- Registriert
- 15. Februar 2019
- Reaktionspunkte
- 5
Ersatzrad wieder so aussieht
ok, welches rad ist das? kaufe ich sofort!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ersatzrad wieder so aussieht
Wenn dann musst vermutlich ein anderes Rad wählen damit du das Bild nicht hast.
postest du mal bitte ein foto von deimen?
Hallo, so mein Torque ist da. Leider stehe ich dem gerade mit sehr durchwachsenen Gefühlen gegenüber. Klingt zwar prollig, aber ich dachte der Freilauf der DT Swiss E1700 wäre schön knackig laut, leider ist eher das Gegenteil der Fall. Außerdem stört mich die Optik am Oberrohr. Da bin ich mir nicht ganz sicher ob das so gehört:
Anhang anzeigen 798221
Am Oberrohr sieht man direkt eine Lage des Carbons, für mich sieht das leider nach Pfusch aus. Gehört das so? Ist das bei allen so?
Wenn du die wunderschöne Carbon Optik meinst
Ich find den Vorbau grausiger als das Oberrohr![]()
das kann ich sofoft ändern, den rahmen aber nicht
hab soeben das capra bestellt![]()
YES....Hast du ja grad gemacht
Ich hatte ursprünglich mal 2 Tokens im Super Deluxe verbaut, da mir das von Canyon für die Abstimmung des Hinterbaus empfohlen wurde. Ich hatte gerade auf Passagen mit schnellen Schlägen das Problem, dass der Dämpfer dicht gemacht hat. Die Tokens sind jetzt wieder draußen und ich habe Huber Bushings verbaut. Gerade die Originalbuchsen waren echt übel. Deutliches Übermaß sowohl am Dämpferauge als auch an der Buchse. Da hat sich nix gedreht - ich denke sogar, dass sich eher die Buchse im Rahmen als im Dämpferauge gedreht hat. Die neuen Buchsen gleiten schon mit Handkraft im Dämpferauge. Ich bilde mir auch ein, dass der Hinterbau dadurch etwas agiler geworden ist. Es sind nicht die Leistungssprünge wie z.B. an meinem alten Session zu erwarten, wo der Dämpfer sich beim Einfedern deutlich stärker um die Buchse dreht (hier musste ich Zug- und Druckstufe nach dem Einbau von Huber tatsächlich komplett neu einstellen), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Reibungsverluste bzw. Losbrechmomente wie sie bei den Rock Shox-Originalteilen vorgeherrscht haben, positiv für die Hinterbauperformance waren. Jetzt ist da Ruhe.
Ohne die Tokens ist der Hinterbau deutlich aktiver, allerdings habe ich immer noch das Phänomen, dass die Zugstufe einen sinnvollen Einstellbereich von 2 Klicks hat. Jeder Klick mehr und das Teil wird unfahrbar langsam. Das nervt mich tierisch - und ich kann mir nicht vorstellen, dass das in anderen Bikes anders ist, da das Torque jetzt ja kein völlig absurdes Umlenkverhältnis hat. Oder wurde fürs Torque ein unpassender Shimstack eingebaut?
Also mein Oberrohr sieht ähnlich aus, bei weitem weniger stark aber ganz ehrlich ist das oft normal bei Carbonrädern. Siehe Specialized. Finde es nicht schlimm, hat was markantes
Anhang anzeigen 828093 Anhang anzeigen 828094
Seit gestern bin ich am Überlegen ob ich mir Huberbuchsen hole oder einen Token in den Super Deluxe einbaue, da dieser bereits gestern oft am Ende seines Federwegs ankam.
Wieviele Tokens würdet ihr denn bei ca 80kg empfehlen? Oder reicht es aus die Buchsen zu wechseln?
P.S. Ich fahre 30% SAG
Eben bin ja happyalso ganz erlich? mit deinem oberrohr wäre ich happy! sowas ähnliches hab ich auch im unterrohr, stört mich überhaubt nicht!
Ja das hab ich am Strive bemerkt, aber mir kam es so vor als ob ich seit den neuen Buchsen von Huber nun Volumerings (Monarch Plus) entfernen könnte. Kann es mir auch nicht erklären. Habe nur bei dir gelesen, dass du erst Tokens rein hast und nach dem Wechsel der Buchsen diese wieder entfernt hast. Was wiegt du denn? Hast du nun noch Tokens drin? Mir kommt es so vor als ob der Superdeluxe am Ende nicht so progressive wäre.Token und Bushings haben zwei völlig unterschiedliche Wirkungen.
Ja das hab ich am Strive bemerkt, aber mir kam es so vor als ob ich seit den neuen Buchsen von Huber nun Volumerings (Monarch Plus) entfernen könnte. Kann es mir auch nicht erklären. Habe nur bei dir gelesen, dass du erst Tokens rein hast und nach dem Wechsel der Buchsen diese wieder entfernt hast. Was wiegt du denn? Hast du nun noch Tokens drin? Mir kommt es so vor als ob der Superdeluxe am Ende nicht so progressive wäre.
Rahmengröße wäre hilfreichMoin, möchte mein Torque AL 6.0 wegen Hobbyaufgabe verkaufen.
Das Rad ist Top erhalten und nur von August bis November bewegt worden. Habe alle Rechnungen etc. noch.
Dem Bike würden Crankbrothers Stamp Pedale, ein AMS Fork Guard und ein neuer griffigerer Reifen vorne (Maxxis Minion DHF) beiligen.
Würde gerne noch 2400€ haben, da ich neu etwas mehr als 2750€ gezahlt habe. Bei Interesse schreibt mal. Vielleicht ergibt sich was.
MVG
Ja das Bike hat größe M, wird demnächst mal auf Ebay Kleinanzeigen und/oder dem Bikemarkt auftauchen.Rahmengröße wäre hilfreichund eventuell in den Bikemarkt?
ah wieder das Yoke Thema. Vielleicht kann man mir meine Frage jetzt beantworten: Ist das Problem von Anfang an bei euch aufgetreten oder kam das erst mit der Zeit? Mich würde interessieren ob ich Glück hatte weil nix wackelt oder ob das noch kommt...
Danke!
mein cf 8 2019
willkommen im clubgewagt und ein Torque gekauft.