- Registriert
- 25. August 2018
- Reaktionspunkte
- 73
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Kassette sollte fest mit dem Freilauf verbunden sein. Bei der DT Swiss Narbe ist jedoch der Freilauf "aufgesteckt". Ich gehe von aus, dass du die Kassette mitsamt Freilauf abgemacht hast.![]()
Canyon muss.
Ich war verwöhnt, das Müsing Savage 9 Hardtail hat mir da erst Anzeigen gegeben wo es schon in die Jahre kam.
Danke, ...und wie ich Plätzchen verbrennen mussSiehste, noch vor Weihnachten zurückbekommen. Alle glücklich und für Dich am wenigsten Stress...
Viel Spaß beim Plätzchen verbrennen.
Hi,Hallo Zusammen
ich hab auf mein Spectral CF von 2018 ne Shimano XT Bremse montiert. Die hintere Bremse funktioniert einwandfrei, vorne leider nicht. Auf der Bremsscheibe wird auf 0,3 mm nicht gebremst. Dadurch funktioniert diese auch nicht richtig, es ruckelt.
Ich hab den Adapter erneuert, Bremsbeläge getauscht. Es hat sich nix verändert.
Hat jemand von Euch ne Idee was das Problem sein kann?
Danke schon mal für Eure Hilfe und Tipps.
Welche Shimano Bremse fährst Du denn?
Oh ha, dann wird die MT5 ja ein Wurfanker werdenglaub da war eine deore verbaut aber die nummer weiß ich ned auswendig.
Hallo!
körpergrösse 173
schrittlänge 83
torsolänge 60,5
schulterbreite 48
armlänge 61
Ich fahre das Spectral in M und könnte es mir nicht in L vorstellen. Die 150er Reverb habe ich durch eine 170er ersetzt die jetzt etwa 2cm heraussen ist (sie geht max. 5mm tiefer rein, dann steht sie wo an). Für mich die perfekte Mitte aus Stabilität und Wendigkeit.
Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Grübeln und später noch viel mehr Spaß beim Fahren
Ich fahre das 2018er CF 9.0 Pro, hab aber die Pike 2019 auf die neue Debonair mit 160mm umgebaut und den Dämpfer auf 65mm ändern lassen, hab also den selben Federweg. Der Rahmen hat sich ja nicht geändert. Auf einem L bin ich nie gesessen, da ich aber lieber wendige Bikes habe, war ich nie in Versuchung, den L Rahmen zu nehmen, obwohl ich damals auch knapp an L war. M war für mich ein volltreffer.
spacer raus. da gubts einige Anleitungen im internetPlane auch meine Pike auf 160 umzubauen. Wie hast du denn beim Dämpfer den Federweg erhöht bzw. wo hast du das ändern lassen?