allerdings damals auch vom Händler vorher eingestellt).
 
Danke euch beiden. So'n kurzes Zischen wie bei ner Reifenpumpe gabs beim Abschrauben, aber nicht beim Aufschrauben. Ich werd das Teil nacher mal ausführen, wollt nur nicht wieder so nen peinlichen Reinfall wie bei der Probefahrt meines ersten Rads machen: Aus irgendwelchen Gründen das eine Pedal nicht richtig reingeschraubt und dann schön langsam den Berg rauf fein säuberlich das Gewinde langsam aber sicher rausgekurbelt :eek: :wut: :winken:
 
Mal eine andere Frage, ich liege im Canyon Rechner genau zwischen S & M Rahmenröße, möchte aber gern eine 150er Sattelstütze im Rad habe. Hat jemand schon mal im Spectral AL 2018 Größe S eine 150er Sattelstütze verbaut? Geht das von der Größe her bzw. wie tief kann eine Sattelstütze im S-Rahmen versenkt werden? Das würde mir in der Entscheidungsfindung ungemein helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eine Mail von Canyon bekommen. Mein Bike sollte ja eigentlich diese Woche angeliefert werden. Natürlich wird es NICHT geliefert, sondern es verzögert sich mal eben um 6 Wochen. Da man das von Canyon eh gewohnt ist und ich ehrlich gesagt, nicht vor Herbst (2018!) mit einer Belieferung rechne, passt das schon. Wer bei Canyon bestellt sollte das halt immer mit einplanen. Das werden die nie geregelt bekommen.....
 
Gerade eine Mail von Canyon bekommen. Mein Bike sollte ja eigentlich diese Woche angeliefert werden. Natürlich wird es NICHT geliefert, sondern es verzögert sich mal eben um 6 Wochen. Da man das von Canyon eh gewohnt ist und ich ehrlich gesagt, nicht vor Herbst (2018!) mit einer Belieferung rechne, passt das schon. Wer bei Canyon bestellt sollte das halt immer mit einplanen. Das werden die nie geregelt bekommen.....
Meins kam 14 Tage früher ...
 
Schulle, bin bei Dir! Hab auch Mail mit Liefertermin September AL 6.0 statt August. Hab im August Urlaub und dachte....:D:cool: Viel. haben wir unerwartet Glück und können Canyon abfeiern, ist auch mal fair :hüpf:
 
Ich weiß, dass meine Frage schwer zu beantworten ist und viel mit Vorlieben zutun hat, ich stelle sie dennoch.
Ich werde mir das CF 8.0 bestellen und bin mir bei der Rahmengröße unsicher. Das PPS sagt Größe L. Ich bin 1,83 groß, meine Schrittlänge beträgt 86 cm. Vor 10 Jahren habe ich mir ein Hardtail bei Canyon bestellt. Habe mich damals am PPS orientiert und Größe L gekauft. Mir war das letztlich zu groß, ich saß zu gestreckt und mir taten der Rücken und der Allerwerteste weh. Nach nichtmal einem Jahr habe ich das Rad verkauft und mich dann bis vor vier Wochen ausschließlich im Classic-Bereich aufgehalten. Meine Räder entsprachen alle Größe M, damit kam ich gut klar. Davon, wie man jetzt optimalerweise auf einem All Mountain sitzen sollte, habe ich keine Vorstellung.

Hi,

ich würde im Falle zweier Rahmengrössen IMMER zum größeren tendieren.
A) ist bei Speed ruhiger
B) der Kraftfluss ist beim Treten beim größeren meist effizienter ( keine gedrungene Haltung)
C) längeres oberrohr erlaubt dir dich besser aufm Rad zu bewegen

Und die Geos vor 10 Jahren haben mit den heutigen eh nichts mehr gemein
Lg
 
Schulle, bin bei Dir! Hab auch Mail mit Liefertermin September AL 6.0 statt August. Hab im August Urlaub und dachte....:D:cool: Viel. haben wir unerwartet Glück und können Canyon abfeiern, ist auch mal fair :hüpf:


...ja vielleicht. Aber so recht glauben tue ich da nicht daran. Hab auch in 2 Wochen Urlaub. DANKESCHÖN LIEBES CANYON-TEAM :D. Naja, habe ja noch mein RADON-Hardtail. Hätte ich doch nur schon im Januar bestellt.... o_O
 
Zurück