Canyon Strive | 2015 - 2018

Ist hier ein schwerer Fahrer mit mind. 90kg der was zum Hinterbau vom Strive 2015 sagen kann ?
Ich komme von einem Torque mit 180mm und einem Dämpfer mit 241x76 und habe beim Strive etwas Bedenken, ob die Performance dann noch stimmt.
Bei den bisherigen Bikes die ich mit solch kurzen Dämpfern mal gefahren bin, war das IMMER eine Katastrophe. Da reichte schon ein kleiner Hopser vom Bordstein und der Federweg war verbraucht.
 
Die Länge des Dämpfers hat doch nix mit dem Durchschlagen zu tun, sondern mit dem Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus und damit möglichen Federweg. Ein langer Dämpfer lässt sich zwar feiner abstimmen, aber mit der Endprogression hat das nix zu tun, eher mit der Einstellung des Dämpfers.
 
Hallo,

ein kürzerer Dämpfer muss bei gleichem Federweg immer mehr Federweg pro mm Hub verarbeiten. Das ist grundsätzlich bei einem Übersetzungsverhältnis das Richtung 3 geht, kritisch. Was meinst du, wieso in Freeride und DH Bikes keine Dämpfer mit nur 57mm Hub sind ? :) Weil es nicht funktioniert. Entweder gibt es keine Federn die hart genug sind oder man müsste über 400 PSI reinpumpen.
Ich will außerdem keine hohe Endprogression. Bringt einem gar nichts, wenn der Dämpfer 70% Hub ruckzuck verbraucht und die resten 30% erst schwerer gehen.
Ich hatte mal ein YT Noton mit 170mm Federweg und einem Dämpfer 200x57. 170/57 = 2,98 = extrem schlecht für schwere Fahrer wie mich. Maxdruck vom Dämpfer erreicht, der SAG passte aber das Teil wurde so hölzern, das einem schlecht wurde beim fahren. Mit einem Stahlfederdämpfer brauchte ich eine 700er Feder!! Fuhr sich auch schlecht..

Wie gesagt, es geht darum, das ich kein "übliches" Gewicht habe mit knapp 100kg und mich vorher informieren möchte.
Normalgewichtige brauchen sich keine Sorgen machen :)
 
Das wird auch damit zu tun haben, dass kein Hersteller den Dämpfertune auf einen über 90kg Fahrer abstimmen wird, sondern eher auf den Durchschnitt mit 75 kg oder so, bei gemäßigtem Fahrstil :winken:
Ich denke mal wer schwer oder leicht ist, wird oft nicht um eine Anpassung des Dämpfers rumkommen.
 
Ich war übrigens letztens in Koblenz, um das Spectral Probe zu fahren. Frei war das Spectral 7.0 W in Größe L, ist ja letztlich auch egal. Hm, lief jetzt auf dem Parkplatz nicht so gut, wie es die Vorschusslorbeeren hätten erwarten lassen. War an der Front ziemlich schwer, ich fand die Geo nicht ganz so ausgewogen. Das kurze Rollen/Antreten auf dem Parkplatz war jetzt aber sicherlich nicht so aussagekräftig, dass ich das Bike ablehnen würde.

Da aber auch das Strive AL noch in meinem Kopf herumspukt (ich habe neben einem 26" Hardtail noch ein 26" 120-/130-mm-Trailbike in der Garage stehen, der Abstand des Drittbikes zum Trailbike soll nach oben also schon spürbar sein und seinen "Sinn" haben :D), fuhr ich auch noch das Strive AL 7.0 in Größe L. Wow! Das Bike überzeugte mich mit einer tollen, ausgewogenen Geo. Mit wenig Anstrengungen war es im Gegensatz zum Spectral zum Bunny Hop zu bringen. Das Gewicht von ca. 15 kg mit Pedalen haben die Konstrukteure zumindest in der Ebene geschickt kaschiert.

Nun tendiere ich zum Strive. Da mir das normale Strive trotz der ausgewogenen Geo am Berg im Uphill wahrscheinlich etwas zu schwer sein wird, würde ich eher zum Race greifen wollen, 1x11 genügt mir für bergauf kurbeln, bergab kacheln. Das wäre dann bei mir (183 cm, SL 87 cm) eher Größe M, oder? Ein Race wäre laut Chat zzt. auch in Koblenz als Vorführer verfügbar.
 
Nun tendiere ich zum Strive. Da mir das normale Strive trotz der ausgewogenen Geo am Berg im Uphill wahrscheinlich etwas zu schwer sein wird, würde ich eher zum Race greifen wollen, 1x11 genügt mir für bergauf kurbeln, bergab kacheln. Das wäre dann bei mir (183 cm, SL 87 cm) eher Größe M, oder? Ein Race wäre laut Chat zzt. auch in Koblenz als Vorführer verfügbar.
Ich habe annähernd die gleichen Körpermaße (182/86) und mir passten bei der Probefahrt das Race in "M" und das Regular in "L" perfekt. Bestellt habe ich letztendlich das Race 7.0.
 
ich habe neben einem 26" Hardtail noch ein 26" 120-/130-mm-Trailbike in der Garage stehen, der Abstand des Drittbikes zum Trailbike soll nach oben also schon spürbar sein und seinen "Sinn" haben :D
dann würde ich auf jeden Fall zum strive greifen. Spectral und 120/130mm bike liegen zu weit beieinander.
Aber auf die Erkenntnis biste ja eh schon gekommen :bier:
 
Habe gerade entsetzt auf der Canyon Webseite festgestellt dass sich zumindest für das AL Race 7.0 der Liefertermin wieder eine Woche nach hinten geschoben hat...inzwischen auf KW9. Vorgestern war es noch KW8...
 
Pedale sind schon mal da. Jetzt fehlt nur noch der Rest...
1732711-hd41lpdoymjk-wp_20141106_0011-large.jpg
 
Habe gerade entsetzt auf der Canyon Webseite festgestellt dass sich zumindest für das AL Race 7.0 der Liefertermin wieder eine Woche nach hinten geschoben hat...inzwischen auf KW9. Vorgestern war es noch KW8...
Welche Größe und Farbe? Das Race 7.0 in M/Jet Grey hat sich z.B. in den letzten Tagen von KW7 auf KW6 verschoben. Laut meiner Bestellung vom 30.09.2014 kann ich es in der KW5 in Koblenz abholen

Zudem steht da ja auch:
Hierbei handelt es sich um voraussichtliche und unverbindliche Versandtermine bei einer heute eingehenden Bestellung. Unser Bestand ändert sich allerdings minütlich. Bitte beachte, dass die Versandzeit bei einer Lieferadresse außerhalb Deutschlands durchschnittlich 8 Werktage beträgt. Die genannten Versandtermine beziehen sich nur auf kommende Bestellungen. Die Versandtermine bereits bestehender Aufträge sind von Veränderungen dieser Termine nicht betroffen.
 
Gilt für das 7.0 Race (M) in der Factory Lackierung. Danke für die Info mit dem Bestelltermin, dann hoffe ich mal weiterhin auf KW6...
 
Ich werde mir bei 183cm und 90cm Schrittlänge das Race L gönnen.

Ist auch die Frage bei mir. Saß vor drei Tagen auf dem Race M (mit Direct Mount Vorbau, kürzestes, was geht) und der Mitarbeiter riet mir zu L Regular, da dort das Sitzrohr höher sei. Bei meinen 1,88 Metern mit SL 91 hab ich das auch sofort eingesehen. Nur, dass ich aus diversen Gründen lieber Race nehmen würde. Das Gewicht des M Race fand ich z.B. grad so ok, die Regulars wären mir zu schwer.
Jedenfalls sprach ich mich für das nicht vorrätige L Race aus, wobei der Mitarbeiter dann so: "Ne, vieeel zu langes Oberrohr". Bin leicht verwundert, bei meiner Größe (auch recht lange Arme). Das L-Race-Oberrohr ist halt nochmal 2 cm länger. Konfig-Rechner würde mir sicher auch leicht das L-Race zuschreiben, aber die Vehemenz des Mitarbeiters hat mich schon irritiert. Will keinesfalls auf einer Streckbank landen. Was denkst Du, Chilla, oder woorstsch, Du hast doch auch das L Race geordert?
 
..und ich hab schon überlegt ob ich doch zum Spectral zurückrudern soll, konnte mich aber nicht dazu durchringen mich in die KW20-Lieferschlange einzureihen (mein KW47 wurde ja tollerweise versehentlich storniert).
Ist auch die Frage bei mir. Saß vor drei Tagen auf dem Race M (mit Direct Mount Vorbau, kürzestes, was geht) und der Mitarbeiter riet mir zu L Regular, da dort das Sitzrohr höher sei. Bei meinen 1,88 Metern mit SL 91 hab ich das auch sofort eingesehen. Nur, dass ich aus diversen Gründen lieber Race nehmen würde. Das Gewicht des M Race fand ich z.B. grad so ok, die Regulars wären mir zu schwer.
Jedenfalls sprach ich mich für das nicht vorrätige L Race aus, wobei der Mitarbeiter dann so: "Ne, vieeel zu langes Oberrohr". Bin leicht verwundert, bei meiner Größe (auch recht lange Arme). Das L-Race-Oberrohr ist halt nochmal 2 cm länger. Konfig-Rechner würde mir sicher auch leicht das L-Race zuschreiben, aber die Vehemenz des Mitarbeiters hat mich schon irritiert. Will keinesfalls auf einer Streckbank landen. Was denkst Du, Chilla, oder woorstsch, Du hast doch auch das L Race geordert?
Also ich hab mal die - vielleicht mäßig belastbare? - Info aus dem Chat bekommen, dass das Strive nur bis zu einer Größe von 1.88m überhaupt empfohlen wird und deswegen bei Größe Race L Schluss ist. Mir wurde damals mit 181/85 zu Race L geraten, ich habe es aber von einem anderen Mitarbeiter wieder anders gehört und auch nach den Diskussionen hier im Forum auf Race M umbestellt. Wie mohlo schon mal aufgezeigt hat, fallen die Race-Geometrien ja recht genau eine Größe größer aus als die Regular. Ohne drauf gesessen zu haben, würde ich bei deinen Maßen eher zu Race L tendieren. Lässt sich vielleicht mit Sattel etwas vor und Vorbau kürzer zur Not ja noch bisschen was biegen? Wie kam dir denn das Race M so vor? Wenn dir Nuancen fehlen ist Regular L oder bisschen Tuning an Race M vielleicht gut, wenns eher deutlich zu klein war halt Race L. Oder beide bestellen und beim Abholen entscheiden?
 
die Race-Geometrien ja recht genau eine Größe größer aus als die Regular.

Aber halt nur das Oberrrohr bzw. der reach, nicht die Sattelrohr Höhe. Ausnahme bildet der Sprung zwischen Größe S und M.
Das race S ist nämlich ein regular M (was eigentlich schade ist) Ich würde die Rahmengröße eher nach danach aussuchen, wie bei allen anderen Rahmen auch und den "Race" Zusatz eher als Option sehen wenn man ne längere Kiste will, weil man a) gute Gründe dafür hat, oder b) genau zwischen zwei Größen steht. Race M hört sich für mich bei 1,81 m auf jeden Fall in Ordnung an.
 
Na, da bin ich aber froh, dass das Bike für 1,88 gerade noch zugelassen ist ;-) Dank für Deine Einschätzung. Es kam mir "ok" vor, keineswegs zu lang, eher gedrungen. Da der Vorbau Directmount war, könnte man natürlich nen längeren montieren, und zack, passt es. Aber diese Tunig-Option entfällt am Race M für große Leut, weil das Sitzrohr mit 43 einfach zu kurz ist. Bleibt also der Sprung zum bleibschweren regular L oder halt Race L. Da ist man dann halt ggf. auf nen Directmount festgelegt, weil mit 50mm die Kiste selbst für Leut 1,85+ ziemlich lang wird. Naja, Fragen über Fragen, gehe ins WE, ohne zu bestellen. Am besten wäre es, wenn die mal ein Race L bereitstellen zum Test oder halt ein Reguar XL
 
Na, da bin ich aber froh, dass das Bike für 1,88 gerade noch zugelassen ist ;-) Dank für Deine Einschätzung. Es kam mir "ok" vor, keineswegs zu lang, eher gedrungen. Da der Vorbau Directmount war, könnte man natürlich nen längeren montieren, und zack, passt es. Aber diese Tunig-Option entfällt am Race M für große Leut, weil das Sitzrohr mit 43 einfach zu kurz ist. Bleibt also der Sprung zum bleibschweren regular L oder halt Race L. Da ist man dann halt ggf. auf nen Directmount festgelegt, weil mit 50mm die Kiste selbst für Leut 1,85+ ziemlich lang wird. Naja, Fragen über Fragen, gehe ins WE, ohne zu bestellen. Am besten wäre es, wenn die mal ein Race L bereitstellen zum Test oder halt ein Reguar XL

Stellt sich die Frage, warum das Strive AL Regular jeweils 800 g schwerer ist. Nur am 2-fach-Antrieb kann es ja wohl nicht liegen. Das 7.0 hat im Vergleich zum 7.0 Race bspw. die schwere Fox-Gabel. Macht im Vergleich ein Plus von 170 g. Die Hinterreifen sind beide etwa gleich schwer, aber der Conti Trail King 2.4 als Protection macht auch ein Plus von ca. 125 g (laut Liste). Dafür ist der LRS des Standard etwa um das gleiche wieder leichter. Der Sattel des Standard ist einen Tick schwerer (25 g?), macht den Kohl aber nicht fett. Die XT-Ausstattung? Ich begreife es nicht.
 
Race M hört sich für mich bei 1,81 m auf jeden Fall in Ordnung an.
Keine Sorge. Race M passt perfekt! Bei meinen 182cm mit 86SL fühlte ich mich bei der Probefahrt sauwohl! Die einzige Sorge bereitet mir das 34er Kettenblatt. Ich hoffe, dass man es ohne Probleme (Kettenschleifen auf dem größten Ritzel) auf ein 32er/30er wechseln kann?!
 
Zurück