Habe noch einmal eine kurze Frage bezügl. der
Bremsbeläge. Habe mir vor kurzem Ausführung siehe Link
https://www.bike-components.de/de/S...ide-RS-Guide-RSC-Guide-Ultimate-Trail-p40104/
in Sintermetall gekauft. ha jemand schon Erfahrungen damit gemacht oder sollte man lieber bei den Organischen bleiben. Habe gelesen das diese nicht so heiß werden und die Dichtungen der Kolben schonen. Kann durch die Sintermetallbeläge die Dichtung kaputt gehen?
Vielleicht hat jemand von euch ja noch bessere Beläge für sein Rad. Rede vom AL 6.0 2018 Guide R Bremse
Hey Soulside,
Bremsen das ist ja so ein Thema....
Viel persönliches Empfinden, Erfahrungen usw....
Also meine Meinung, also nur meine Empfindung....
Die Guide R passt mir bislang gar nicht.....
Doch mein Schrauberkönig hat gesagt ich soll diese erstmal testen, somit bin ich dabei.
Komme von einer
Shimano XT 8000, dort war ziehen, spürbarer Punkt und dann dosieren angesagt um die Bremsung einzuleiten.
Jetzt mit der Guide, das ist schon ne längere Geschicht....
Eine richtig funktionierende Bremse habe ich erst bekommen, nach dem ich die mit meinem Schrauberkönig neue Guide selbst entlüftet habe.
Originale Scheiben und originale Beläge, haben es genaue eine Ausfahrt ausgehalten....ich habe es mit denen nur so langen ausgehalten.
Bin dann sofort umgestiegen, was ich auf der
Shimano auch schon vorher gefahren habe.
Jetzt ist die Bremse wenn alles neu und perfekt gewartet ist gut, bisher sträube ich mich noch für das sehr gut, weil ich mit der Art noch nicht so übereinstimme.
Meine ist jetzt mit PowerBeläge von Trickstuff und den Dächle-Scheiben aufgestellt, die Art ist nun zu der XT anders, da ich wenn ich den Hebel ziehe ab da schon nach einem gewissen Weg die Bremsung dosieren kann, hoffe man versteht das so, es wird mehr analog gebremst, je länger der Hebel gezogen wird desto mehr wird gebremst.
Was mich immer noch erschreckt wenn ich auf normale Centerline-Scheiben fahre, dann kann ich bei fast abgefahrenen Bremsbelägen den Bremshebel bis zum Griff ziehen, das war bei der XT nicht der Fall.
Die Beläge sind für mich ein Hammer, viel besseres Bremsverhalten, aber doch schnellere Abnutzung. Möchte mal die normalen Beläge von Trickstuff die nächste Zeit probieren.
Mit den PowerBelägen ist das Bremsverhalten ganz anders wie mit den originalen organischen von
SRAM. Auch bei Nässe, ist nur bei der ersten Bremsung Geräuschen vorhanden danach ist beim nächsten Bremsvorgang kein Quietschen mehr zuhören.
Für mich hat die Bremskraft auch zu genommen und die Bremse ist besser dosierbar. Auch bei längeren Abfahrten merke ich keinen Unterschied.
https://www.bike-components.de/de/Trickstuff/Bremsbelaege-Disc-POWER-fuer-SRAM-Avid-p58820/
Hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben.
Schönen Tag.
