Canyon Torque 2018, 2019

Ich habe zwecks dem Yoke-Problem bei Canyon angefragt:
Schnelle Antwort, echt Top. Ich bekomme den neuen überarbeiteten Yoke mit den neuen Konterschrauben zugeschickt - for free.

Darüber hinaus habe ich gleich wegen der abgesprengten Verschraubung gefragt, daraufhin habe ich folgende Antwort bekommen:

"Wenn du an deinem Torque keinerlei Beschädigungen am Rahmen festgestellt hast, musst du dir hier auch keine weiteren Gedanken machen. Das axiale Spiel des Jokes nimmt Seitenkräfte auf, daher sind hier GU bushings und keine Lager verbaut."

Und genau da haben wir ja das Problem. Die Konterschrauben lassen ja kein Spiel mehr zu. Der Joke lässt sich dadurch kein Millimeter mehr achsial bewegen, was im schlimmsten Falle dazu führt, dass es dir die Schrauben wegballert. Ist nur eine Vermutung aber auch plausibel :ka:
 
Hi tkdbboy,

I'm considering to travel my damper to 75mm, but I'm a bit concerned since the eye to eye length, in my case, is 176mm (fully compressed), thus just 1mm of tolerance.
Have you experienced any issues with your long traveled Torque, yet?

Hey Scotty, I have had no issues yet but that was on a spring too heavy for me so it wasn't easy to bottom out. I am waiting on a lighter spring in the mail.
The tolerance should be more than 1mm though? Which shock will you be running at 75mm stroke?
 
Hallo Zusammen,
seit kurzem fahre ich das Cf 7.0 2019 und habe das Problem an der Lyrik, dass diese nicht den vollen Federweg bereitstellt und ständig bei 10% SAG abhängt.

Dieverse Tipps wie Luft ablassen - komprimieren -max Druck - Auseinanderziehen - Luft im Casting und co wurden bereits getestet - ohne Erfolg.

Inzwischen hat mir Canyon bereits eine Ersatzgabel gesendet - hier das absolut selbe Phänomen.
Trotz 90psi bei 10 % SAG nachdem ich sie komprimiert habe. Auseinanderziehen auf den vollen Federweg ist kein Problem und nach dem einfedern ist sie wieder bei den 10 %.

Ich habe bereits von ein paar anderen Erfahren, dass dieses Problem auch bei ihnen besteht.
Eventuell liegt hier sogar ein Produktionsfehler vor.

Deshalb meine Frage, ob es hier noch mehr Kandidaten gibt mit dem Problem und ob eventuell jemand eine Lösung gefunden hat.

Mein letzter Schritt wäre ein kleiner Service mit Reinigung der Debonair-Einheit und Neuschmierung um zuviel fett in der Negativkammer und verstoopfter Bypass auszuschließen (aufgrund der großzügigen Schmierung seitens Rockshox und der kalten Temperaturen die das Fett recht hart werden lassen.
 
Der agis hatte doch das gleiche Problem?
Der hat sich aber auch gleich ein komplett neues torque deswegen geholt ^^
Okay Ne das werd ich nicht machen. Heute habe ich alles ausgebaut und neu gefettet.
Hier sieht man was da vom Werk aus dran war, das kann fix den Bypass verstopfen.
IMG_20190130_213641.jpg
Es wurde nun etwas besser aber das leichte einsnken auf knapp 10% haben viele habe ich inzwischen rausbekommen. Man muss die Lyrik mit Debonair eine Weile einfahren, dann soll es besser werden.
 

Anhänge

  • IMG_20190130_213641.jpg
    IMG_20190130_213641.jpg
    581,6 KB · Aufrufe: 57
Man muss die Lyrik mit Debonair eine Weile einfahren, dann soll es besser werden.

...und wie lange??? bis ein umtausch ausgeschloßen ist eventuell? Für mich, die 180er Lyrik ist und bleibt problematisch!

Übrigens, mit der Problematik war ich im Hochsommer mit der RTC3 unterwegs, aber canyon war nicht in der Lage ersatz Gabel zu versenden! Auseinander hatte ich die Lyrik auch schon, solche fettmengen hab ich nicht gehabt.....

Inzwischen ja, bin jetzt auf Fox umgestiegen.... der Federweg ist voll verfügbar mit +5mm toleranz! es geht doch anders!

Meine Freundin hat vogestern ein Stive 2018er bekommen, mit 170er RCT3 Lyrik! War erst sehr sehr skeptisch! Diese Lyrik ist ager einwandfrei, mit nur 2-3mm SAG, was durchaus üblich ist, und wie ich von RS gewohhnt bin (Piker 150er, Pike160er, Bluto 120er 2x). Nur Lyrik und 180 passt nicht ganz, eher 170 plus würde ich sagen, was für viele hier in ordnung ist...für mich nicht. Schade eigendlich denn ich fahre gerne mit RS!

Ach ja, bitte vergiss nicht dass hier ein Torque Forum ist und nicht RockShox... nicht war rick7?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz "OT":
180er Lyrik ist 170+, so auch beim Kollegen, Bike (19er) vor 2 Wochen gekauft....
Selbst wenn du das Ding auf max Druck aufpumpst, einmal einfedern, 170+.....komische Sache...
Hatte mal ne Durolux (r2c2), da war das auch so, lag in dem Fall an der zu starken Negativfeder(Stahlnegativfeder), Gabel hat sich quasi zusammengezogen...mit ner weichen Feder wars dann ok.
Ob s am Debonair liegt? Wobei man dann sicher schon von anderen Leuten(mit anderen Gabeln) von dem Symptom gehört hätte....
"OT Ende"
 
...und wie lange??? bis ein umtausch ausgeschloßen ist eventuell? Für mich, die 180er Lyrik ist und bleibt problematisch!

Übrigens, mit der Problematik war ich im Hochsommer mit der RTC3 unterwegs, aber canyon war nicht in der Lage ersatz Gabel zu versenden! Auseinander hatte ich die Lyrik auch schon, solche fettmengen hab ich nicht gehabt.....

Inzwischen ja, bin jetzt auf Fox umgestiegen.... der Federweg ist voll verfügbar mit +5mm toleranz! es geht doch anders!

Meine Freundin hat vogestern ein Stive 2018er bekommen, mit 170er RCT3 Lyrik! War erst sehr sehr skeptisch! Diese Lyrik ist ager einwandfrei, mit nur 2-3mm SAG, was durchaus üblich ist, und wie ich von RS gewohhnt bin (Piker 150er, Pike160er, Bluto 120er 2x). Nur Lyrik und 180 passt nicht ganz, eher 170 plus würde ich sagen, was für viele hier in ordnung ist...für mich nicht. Schade eigendlich denn ich fahre gerne mit RS!

Ach ja, bitte vergiss nicht dass hier ein Torque Forum ist und nicht RockShox... nicht war rick7?:)
Die 170mm Lyric an meinen Capra ist leider auch so. Steht immer bei 160mm.
Meine 150mm Fox Gabel an Jeffsy steht komischerweise bei 160mm und ich kann sie noch 5mm mit der Hand raus ziehen :confused:
Ich glaube YT hat mir damals irrtümlich eine 160mm Gabel verbaut, bzw. hat Fox denen eine so geschickt.

Bei meiner Lyric ist die neue Debon Air schon verbaut.
Ich schau mal ob ich es weg bekomme.
 
Die 170mm Lyric an meinen Capra ist leider auch so. Steht immer bei 160mm.
Meine 150mm Fox Gabel an Jeffsy steht komischerweise bei 160mm und ich kann sie noch 5mm mit der Hand raus ziehen :confused:
Ich glaube YT hat mir damals irrtümlich eine 160mm Gabel verbaut, bzw. hat Fox denen eine so geschickt.

Bei meiner Lyric ist die neue Debon Air schon verbaut.
Ich schau mal ob ich es weg bekomme.

Ich habe noch eine 170er Lyrik (angeblich auch mit Debonair) in meinem Strive. Hier verhält sich diese normal.

Halt uns mal auf dem Laufenden ob du es wegbekommst.
Ich habe inzwischen alles ausprobiert von dem ich gelesen bzw. gehört habe. Bin nun mit meinem Latein am Ende.
Wenn sogar selbst eine Austauschgabel dasselbe Problem aufweist...

Kurz "OT":
180er Lyrik ist 170+, so auch beim Kollegen, Bike (19er) vor 2 Wochen gekauft....
Selbst wenn du das Ding auf max Druck aufpumpst, einmal einfedern, 170+.....komische Sache...
Hatte mal ne Durolux (r2c2), da war das auch so, lag in dem Fall an der zu starken Negativfeder(Stahlnegativfeder), Gabel hat sich quasi zusammengezogen...mit ner weichen Feder wars dann ok.
Ob s am Debonair liegt? Wobei man dann sicher schon von anderen Leuten(mit anderen Gabeln) von dem Symptom gehört hätte....
"OT Ende"

Ja ich glaube auch es sind keine wirklichen 180mm durch die Debonair-Einheit sondern 170mm +
Zudem ist ja dann auch die SAG-Anzeige für die 180mm falsch auf der Gabel...
 
Ich habe noch eine 170er Lyrik (angeblich auch mit Debonair) in meinem Strive. Hier verhält sich diese normal.

Halt uns mal auf dem Laufenden ob du es wegbekommst.
Ich habe inzwischen alles ausprobiert von dem ich gelesen bzw. gehört habe. Bin nun mit meinem Latein am Ende.
Wenn sogar selbst eine Austauschgabel dasselbe Problem aufweist...



Ja ich glaube auch es sind keine wirklichen 180mm durch die Debonair-Einheit sondern 170mm +
Zudem ist ja dann auch die SAG-Anzeige für die 180mm falsch auf der Gabel...
Sag Anzeige eh wurscht, nach Gefühl und/oder o ring einstellen
 
Auch kurz OT (sorry rick7, fehlt noch der scm :winken:)

180er Lyrik ist 170+, so auch beim Kollegen, Bike (19er) vor 2 Wochen gekauft....

ich sehe es so.... Konstuktionsfehler zu 100%!
Denn, als ich verzweifelt mit RockShox Service DE direkt gesprochen habe (ja, das geht mit gewissen druck und bittebittebitte ach seit Ihr so nett und tol) mit dem guten Techniker dort gesprochen habe, (namen nenne ich nicht, aber die jenigen welche RS Vids auf Youtube folgen wissen schon wer), war es mir klar! Er sagte, bei der 180mm Messung ist die Gummidichtung inkludiert, weil diese ja beim (extrem)einfedern nachgibt, also ca 5 mm dazuo_O!!! Na wenn das so ist, :daumen:, man kauft ei in L und bekommt überaschungsei

OT ende (ich stehe auf OTs)
 
Der Nerve-Thread is nebenan, hier gehts ums Torque:mad:

lieber portex77, fühl dich bitte nicht angesprochen! als ich die problematik mit Torque komponenten wie Federgabel angesprochen habe, bin ich von manchen sehr schreg behandelt.... Ich persönlich nehme sehr ernst die Torque problematik mit den verbauten komponenten, meine "STOP" aussage war nur ironisch, sorry wenn dies nicht so angekommen ist!

des weiteren, ich bin sehr froh dass meine vermutung bez. RS hier bestätigt wird! Und ich bin der meinung, ja, dies gehört hier in diesem Forum! Torque ist nicht nur der Rahmen, sondern auch die kleinste schraube welche canyon fürs torque ausgesucht hat!

dennoch, wenn ich immer noch nerve, hey, stay cool and ride your bikes.... das hilft :cool:
 
lieber portex77, fühl dich bitte nicht angesprochen! als ich die problematik mit Torque komponenten wie Federgabel angesprochen habe, bin ich von manchen sehr schreg behandelt.... Ich persönlich nehme sehr ernst die Torque problematik mit den verbauten komponenten, meine "STOP" aussage war nur ironisch, sorry wenn dies nicht so angekommen ist!

des weiteren, ich bin sehr froh dass meine vermutung bez. RS hier bestätigt wird! Und ich bin der meinung, ja, dies gehört hier in diesem Forum! Torque ist nicht nur der Rahmen, sondern auch die kleinste schraube welche canyon fürs torque ausgesucht hat!

dennoch, wenn ich immer noch nerve, hey, stay cool and ride your bikes.... das hilft :cool:
Ich mach’s kurz...du nervst.
 
Hey Leute , hier gehts ja ums Torque:D

Brauch mal eure fachliche Meinung zum Flex des Hinterbaus, ob das so normal ist, bzw. mal jemand so nett ist das gegenzuprüfen, anbei ein Video, es handelt sich um ein 19er CF:


Man beachte Kurbelarm und Kettenstrebe

Danke für eure Rückmeldung, ich frage für einen Freund :D
 
Zurück