Canyon Strive | 2015 - 2018

Mein Shapeshifter wechselt nicht mehr richtig in den XC-Modus.
Druck liegt bei 15 Bar, Shapeshifter-Hub bei ca 10mm.
Zugspannung habe ich kontrolliert. Sieht (nach Korrektur) so aus wie es im "Gasfeder Ein- und Ausbau Shapeshifter" (siehe Post #1 in dem Thread) gezeigt wird.
Habe zur Kontrolle die Abdeckkappe vom Shapeshifter abgenommen - dann sieht man den Zylinder der Zugklemmung...

Jemand noch eine Idee?

@Scotty_Genius Everything is fine now.I just have to put ot XC and DH mode some times and it works properly.
Cheers.:bier:

How often is "some times" ?
 
Habe heute auch mal die Lagerschalen ausgeschraubt, gereinigt und gefettet. Wollte zunächst die Rotorschalen verbauen. Wichtiger Hinweis! Die passen nicht bzw. das Gewinde ist etwas länger, sodass der Plastikspacer (Hülse im Tretlager) nicht mehr passt (zu lang ist).

Auch ohne die Plastikhülse nicht? Die ist ja eh nur für das Race Face Tretlager gedacht. Meine Kurbel hat mit lockerer Vorspannschraube noch 2mm Platz im Tretlager (axial)

Muss ich irgendwann mal ausprobieren.
 
Auch ohne die Plastikhülse nicht? Die ist ja eh nur für das Race Face Tretlager gedacht. Meine Kurbel hat mit lockerer Vorspannschraube noch 2mm Platz im Tretlager (axial)

Muss ich irgendwann mal ausprobieren.

Laut einem benutzer des italienischen mtb forum gehts ohne der plastikhülle. Er hat die rotor eingebaut und fährt damit schon ne weile.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Mein Shapeshifter wechselt nicht mehr richtig in den XC-Modus.
Druck liegt bei 15 Bar, Shapeshifter-Hub bei ca 10mm.
Zugspannung habe ich kontrolliert. Sieht (nach Korrektur) so aus wie es im "Gasfeder Ein- und Ausbau Shapeshifter" (siehe Post #1 in dem Thread) gezeigt wird.
Habe zur Kontrolle die Abdeckkappe vom Shapeshifter abgenommen - dann sieht man den Zylinder der Zugklemmung...

Jemand noch eine Idee?



How often is "some times" ?


Das Ende des Zugs wird ja hinter einer Zugklemmung geführt. Bitte schau mal ob sich der Zug an dieser Stelle wirklich frei bewegen lässt und nicht hakt... Bei mir hatte wohl ein sehr motivierter Canyon Mitarbeiter die Schraube der Zugführung so stark angezogen, sodass der Zug an dieser Stelle sogar gequetscht worden ist.... Naja du meintest ja du hast dir die Kolbenstellung mal genau angeschaut... versuche aber auch mal den Zug komplett zu lösen und nur so weit anzuziehen, dass das Gummi gerade eben kurz vorm Ausgang des Ventils zum stehen kommt. Fährt dein Shapeshifter bzw. der Kolben auch im unbelasteten Zustand nicht ganz aus, also wenn du neben dem Bike stehst???
 
Laut einem benutzer des italienischen mtb forum gehts ohne der plastikhülle. Er hat die rotor eingebaut und fährt damit schon ne weile.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Hast du evtl. einen Link oder ein Foto dazu? Ggf. Müsste man dann doch den Spacer auf der Antriebseite weglassen?!

Edit: Hab's gefunden: http://www.mtb-forum.it/community/forum/showthread.php?t=295935&page=225

Werde dann mal beim Lagerwechsel es mit dem Rotor erneut versuchen. Wobei die Plastikhülse bei mir mehr Vertrauen weckt, da diese ja den Schmutz abhält.

Kannst Du dort mal beim dem User "valentino67" nachfragen, ob er den Spacer weggelassen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du evtl. einen Link oder ein Foto dazu? Ggf. Müsste man dann doch den Spacer auf der Antriebseite weglassen?!

Edit: Hab's gefunden: http://www.mtb-forum.it/community/forum/showthread.php?t=295935&page=225

Werde dann mal beim Lagerwechsel es mit dem Rotor erneut versuchen. Wobei die Plastikhülse bei mir mehr Vertrauen weckt, da diese ja den Schmutz abhält.

Kannst Du dort mal beim dem User "valentino67" nachfragen, ob er den Spacer weggelassen hat?

Hat alles wieder so verbaut wie vorher, nur das "Plastikrohr" hat er weggelassen.
 
Wie weit muss der SS Kolben denn nun im XC Modus sichtbar sein? Ich habe genau 10mm hub am SS. Da ändert auch zugspannung nix dran. Wenn das nicht so sein soll dann muss ich mal mit Canyon telefonieren. Eigentlich funktioniert er aber so wie er soll. Hält den Druck usw. Den auszutauschen und die Lotterie auf einen funktionstüchtigen SS zu starten ist mir irgendwie nix... Hmmm
 
ImageUploadedByTapatalk1437383740.777760.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1437383740.777760.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1437383740.777760.jpg
    109 KB · Aufrufe: 184
Wie weit muss der SS Kolben denn nun im XC Modus sichtbar sein? Ich habe genau 10mm hub am SS. Da ändert auch zugspannung nix dran. Wenn das nicht so sein soll dann muss ich mal mit Canyon telefonieren. Eigentlich funktioniert er aber so wie er soll. Hält den Druck usw. Den auszutauschen und die Lotterie auf einen funktionstüchtigen SS zu starten ist mir irgendwie nix... Hmmm

Ich hab des öfteren von 15mm Hub gelesen, also müssen auch 15mm sichtbar sein, aber es gibt mehrere Leute wo nur 10mm sichtbar sind...
 
Hat alles wieder so verbaut wie vorher, nur das "Plastikrohr" hat er weggelassen.
Ja, habe auch sein Bild im Forum gesehen - nur leider von der Nicht-Antriebsseite. Der Spacer ist ja auf der anderen Seite verbaut. Meiner Meinung nach könnte man den Spacer aber weglassen, weil die Rotor-Schalen ca. jeweils 1,5mm breiter sind.
 
I also had the issue that the shapeshifter piston was only moving 10mm. It soon developed a problem, and I am now waiting for a replacement.
But surely it makes a big difference in the kinematics of the XC mode if the piston moves out only 10mm compared to 15mm. That's a 30% difference and results in a significantly different shock mount position.
 
Statt hier still mitzulesen sollten die mal lieber den Chat und/oder die Telefone besetzen... So kann ich nämlich nix bestellen... Oder gibt's den shapeshifter auch im Shop? Zu finden war das für mich nicht...
 
lt. canyon sind ca. 15mm sichtbar, weniger lässt auf einen defekt schliessen... sch... kinderkrankheiten im ersten jahr. war aber zu erwarten >:(
 
Statt hier still mitzulesen sollten die mal lieber den Chat und/oder die Telefone besetzen... So kann ich nämlich nix bestellen... Oder gibt's den shapeshifter auch im Shop? Zu finden war das für mich nicht...
Scheinbar herrscht bei Canyon ein heilloses Chaos: Ich warte schon seit 14 Tagen auf Rückmeldung von zwei E-Mails. In der Autoantwort wird einem versprochen "Unser Ziel ist es deine Anfrage innerhalb von 2 - 3 Tagen zu beantworten" - Nuja, Ziel zu 200% nicht erfüllt. Der Chat ist seit gefühlten drei Wochen tot und es heißt "Wir sind aber bald wieder für dich Live da". Vom Telefon lasse ich inzwischen auch die Finger und haben nach 30 Minuten Wartezeit genervt aufgelegt.

Du kannst ja mal Dein Glück versuchen und direkt unter der Teilenummer A1045638 (Gas Spring E124-15) den Shapeshifter bestellen. Der Preis dürfte so bei 70 - 80 EUR liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück