Hallo Zusammen,
hab hier schon öfter mitgelesen darum berichte ich auch mal.
Zu deiner Frage: Die Platikabdeckung (Nr. 10) ist geschraubt und ich habe die mit zwei kleinen Innensechkant durch einhaken in die Löcher auf- und wieder zu schrauben können. Durch ziehen bzw drücken. Darunter die Lagerschraube ist normaler Innensechkant und wird dann mit 17Nm angezogen.
Leider habe ich regelmäßig das Problem dass sich die Lager bei mir lösen. Vor allem das Hauptlager hinter dem Kettenblatt. Mein AL 5.0 2018 habe ich auf 1x11 umgerüstet und somit kann ich mittlerweile ohne die Kurbel abzunehmen das Lager nach ziehen. Mit Locktite arbeite ich bei den Lagergewinden und Fett an den Laufflächen nur noch ( was Canyon leider nicht gemacht hat).
Abgesehen davon dass ich viel an Knackgeräuschen habe arbeiten müsssen innerhalb von einem Jahr ist das Spectral das beste Bike was ich bis dato kenne ( mein erstes Fully). Ich denke weil ich recht schwer bin (115Kg) und auch mal in die Bikeparks im Sauerland fahre oder den Klingentrail in Solingen werden meine Lager stark beansprucht. Ich kann nur empfehlen Knackgeräusche zeitig zu beseitigen.
Viel Spaß euch beim fahren.