Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

ßHallo.

Ich hab seit Mittwoch ein Spectral AL 5.0.

Zum Dämpfer (rockshox deluxe select+) finde ich keine Informationen ...
Luftdruck ? Zugstufe?

oder macht ihr das nach gefühlt?

Lese nur, dass der 2020 rockshox deluxe select+ unterdämpft sein. Also am besten Zugstufe immer offen fahren.

Gruß & Danke
 
Klick

Selbst ist der Mann:
  • SAG einstellen (30 %)
  • Rebound nach Gefühl einstellen UND beides notieren (Klicks von Nullstellung und Druck)!
  • Hausrunde fahren
  • Abends auf dem Sofa überlegen ob es zu straff war oder zu nervös?
  • SAG kontrollieren (der Ring sollte dir noch 5 bis 10 % vom Hub übrig lassen, kommt auf deine Hausrunde an)
  • Druck entsprechend anpassen
  • Rebound anpassen (entsprechend den Sofa Überlegungen) UND wieder beides notieren
  • Hausrunde fahren
  • Auf dem Sofa später überlegen ob die Veränderungen gut waren
  • Evtl wieder von vorne anfangen, bis es DIR passt
Es kann schon drei bis vier Ausfahrten dauern...

Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,
Hab mir beim letzten Sale ein Spectral CF 8.0 bestellt in XL. Bin 190cm groß mit einer Barfuß SL von 91cm.
Da ich vom Fahrrad Trial komme bin ich mir jetzt nur unschlüssig, ob nicht ein L besser gewesen wäre. Sattelrohr ist beim XL mit 520cm doch Recht lange. Bike ist noch nicht da, ist hier jemand mit meiner Größe auf einem Spectral unterwegs?

Grüße
 
@jay-em-ass
Zum tricksen ist das lange Sitzrohr kacke, aber das weißt du besser als ich. Vielleicht ein anderes bike? Mein Last Coal beispielsweise hat in L ein Sitzrohr von knapp über 40cm.
 
Leute, jetzt hat es mich auch erwischt, gerade erst festgestellt.
Ein riesiger Riss im Hauptrahmen und an der Schweißnaht unterhalb des Hauptlagers. (siehe Bild)
Habe gerade Canyon angeschrieben und um einen Ersatz gebeten, mal sehen was die dazu sagen...

Hatte jemand von euch hier auch schon einmal ein Problem?
 

Anhänge

  • 20200412_114521.jpg
    20200412_114521.jpg
    400,1 KB · Aufrufe: 238
@jay-em-ass
Zum tricksen ist das lange Sitzrohr kacke, aber das weißt du besser als ich. Vielleicht ein anderes bike? Mein Last Coal beispielsweise hat in L ein Sitzrohr von knapp über 40cm.

Ich will damit nur ein wenig auf dem Hinterrad hüpfen, verspielte Trails fahren und im Park ein paar Sprünge mitnehmen können. Selbst das Sitzrohr vom Torque ist mit 500mm echt lange.
Ich frage mich halt nur, ob XL die passende Größe ist, bis auf das Sitzrohr ist das Bike echt genau das was ich suche.

Grüße
 
Frohe Ostern zusammen,

ich schwanke zurzeit zwischen dem CF 7.0 und dem CF 8.0 und hoffe Ihr könnt mir ein wenig bei der Entscheidung helfen.
Ich wiege ca. 78 kg und bin primär im Trail bereich unterwegs, gelegentlich auch im raueren Gelände.
Ich tendiere zum Kauf des CF 8.0 aufgrund der Shimano-Ausstattung. Jedoch verfügt das modell über ein FOX-Fahrwerk (FOX 36 Fit4 + DPX2), was laut mein recherche weniger sensibel auf kleinere Stöße ansprechen soll als die Rock Shox Ausstattung beim CF 7.0 (Pike + Super Deluxe). Da auf den Trails ja eher ein sensibleres Fahrwerk Sinn macht, bin ich auf Eure Erfahrungen gespannt, ob und wie groß der Unterschied tatsächlich ist.

Viele Grüße
 
Ich will damit nur ein wenig auf dem Hinterrad hüpfen, verspielte Trails fahren und im Park ein paar Sprünge mitnehmen können. Selbst das Sitzrohr vom Torque ist mit 500mm echt lange.
Ich frage mich halt nur, ob XL die passende Größe ist, bis auf das Sitzrohr ist das Bike echt genau das was ich suche.

Grüße

Grüß dich,

fahre mit 1,91m und SL 96cm das CF 8.0 in XL und bin damit rundum zufrieden. Habe damals in Koblent L und XL probe gefahren. Auf Größe L war ich sehr gestaucht unterwegs, weswegen XL für mich die klare Wahl war.

Hoffe dir hilft das.
 
Anhang anzeigen 1001471


Moin Zusammen,

habe gestern beim Putzen meines CF 8.0 aus 2019 an der Alu Kettenstrebe folgendes entdeckt. Ich hoffe, es handelt sich dabei lediglich um einen "Lackplatzer" ? Kann da jemand mit geshcultem Auge mal eine Meinung zu abgeben? :)

Besten Dank.
Steffen

Hier mal ein update. Hatte die Bilder an Canyon geschickt, die mir daraufhin sagten ich mpsse es zur Beurteilung einschicken. Wie ihr richtig vorhergesagt hattet, "sah es nicht gut aus". Die Kettenstrebe war gerissen. Haben es wortlos getauscht bekommen und gestern nach ca. zwei Wochen auf Garantie mit einer neuen Kettenstrebe zurück erhalten. Bei all den Horrorstorys über den Service und der aktuellen Situation, hätte ich nicht gedacht, dass ich es so schnell wieder bekomme :winken:

Danke für Eure Hilfe &
Frohe Ostern.
 
Grüß dich,

fahre mit 1,91m und SL 96cm das CF 8.0 in XL und bin damit rundum zufrieden. Habe damals in Koblent L und XL probe gefahren. Auf Größe L war ich sehr gestaucht unterwegs, weswegen XL für mich die klare Wahl war.

Hoffe dir hilft das.

Danke, ja das hilft mir weiter, dann hab ich zumindest nicht die falsche Größe bestellt. Das lange Sattelrohr macht dir keine Probleme bzgl Bewegungsfreiheit? Im Endeffekt ist die ja sowieso limitiert durch die 150mm Sattelstütze.

Grüße
 
Danke, ja das hilft mir weiter, dann hab ich zumindest nicht die falsche Größe bestellt. Das lange Sattelrohr macht dir keine Probleme bzgl Bewegungsfreiheit? Im Endeffekt ist die ja sowieso limitiert durch die 150mm Sattelstütze.

Grüße
Ich hab eine 210er Stütze. Ist zum Hinterradhüpfen auf jeden Fall von Vorteil. Am anderen Bike eine 170er, da ist es schon nicht mehr so gut. Wenn man richtig gut ist, kommt man aber sicher immer klar.
 
Leute, jetzt hat es mich auch erwischt, gerade erst festgestellt.
Ein riesiger Riss im Hauptrahmen und an der Schweißnaht unterhalb des Hauptlagers. (siehe Bild)
Habe gerade Canyon angeschrieben und um einen Ersatz gebeten, mal sehen was die dazu sagen...

Hatte jemand von euch hier auch schon einmal ein Problem?

Ach krass, der schaut echt übel aus und auch nicht der Standard Kettenstreben Schaden. Good luck dass es schnell geht... Halt uns auf dem Laufenden.
 
Good luck dass es schnell geht... Halt uns auf dem Laufenden.
Habe gerade ein Ticket aufgemacht. werde am Dienstag auch nochmals anrufen. Hoffe die schicken mir einen Rahmen und ich tausche den aus. Ansonsten würde ich auch nach Koblenz (130km) fahren und es dort Vorort machen lassen. Hauptsache es geht schnell.
Melde mich mal wie es ausgegangen ist.
 
ich fahre zwar nur eine Lev Si 175mm aber die paßt auch komplett eingetaucht im L Rahmen. Die Stütze ist 490mm lang und ca. 250mm Max Einrichtungen. Wie es mir der 210mm aussieht keine Ahnung.
 
Habe gerade ein Ticket aufgemacht. werde am Dienstag auch nochmals anrufen. Hoffe die schicken mir einen Rahmen und ich tausche den aus. Ansonsten würde ich auch nach Koblenz (130km) fahren und es dort Vorort machen lassen. Hauptsache es geht schnell.
Melde mich mal wie es ausgegangen ist.

Mit vorbei fahren wirste kein Glück haben. Deren Werkstat ist auf Grund von Corona nicht offen. Läuft momentan alles über Versand. Gab vor ein paar Wochen eine E-Mail dazu.
Viel Erfolg!
 
Läuft momentan alles über Versand.
Ich hoffe doch das die mir einen neuen Rahmen zuschicken, ich habe gar keinen Karton mehr für das Rad. Ich würde auch dorthin fahren und das Rad dort abgeben und die machen es dann direkt fertig und ich nehme es wieder mit. Ich denke schon, dass noch jemand in der Werkstatt sein sollte und die Bikes repariert oder wartet, oder was auch immer. Werde aber am Dienstag angerufen und hoffentlich mehr erfahren. Wie bereits gesagt einen neuen Rahmen zuschicken wäre für mich am besten, da ich ihn dann selber umbauen kann.
 
Also ich hatte letzte Woche auch das Problem mit dem Service Bekanntschaft zu machen. Eines der Gewinde am Hauptlager beim Hinterbau war ausgerissen....bei meinem vlt 5 Tage alten Spectral. Also haben die es nach einem Anruf und ein paar Fotos
klaglos hingenommen, meinten es würde kein Sinn machen nur die Kettenstrebe mit dem betroffenen Lager mir zukommen zu lassen und ja jetzt werde ich die nächsten Tage innerhalb von 3 Wochen mein 2 Neurad bekommen?
 
Leute, jetzt hat es mich auch erwischt, gerade erst festgestellt.
Ein riesiger Riss im Hauptrahmen und an der Schweißnaht unterhalb des Hauptlagers. (siehe Bild)
Habe gerade Canyon angeschrieben und um einen Ersatz gebeten, mal sehen was die dazu sagen...

Hatte jemand von euch hier auch schon einmal ein Problem?

Ohhhh noooo Soulslide,

ich drücke Dir alle Daumen, dass Canyon dir keine Probleme macht und Du einen Rahmen, wenn auch nicht den aus 2018 bekommst.

Viel Glück.

Ich meine Du kannst Räder noch in der Werkstatt abgeben. Vielleicht ist ein Anruf vorher besser.
 
Frohe Ostern zusammen,

ich schwanke zurzeit zwischen dem CF 7.0 und dem CF 8.0 und hoffe Ihr könnt mir ein wenig bei der Entscheidung helfen.
Ich wiege ca. 78 kg und bin primär im Trail bereich unterwegs, gelegentlich auch im raueren Gelände.
Ich tendiere zum Kauf des CF 8.0 aufgrund der Shimano-Ausstattung. Jedoch verfügt das modell über ein FOX-Fahrwerk (FOX 36 Fit4 + DPX2), was laut mein recherche weniger sensibel auf kleinere Stöße ansprechen soll als die Rock Shox Ausstattung beim CF 7.0 (Pike + Super Deluxe). Da auf den Trails ja eher ein sensibleres Fahrwerk Sinn macht, bin ich auf Eure Erfahrungen gespannt, ob und wie groß der Unterschied tatsächlich ist.

Viele Grüße
Ich steh auch kurz vorm Kauf eines Spectrals.
Allerdings ist das CF8.0 bei mir definitiv keine Option...eben wegen diesem Shimano Krempel.
Läuft wohl auf das CF7.0 raus mit ein paar Upgrades.
Iridium Dropper gegen was gescheites und Guide R gegen ne Code.
 
wie viele mm kann man denn beim Spectral XL (als Anhaltspunkt auch beim L) die Sattelstütze einschieben? Auf der Homepage steht überall 245mm, aber das ist die Länge der Sattelstütze selbst und das Sattelrohr vom XL ist allein ja schon 40mm länger als vom L.

Grüße
 
wie viele mm kann man denn beim Spectral XL (als Anhaltspunkt auch beim L) die Sattelstütze einschieben?
Also ich habe ein Spectral AL 6.0 in L und eine 175mm Lev Si Stütze. Ich kann die Stütze komplett in das Sattelrohr einschieben. Das sind 275mm. Ich denke das nocheinige mm mehr drin sind.
Im Anhang habe ich dir auch noch eine Übersicht der KS LEV SI Stützen angehängt.

Gruß
Soul
 

Anhänge

Zurück