Canyon Torque EX 2013

Tja wenn das so ist, dann würde ich mir genau überlegen was die Totem bringen soll. Ok, sie ist steifer als die Lyrik, ist auch kein Wunder bei 40mm Standrohren. Die Totem hat 180mm Federweg, dabei wird der Lenkwinkel noch ein bisschen flacher und die Laufruhe wird größer. Dämpfung und Luftfeder sind bei beiden das gleiche.

Ich würde erstmal die Lyrik fahren und mich dann entscheiden ob ich eine Totem wirklich brauche. Das ist nämlich auch mein unterschwelliger Plan.

Gruß rmfausi
 
Alles klar, danke für eure Meinungen! Mache ich dann auch erstmal so.

Dann mache ich mal mit dem nächsten und ich glaube letzten Fragezeichen der Ausstattungsliste weiter:
Die Bremsen. Ich spiele mit dem Gedanken, die Elixir 5 gegen Code R einzutauschen. An meinem letzen Bike hatte ich die XT von 2012 mit 180er Scheiben, die war sehr gut. Wäre auch eine Option. Was meint ihr?
 
Alles klar, danke für eure Meinungen! Mache ich dann auch erstmal so.

Dann mache ich mal mit dem nächsten und ich glaube letzten Fragezeichen der Ausstattungsliste weiter:
Die Bremsen. Ich spiele mit dem Gedanken, die Elixir 5 gegen Code R einzutauschen. An meinem letzen Bike hatte ich die XT von 2012 mit 180er Scheiben, die war sehr gut. Wäre auch eine Option. Was meint ihr?

Ich werde die shimano zee bestellen :)
 
Die Zee steht bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste bei den zwei Kolben Bremsen. Bei den ein Kolbenbremsen ist es eine XT wobei mir die Griffe der SLX besser gefallen.

Wie ich schon geschrieben habe, erstmal bleibts so wie es ist, wenns dann mit egal welchen Komponenten Probleme gibt wird getauscht.

Gruß rmfausi
 
Ich weiß nicht, was ihr da immer mit euren Bremsen habt. Aber ich kann nur sagen: Ich bin schon viele Bremsen gefahren und so gut wie alle haben sich gleich angefühlt. Kann auch sein, dass Bremsen bei mir nicht so einer große Rolle spielt: Wer bremst verliert! Aber die Elixier fährt ein Kumpel und die klappt echt gut! Kann ich nur empfehlen!

Ride on, Niklas!
 
Zur Code R hab ich auf die Schnelle bisher nichts gefunden. Die Zee guck ich mir nochmal an, XT ist immer eine Option.
Insgesamt hab ich den Eindruck, dass es bei Avid eher mal ein Problemchen gibt. Ist vielleicht aber auch nur ein weiteres Klischee :)
 
Elixir 5 are good for people <~70kg but for guys like me ~ 105 with gear they are terrible. Fast overheating, sudden lost of modulation and power, often bleeding.
Considering the usage of Torque, brakes are very important, especially for slow technical trails, where brakes issues may lead to some serous injuries.
Zee are really good option, I personally went for hope v4.
 
`Smubob´ von Seite 14 schrieb:
Das ist aber ein SEHR großer Trugschluss!
eek.gif
Das 2013er FRX ist deutlich gewachsen... das 2013er in M ist etwa so lang wie das 2012er in L...! Also da sollte man schon etwas aufpassen.
sehr gut berichtigt!

Muss ich mich für meine Verallgemeinerung entschuldigen.
Ich bezog die Aussage rein auf die Größe und rein auf ein Baujahr (und natürlich auf ein Bike). Hab gar nicht daran gedacht, dass es ja sehr wohl Geometrie-Unterschiede zwischen den Baujahren gibt.

danke fürs Aufmerksame mitlesen
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele ebenso mit dem Gedanken die Bremsanlage zu tauschen...ich war regelrecht schockiert wie schlecht und indifferent die Elixir 5 am Rad meines Dads funktionieren...wie Gummiquark...völlig unspürbare Bremskraft-Weg-Kurve...

Ich hab meinem Dad empfohlen die Dinger mal ordentlich zu warten.

Ich bin eigentlich bis auf kleine Abstriche immer von der Formula R1 begeistert gewesen...die Wirkung ist sehr gut und es reicht ein gefühlvoller Finger und die Fuhre steht.

Jetzt würde ich gerne aber mal eine der fast schon sagenumwogenen Shimanostopper probieren...weiß aber nicht ob eine Saint nicht das Ding mit der Kanone und den Spatzen ist.

Mal sehen...ich werd' aber erstmal die Elixir dran lassen...im Wiederverkauf bringt die ja nicht mehr wie ein Sack Kartoffeln...

Irgendwie ist dann bis auf den Antrieb an meinem Gapstar nichts mehr wie ausgeliefert...

Beste Grüße
 
Tja wenn das so ist, dann würde ich mir genau überlegen was die Totem bringen soll. Ok, sie ist steifer als die Lyrik, ist auch kein Wunder bei 40mm Standrohren. Die Totem hat 180mm Federweg, dabei wird der Lenkwinkel noch ein bisschen flacher und die Laufruhe wird größer.
Die Lyrik kann man auch auf 180 traveln, dazu braucht man allerdings andere Tauchrohre (Domain aller Baujahre oder Lyrik bis 2009), da die Lyriks ab 2010 die unteren Laufbuchsen tiefer eingepresst haben. Alternative: Buchsen mit Ausbau-Tool 10-20mm nach oben ziehen lassen. Rein theoretisch könnte man bei der Lyrik Coil sogar knapp an die 190mm gehen mit einem entsprechenden Casting, aber ich will hier jetzt niemandem Flöhe ins Ohr setzen, da das bisher noch nicht entsprechend getestet wurde ;)


Dann mache ich mal mit dem nächsten und ich glaube letzten Fragezeichen der Ausstattungsliste weiter:
Die Bremsen. Ich spiele mit dem Gedanken, die Elixir 5 gegen Code R einzutauschen. An meinem letzen Bike hatte ich die XT von 2012 mit 180er Scheiben, die war sehr gut. Wäre auch eine Option.
Hmm, also meiner Meinung nach treibst du den Teufel mit dem Belzebub aus, wenn du die Elixir durch eine Code ersetzt...! Ich mag die Code nicht besonders, ist mir zu digital und ich mag generell die Haptik der Avid Hebel nicht (also ich mag somit auch die Elixir nicht). Wenn du mit der XT zufrieden warst, nimm die wieder! Oder greif zur Zee, die Jason13 erwähnt hat, die soll ja auch SEHR gut gehen und ist recht günstig.
Wenn es dir nichts ausmacht, die Bremse erstmal zu testen und dadurch Geld beim evtl. späteren Verkauf zu verlieren: fahr sie erstmal! Über die Elixir wird im Forum viel Schlechtes geschrieben, aber meine Freundin und ein Kumpel fahren die Elixir CR seit mehreren Jahren (am Tourenfreerider bzw. am Downhiller) und die sind beide absolut zufrieden...


Ich weiß nicht, was ihr da immer mit euren Bremsen habt. Aber ich kann nur sagen: Ich bin schon viele Bremsen gefahren und so gut wie alle haben sich gleich angefühlt. Kann auch sein, dass Bremsen bei mir nicht so einer große Rolle spielt: Wer bremst verliert!
Naja, manche sind da halt sensibler als andere, ich gehöre eher zu den Sensiblen ;) Da ich (leider) nicht so der DH-Gott bin und die Teorien á la "wer bremst verliert" und "Geschwindigkeit stabilisiert" nicht immer so umsetzen kann, wie mir das lieb ist, bremse ich sicher öfter als nötig :rolleyes: Ich merke gerade z. B. am Ende eines Bikepark-Tages IMMENSE Unterschiede zwischen verschiedenen Bremsen. Mit meiner Hope Tech V2 kann ich da noch recht entsppannt fahren und bremsen, als ich gegen Ende eines Tage in Lac Blanc mal mit einem Kumpel das Bike getauscht habe (mit Elixir CR) hätte ich mich mehrmals fast gemault, weil ich mit den schon deutlich ermüdeten Händen (jaja, vom zu vielen Bremsen :p) die Bremse fast nicht mehr kontrollieren konnte...!


danke fürs Aufmerksame mitlesen
biggrin.gif
Immer gern! :daumen: Endlich mal ein sinnvolles Betätigungsfeld für pedantische Klug*******r wie mich :lol:
 
Das ich nicht so sensibel bin liegt wahrscheinlich daran dass ich auf meinem schanzenrad relativ oft so git wie breakless gefahren bin! :D am montag werd ich mir dann mal wieder nen paar neue beläge bestellen. Ich kann nur magura bremsen empfehlen: fahre die jetzt schon seid 2-3 jahren (ohne probleme, bzw das tauschen von bremsbelägen) auf meinen touren hardtail.. Bei meinem zukunftigen gapster werde ich aber die avid mal ordentlich durchtesten!
 
Hmm, also meiner Meinung nach treibst du den Teufel mit dem Belzebub aus, wenn du die Elixir durch eine Code ersetzt...!

Das hatte ich befüchtet :heul:
:lol::lol:

Wenn es dir nichts ausmacht, die Bremse erstmal zu testen und dadurch Geld beim evtl. späteren Verkauf zu verlieren: fahr sie erstmal!

Wenn meine Kalkulationen aufgehen, dann habe ich noch 200 - 300 € übrig. Könnte gerade so für eine XT o. ä. reichen... (Kalkulationen gehen nie auf :heul: ).
:lol::lol:

Danke für die ausführlichen Antworten! Scheinst die richtige Beschäftigung gefunden zu haben :daumen:
 
Ab wann kann man denn mit den ersten Bildern/Berichten vom EX Vertride rechen? Bzw. hats schon jmd. bestellt und mit welchem Liefertermin?

Danke und Gruss
 
Elixir 5 are good for people <~70kg but for guys like me ~ 105 with gear they are terrible. Fast overheating, sudden lost of modulation and power, often bleeding.
Considering the usage of Torque, brakes are very important, especially for slow technical trails, where brakes issues may lead to some serous injuries.
Zee are really good option, I personally went for hope v4.

Yes, if you have above 90kg you need a good brake (Saint, Hope V4 and so on)!
The smaller lightweight riders often don't consider this factor.

So nochmal auf Deutsch:
Wenn du über 90kg wiegt, brauchst du definitiv ne gute Bremse.
Die kleineren leichtgewichtigen Fahrer ziehen das oft nicht in Betracht!
 
Also ich kann die Saint empfehlen. Hatte vorher die Elixir 7 mit vorne Code Sattel am Speedzone drauf. Die 2013er Saint nun... Was soll ich sagen, richtig krasse Steigerung der Bremsleistung! Die Zee soll die gleiche Leistung haben, somit kann ich beide nur empfehlen.
 
Ab nächter Woche könnte es echte Bilder von den ersten ausgelieferten Gapstars geben. Habe ich von Canyon vor Weihnachten in einem Brief geschrieben bekommen.
Anders ausgedrückt: Es gibt noch kää annere Bilder als vunn Canjon uff de Homepätsch. Nägschd Woch sollese awwer die erschde kumme, gelieferd werre.

Gruß rmfausi
 
Zurück