Canyon Torque 2018, 2019

Servus zusammen,
fährt jemand von Euch ein Torque, der gerade so an der Grenze zwischen L und M liegt (178cm, 81,5er Schrittlänge), sich dann für L entschieden hat und NICHT damit happy ist ? Ich würde jetzt tendentiell zur größeren Größe greifen, da das Torque bei mir hauptsächlich im Park zum Einsatz kommen würde. Aktuell fahre ich ein 2015er Demo mit 42cm Reach, das Torque wäre also 2cm länger. Üppig lang erschien mir das Demo aber ohnehin nicht.
Ausprobieren entfällt ja eher, da mir das von München aus doch zu weit wäre.
Viele Grüße
Stef
Also es sieht ganz so aus als würden wir am Karfreitag nach Warmensteinach an den Ochsenkopf fahren....München ist nicht gerade um die Ecke aber näher bin ich nicht dran bei Dir
 
Servus zusammen,
fährt jemand von Euch ein Torque, der gerade so an der Grenze zwischen L und M liegt (178cm, 81,5er Schrittlänge), sich dann für L entschieden hat und NICHT damit happy ist ? Ich würde jetzt tendentiell zur größeren Größe greifen, da das Torque bei mir hauptsächlich im Park zum Einsatz kommen würde. Aktuell fahre ich ein 2015er Demo mit 42cm Reach, das Torque wäre also 2cm länger. Üppig lang erschien mir das Demo aber ohnehin nicht.
Ausprobieren entfällt ja eher, da mir das von München aus doch zu weit wäre.
Viele Grüße
Stef

Noch aktuell mit Probesitzen? Hab ein 18er Torque in L und bin zufrieden.

Gruß Tobi
 
Also meinen yoke kann ich mit etwas erhöhtem Kraftaufwand zusammendrücken. Das stört mich nicht wirklich. Allerdings verspüre ich im Rahmen etwas Spiel wenn ich das rad am Sattelrohr leicht anhebe (2-3 mm) nachdem ich alle drehpunkte und Momente am Hinterbau geprüft habe, bin ich zum Schluss gekommen dass es an der falschen Verschraubung am yoke liegen muss. Hier spüre ich leichtes Spiel entlang der längsachse des Rahmens. Diese weicht von der aktuellsten Zeichnung ab. Allein aus diesem Grund habe ich einen anderen yoke angefordert. Habe ein 2019er Modell bestellt, also will ich auch ein bike dass der Zeichnung des 2019er Modells entspricht. Den späten Liefertermin habe ich reklamiert und warte aktuell auf Antwort. Seit Montag, nach knapp 2 Wochen, kam eine Rückmeldung von canyon dass meine Nachricht nun in der Fachabteilungen läge
 
Ich dachte auch zuerst an die Buchsen. Aber beim "wackeln" ist rein gar nichts am Dämpfer zu spüren oder zu sehen. Rad hat vlt 200 km drauf und, saisonbedingt, noch keinem richtigen trail gesehen. Torque cf 8

Als ich erst meinen Rahmen foliert habe, habe ich auch den x2 ausgebaut. Hier ist mir nix besonderes aufgefallen...
 
Noch aktuell mit Probesitzen? Hab ein 18er Torque in L und bin zufrieden.

Gruß Tobi

Eigentlich schon. Hatte jetzt zwar ein L bestellt, aber trotz Online-Shop-Anzeige „10.5.“ kam dann eine AB mit September. Das M wäre auch frühestens Juni lieferbar. Wäre aber trotzdem gut zu wissen ob wenigstens die Größe passt...
 
Servus zusammen,
fährt jemand von Euch ein Torque, der gerade so an der Grenze zwischen L und M liegt (178cm, 81,5er Schrittlänge), sich dann für L entschieden hat und NICHT damit happy ist ? Ich würde jetzt tendentiell zur größeren Größe greifen, da das Torque bei mir hauptsächlich im Park zum Einsatz kommen würde. Aktuell fahre ich ein 2015er Demo mit 42cm Reach, das Torque wäre also 2cm länger. Üppig lang erschien mir das Demo aber ohnehin nicht.
Ausprobieren entfällt ja eher, da mir das von München aus doch zu weit wäre.
Viele Grüße
Stef
Bin 1,79 und hab L genommen. Passt perfekt, allerdings könne die Sattelstütze gut und gerne 20-30mm mehr Hub haben:ka:
 
So heute war es endlich soweit...zwar nur Hometrailchen aber für den ersten Eindruck reichte es
Bin ziemlich begeistert man steht super im Bike und hat volle Kontrolle, genügend Druck auf dem Vorderrad und der Hinterbau ist gefühlt vom DH Bike geklaut :-)))
Der G5 Lenker und Vorbau ist denke ich demnächst im Bikemarkt ansonsten war es eine gute Entscheidung das Capra weiter zu geben und das Torque zu holen
 
Hey Leute

Da mein Torque vorne knarzt wie Sau...zb.Stoppi bin ich mal auf Fehlersuche gegangen...Steuersatz...Gabel usw.

Dabei sind mir Risse aufgefallen....bzw.es sieht so aus....was meint ihr????‍♀️
20190418_193939.jpg
20190418_193924.jpg
20190418_193852.jpg
20190418_193924.jpg
20190418_193852.jpg
 

Anhänge

  • 20190418_193939.jpg
    20190418_193939.jpg
    492 KB · Aufrufe: 314
  • 20190418_193924.jpg
    20190418_193924.jpg
    459,4 KB · Aufrufe: 440
  • 20190418_193852.jpg
    20190418_193852.jpg
    419,2 KB · Aufrufe: 446
Sind das wirklich Risse? Mein Steuersatz hat auch geklappert/geknarzt. Hab ihn ausgebaut, gesäubert und wieder ordentlich eingebaut. Alles gut seit dem.
 
Ich hab alles Auseinander gehabt....Steuersatz gereinigt...neu gefettet....Carbonlenker mit Carbonmontagepaste....Richtiges Drehmoment....Gabelkrone mit kriechöl....usw.....Dabei sind mir die Risse....aufgefallen....
 
So sieht UD Carbon eben aus wenn nur klar überlackiert wird. Bei einfachen und/oder symmetrischen teilen wie Lenkern oder Felgen kann man das Layup meistens irgendwie kaschieren aber bei so formen wie nem Rahmen hat man halt irgendwo ne Stelle wo eine Bahn aufhört. So lange da nichts fühlen kann und alles glatt ist braucht man sich da keine Sorgen machen.
 
Hey Leute

Da mein Torque vorne knarzt wie Sau...zb.Stoppi bin ich mal auf Fehlersuche gegangen...Steuersatz...Gabel usw.
Bist du dir sicher das es von Vorne kommt?
Bei meine Kumpel hatte das Rad auch geknarzt wie Sau und wird dachten die ganze Zeit es kam vom Steuerrohr.
Am Ende war es die Sattelstütze im Sitzrohr wo das knarzen her kam.

Das Ding ist, dass gerade bei Carbon Rahmen das knarzen durch den ganzen Rahmen wandern kann und sich schlecht die Stelle mal schnell raus finden lässt.
 
Zurück