Canyon Torque EX 2013

Moin

Heute wollte ich meine XT bremsen an das Gapstar machen und musste natürlich dazu die Elexir 5 weg machen:lol: bei der hinteren bremse ist ja die Bremsleitung unter dem Rockerarm verlegt und da ich das nicht durchbrachte wollte ich den Rockerarm kurz aufschrauben und die Leitung durchziehen . dabei ist mir blöderweise das lager wo der hinterbau anschließt auseinander gefallen :mad: und jetzt geht es nicht mehr zusammen :heul: hat da jemand einen plan wie man das wieder hin bekommt :confused::(
 
Moin

Heute wollte ich meine XT bremsen an das Gapstar machen und musste natürlich dazu die Elexir 5 weg machen:lol: bei der hinteren bremse ist ja die Bremsleitung unter dem Rockerarm verlegt und da ich das nicht durchbrachte wollte ich den Rockerarm kurz aufschrauben und die Leitung durchziehen . dabei ist mir blöderweise das lager wo der hinterbau anschließt auseinander gefallen :mad: und jetzt geht es nicht mehr zusammen :heul: hat da jemand einen plan wie man das wieder hin bekommt :confused::(

Haha Klasse :D

Wie wärs einfach mit Bremsleitung am Hebel abschrauben und dann durchziehen? :D
 
Nach nur einem Tag Lieferzeit kam mein Gapstar. Danke an DHL!
Ich bin total davon begeistert. Nachdem ich in den letzten Jahren sehr viele Fahrräder(Felt, Specialized, Ghost, Kona, Mondraker) probiert habe, bin ich endlich auf das für meine Ansprüche perfekte Bike gestoßen. Ich saß drauf, bin kurz gefahren und war sofort verliebt! :) Meine Sorgen bezüglich der Rahmengröße war total umsonst. Ich bin 1,82 mit Schrittlänge ca 86 und hab mich wider Canyon Vorschlag für ein L-Rahmen entschieden und das war richtig so. Zum Springen den Sattel ganz runter und ich hab sehr viel Platz nach unten. Hier macht sich schnell die Notwendigkeit einer verstellbaren Sattelstütze bemerkbar.
Nach 10 km Einbremszeit kann ich mit normaler Handkraft(und natürlich Gewichtsverlagerung) problemlos einen Stoppie machen.
Zum Fahrwerk wurde hier schon alles gesagt, da muss ich nicht noch meinen Senf dazu geben.
Als Pedalen hab ich die DMR Vault bei BMO für 85,- bestellt. Lenker/Vorbau hatte ich noch im passenden rot rumliegen und gleich ausgetauscht.
 
Glückwunsch!
Machte heute auch früher Feierabend, aber meins hing dann doch lieber noch im Bermudadreieck fest :rolleyes:
Morgen werde ich dann auch endlich in den Genuß kommen
 
Ich muss noch warten :heul: hab heute aber eine Email von Canyon bekommen, dass mein Auftrag zur zeit zur Abholung zusammengestellt wird. Weiß jemand vielleicht wie lange das dann noch ungefähr dauert? :)
 
My CCDB ist completely silent i think, sometimes, but very quietly, it sounds like it is taking air. Sorry for my 8th class English, hope you can understand something. :D
 
My CCDB ist completely silent i think, sometimes, but very quietly, it sounds like it is taking air. Sorry for my 8th class English, hope you can understand something. :D

Well your english is good :) Because my CDDB does this sound it did it right from the beginning and since I have no experience with shocks like this I do not know whether it is OK or it is damaged or what. But mine is not silent I can hear it with every harder compression of shock.
 
Web-diagnosis can be wrong, but some kind of "slurping" is normal. My CCDB does that too, same with the RP2 on my all mountain bike.
If it doesn't affect the way the damper is working, I wouldn't do anything.
 
Da es hier ja ein FRX Thread ist denke ich mal gehört das auch hier rein.....
Habe eben mal versucht meine neuen Reifen auf die Sun Ringle Felgen zu ziehen bzw die alten Reifen abzuziehen, so grosse Probleme habe ich noch nie gehabt den Reifen abzuziehen, mir sind dabei 2 Reifenheber abgebrochen und als ich den alten Reifen runter hatte habe ich den neuen (Schwalbe Hans Dampf) nicht mehr drauf bekommen, die eine Reifenflanke rutscht immer in die mitte der Felge und wenn ich die andere Seite aufziehen will ist immer soviel Spannung auf dem Reifen das ich das letzte Stück nicht mehr über die Felge gezogen bekomme. Habt ihr da einen Tip weil auf Tour den Reifen nur mit Mühe abzubekommen und wieder aufziehen ist ja nicht das gelbe...
 
Mehr üben und stabilere Reifenheber kaufen.
Etwas Spüli kann auch manchmal Wunder vollbringen!




"Wenn die Durchmesser von Felge und Reifen nicht optimal aufeinander abgestimmt sind, treten häufig Montageprobleme auf.

Felgen dürfen eine Toleranz im Durchmesser von ± 0,5 mm aufweisen.(D1) Außerdem darf auch die Höhe der Felgenflanke eine Toleranz von ± 0,5 mm haben.(G) Das addiert sich zu einer Gesamttoleranz von ± 1,5 mm im Aussendurchmesser (D2), bzw. von ± 4,7 mm im Aussenumfang.(U) Das entspricht einer maximal möglichen Differenz von 9,4 mm zwischen größter und kleinster Felge.

Der Reifen muß auf beide Extremfälle passen. Weil auch auf der kleinsten zulässigen Felge noch ein sicherer Sitz gewährleistet sein muß, kann es bei der größten zulässigen Felge unter Umständen schwer werden, den Reifen richtig zu zentrieren.

SCHWALBE-Reifen werden mit einer Umfangstoleranz von ± 1 mm gefertigt."

Quelle: Schwalbe Homepage


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=480052

Es gibt diverse Themen zu dem Thema.
 
Habe das deswegen hier rein geschrieben weil hier ja bestimmt etliche Leute sind die auch die Sun Ringle Felgen haben und vielleicht ein paar Tips haben, weil normal ist das echt nicht
 
Zurück