Canyon Torque 2018, 2019

https://www.invisiframe.co.uk/torque-aluminium-2019.html

Ich frage mich nur ob es die 80€ wirklich Wert sind oder ob man das vllt auch mit ´ner durchsichtigen Folie und ´nem Plotter einigermaßen gut selbst gestalten könnte.

Ich hatte mir die Folien für den Strive Rahmen, die Fox Gabel und die SRAM Kurbeln nach USA schicken lassen, da wir doch viele Steine hier auf den Trails haben.
Ob es langfristig hält kann ich noch nicht sagen, da ich sie erst 2 Monate drauf habe.
Der Service ist auf jedenfall besser als bei Canyon. :) Da ich nicht unnötig was nach USA schicken lassen wollte, habe ich mit meinem Kontakt in UK voeher zig mal hin und her gemailed, um sicherzustellen, dass es die richtige Größe, Form etc. ist. Sie war immer super nett, geduldig und hilfsbereit (hat sich Fotos angeschaut etc.).

Wenn du einen Plotter hast und die Geduld, dir das alles selbst zuzuschneiden, dann kriegst du es sicher auch selbst hin.

Das Auftragen ist schon eine Geduldsarbeit ansich, aber nach einiger Zeit hat man Übung. :)

Sie hatten mit dann auch noch kostenlos Teile für das Shapeshifter Dreieck nachgeschickt, weil die im Set nicht dabei waren. Also vom Service konnte man es bei mir nicht besser machen.

Ob es der beste Schutz auf dem Markt ist und die beste 3M Folie ist, kann ich nicht sagen. Es ist auf jeden Fall besser als nichts und die Zuschnitte passen 1A.
 
Habe eben gesehen, dass es nun von Invisiframe auch die passende Schutzfolie fürs Torque AL gibt. https://www.invisiframe.co.uk/torque-aluminium-2019.html

Ich frage mich nur ob es die 80€ wirklich Wert sind oder ob man das vllt auch mit ´ner durchsichtigen Folie und ´nem Plotter einigermaßen gut selbst gestalten könnte.

Um den Preis kauf dir lieber eine Schneidunterlage ein Skalpel und einige Meter durchsichtige 3M Folie.
Ich foliere seit Jahren meine Bikes selber. Um 80 Euro kann ich meine drei Bikes komplett folieren.
@swindle
Für die Rahmen die optisch kein Highlight sind empfehle ich 3M Folie in Carbonoptik.
 
Wenn du einen Plotter hast und die Geduld, dir das alles selbst zuzuschneiden, dann kriegst du es sicher auch selbst hin.

Das Auftragen ist schon eine Geduldsarbeit ansich, aber nach einiger Zeit hat man Übung. :)
.

Plotter ist vorhanden, viele Teile der Folie müssen ja eh nur gerade, auf die richtige Länge und Breite zugeschnitten werden. Das müsste mit Lineal und Schere oder einem Schneidelineal gut gehen, mal sehen ob der Plotter dann überhaupt zum Einsatz kommen muss :). Ich werds die Tage mal in Angriff nehmen und berichten. Kann mir jemand nen Tip geben bezüglich der Folienstärke?

@flo28 Bei Easy-Frame gibt's die Folie wieder nur für die CF-Modelle.
 
Um den Preis kauf dir lieber eine Schneidunterlage ein Skalpel und einige Meter durchsichtige 3M Folie.
Ich foliere seit Jahren meine Bikes selber. Um 80 Euro kann ich meine drei Bikes komplett folieren.
@swindle
Für die Rahmen die optisch kein Highlight sind empfehle ich 3M Folie in Carbonoptik.

Ans Skalpel hab ich noch gar nicht gedacht, danke für den Tip. Wo kaufst du deine Folie bzw. welche Stärke?
 
Jo, einem Mitfahrer ist gerade sein Innenlagergehäuse an seinem Torque aufgefallen. Was meint ihr??
2 Monate alt ohne Selberschrauben.
 

Anhänge

  • 19E76E97-701C-4308-BAFE-C6A5D2871174.jpeg
    19E76E97-701C-4308-BAFE-C6A5D2871174.jpeg
    175,9 KB · Aufrufe: 164
  • 9B4B3F1D-8972-4207-8EBE-F4D4E3CE0A3C.jpeg
    9B4B3F1D-8972-4207-8EBE-F4D4E3CE0A3C.jpeg
    211,3 KB · Aufrufe: 156
@trebron317

Folie Carbonoptik:
3M™ Scotchprint® Wrap Folie 1080

Folie Transparent :
3M PU 8591 E Folie (360µm)

Kaufe die Folien wo sie gerade in Aktion, bzw. verbilligt sind und meistens so 1-1,5 qm.
Die Carbonfolie bekommst auf Amazon 152cm * 50cm um 42 Euro. Damit kannst deine nächsten 10 Bikes folieren
 
Ist die Stelle durch Protektoren geschützt oder liegt sie frei? Kann das ein Einschlag gewesen sein? Denn dann wird es ganz übel.
 
Für mich sieht es nach falschem Drehmoment bei der montage des Lagers aus. Die Risse laufen in beide Richtungen ziemlich gleichmäßig weg. Soweit ich das weiß ist die Stelle am Torque ungeschüzt.(Mein Jeffsy CF hat da nen Gummiprotektor)
 
In der Lagerschale des Tretlagers sieht man im Alu auch nen dicken Macken auf den Bildern!

Ich geh da eher von einem Aufsetzer / Einschlag aus, sieht mir überhaupt nicht nach falscher Montage aus! Meiner Meinung nach erkennt man auch einen Übergang von der Macke im Alu zum Schaden im Carbon, wenn dem so ist, ist Canyon natürlich raus und das auch berechtigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein torque cf 7.0 ist da . Bissl Farbe dran gemacht . Erste fahrt dauert noch 1 bis 2 Monate , da Schulter ramponiert. Bin aber jetzt schon verliebt
 

Anhänge

  • 6DB29D44-9D27-48E3-8B26-D83B328455E8.jpeg
    6DB29D44-9D27-48E3-8B26-D83B328455E8.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 117
  • 2822C633-8A4B-42DE-87BC-C13AA2E0BE9C.jpeg
    2822C633-8A4B-42DE-87BC-C13AA2E0BE9C.jpeg
    829,1 KB · Aufrufe: 141
  • D49A7AB2-2AF9-43EB-A096-622E14AE622E.jpeg
    D49A7AB2-2AF9-43EB-A096-622E14AE622E.jpeg
    866,4 KB · Aufrufe: 83
Also das untere Bild ist von deinem Herren Carbon Torque im Größe XL?
Du willst den Unterschied in der Dämpferbestigung zum oberen Bild erklärt haben?
Gut. Meine Fragen/Vermutungen:
Wo ist das obere Bild her? Von dir?
Was zeigt es?
Ganz sicher ein Torque? Es sieht mir eher nach einem Spectral CF aus?
Spectral CF
https://www.canyon.com/mtb/spectral/
Torque CF
https://www.canyon.com/gravity/torque/2019/torque-cf-8-0.html


:ka::ka:

Die Bilder habe beide ich gemacht und das eine ist mein bike 2018 in L und das andere das 2019 in xl von einem Freund ...
 
Also das untere Bild ist von deinem Herren Carbon Torque im Größe XL?
Du willst den Unterschied in der Dämpferbestigung zum oberen Bild erklärt haben?
Gut. Meine Fragen/Vermutungen:
Wo ist das obere Bild her? Von dir?
Was zeigt es?
Ganz sicher ein Torque? Es sieht mir eher nach einem Spectral CF aus?
Spectral CF
https://www.canyon.com/mtb/spectral/
Torque CF
https://www.canyon.com/gravity/torque/2019/torque-cf-8-0.html


:ka::ka:
Ich habe die Bilder doch selber gemacht. Sonst würde ich hier doch nicht fragen
 
Anhang anzeigen 798368 Und warum wird es hier gekontert?

Servus Leute, bin neu hier und lese schon von Anfang an mit. Habe das AL7 im März bestellt. Ewig gab es Verschiebungen und Vertröstungen. Jetzt haben wir November und mein Bike kam am letzten Freitag an. Habe es natürlich mit sehr gemischten Gefühlen ausgepackt und zusammen gebaut. Hab gleich den Flex am Hinterbau geprüft und die Joke Position. Kein Flex und sitzt alles mittig, puh erst mal erleichtert. Dann hab ich die Bilder von mario1982 im Kopf gehabt. Bei mir ist es auch so, dass der Hinterbau gekontert ist und ich habe an der Dämpferaufnahme auch diesen knick wie auf dem anderen Bild. Jetzt ist die Frage ist Canyon wirklich so dreist und ändert heimlich still und leise den Rahmen und lässt die anderen die schon so rum fahren einfach fahren?? Oder ist die Dämpferaufnahme einfach von einem Carbon Rahmen zu einem Alu Rahmen unterschiedlich? Ich kann wenn ich dran denke mal heut abend Bilder hochladen.
 
Jetzt ist die Frage ist Canyon wirklich so dreist und ändert heimlich still und leise den Rahmen und lässt die anderen die schon so rum fahren einfach fahren??

Erstmal Glückwunsch zu deinem Rad!

Nochmal:

Das eine Bild zeigt einen Torque Rahmen (und das andere einen Spectral Rahmen...) in Größe L und einen Rahmen in XL...

keine Angst, alles gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
7A44CD67-E616-493F-8729-58F023ECF9C8.jpeg
Das sind beides torque!!!
Das eine ist meins und das andere gehört einem Freund.
Und man sieht hier klar eine Veränderung. Das obere ist von 2019 vor einer Woche geliefert worden in XL und das untere ist meins von 2018 vor 2 Monaten geliefert worden in L.
Wo ist dein Problem?
Erstmal Glückwunsch zu deinem Rad!

Nochmal:

Das eine Bild zeigt einen Torque Rahmen und das andere einen Spectral Rahmen...

keine Angst, alles gut!
 

Anhänge

  • 7A44CD67-E616-493F-8729-58F023ECF9C8.jpeg
    7A44CD67-E616-493F-8729-58F023ECF9C8.jpeg
    600,4 KB · Aufrufe: 330
Zurück