Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte gerne en Coil im Trailflow. Leider kostet so'n DHX5 gut Kohle, und auf Ebay findet man selten bis gar nix. Vivid is solala mit voller Druckstufe, von daher sollte es Propedal sein. Es funktioniert super auf'm DHX Air.
 
Hab grad Probleme beim Umbau vom Playzone 6.0:

Das Teil hat ja den vollintegrierten Steuersatz Acros AiX-03. Kenne mich aber leider nur mit dem "losen" Ahead-Steuersätzen aus.

Da ich die Marzocchi gegen eine Lyrik tauschen will, stellt sich für mich nun die Frage wie ich das machen soll? Also wie bekomm ich die Gabel da raus? Der Steuersatz sitzt ja bombenfest...

Grüße
 
Servus,
hab gestern mein Trialflow ausgepackt und aufgebaut. Sensationell. Ist mein erstes Canyon.
Mir ist dann doch was aufgefallen. Da gibt es ne Schweißnaht. Bzw. die gibt es nicht. Die ist direkt über dem Tretlager. Da kreucht und fleucht der modder doch nur so rein. Ihr habt da nicht zufällig ne Schweißnaht drauf!? Wüsste nicht warum sie an der gespart haben sollten!?
 

Anhänge

  • P1010447.jpg
    P1010447.jpg
    57 KB · Aufrufe: 199
Ich hab da auch keine Schweißnaht drauf. Das sieht aber ziemlich dicht aus.
Glaube nicht, dass das ein Problem geben wird
 
das ist doch nur eine aufgeschweißte verstärkung. das sitzrohr wird schon dicht mit dem unterrohr versachweißt sein.
 
das mit der schweißnaht passt so. hatte mich damals schon im showroom gestört (u.a. deswegen hab ich das 2009er genommen)
sollte aber kein wirkliches problem darstellen. wasse rläuft zum tretlagergehäuse ab und über das loch unten raus, und der dreck...naja...nach der fahrt einmal drüberwischen, dann sollte das auch kein problem mehr darstellen.
 
Ihr macht echt Probleme wo gar keine sind :lol: Das ist einfach ein Verstärkungsblech wie man es auch oft oben am Übergang vom Steuerrohr zum Oberrohr sieht - so z. B. beim alten Torque - und die sind NIE dicht verschweißt, damit es nicht zu Spannungen im Material kommt.

das sitzrohr wird schon dicht mit dem unterrohr versachweißt sein.
Klar ist es das! ;) Ich meine, Canyon konstruiert bekanntermaßen gerne mal völligen Bullshit an die sonst so guten Torques dran (ISCG-Umwerfer-Adapter-Kollision*, Ausfallenden...), aber SO schlimm ist es zum Glück noch nicht :D


*) ja, auf der Sache werde ich noch eine Weile rumhacken :D


@ Mudge: Was genau ist da dein Problem? :confused: Die Gabel sollte genau so auszubauen sein wie mit jedam anderen Steuersatz auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem ES is das sitzroh unten garnicht dicht. und ich bin froh drum^^ sons sammelt sich doch da riesen dreck und wasser^^
so halt ich einfach mal en schlauch oben rein un der schmodder kommt unten raus.
 
du hast da was falsch verstanden... es geht nur um den übergang zwischen sitz- und unterrohr. und der ist auch bei dir dicht.
 
@ Mudge: Was genau ist da dein Problem? :confused: Die Gabel sollte genau so auszubauen sein wie mit jedam anderen Steuersatz auch...

Hat sich wahrscheinlich schon geklärt :)

Problem ist, dass die Gabel bombenfest sitzt. Habs mit heftigen Gummihammer-Schlägen probiert, aber da löste sich nix. Hab nun den Tipp bekommen:

"Wenn du den losen Teil des Steuersatzes entfernt hast, siehst du über dem Lager einen schwarzen Ring - diesen musst du irgendwie raushebeln (kleiner Schraubenzieher am besten) - irgendwo ist der geschlitzt, da musst du anfangen. Sei ein bisschen vorsichtig, ich habe mir da gleich was abgebrochen - ist aber nicht so schlimm.

http://www.acros.de/__pdb/pdf/25.02.000S.pdf

Teil 5 ist das."

Und dann probier ichs nochmal mit dem Hammer! :)
 
"Wenn du den losen Teil des Steuersatzes entfernt hast, siehst du über dem Lager einen schwarzen Ring ...
Ja, der obere Zentrierring. Hätte gedacht, dir ist bekannt, dass der u. U. ziemlich fest sitzt ;) ist nicht nur beim Torque so.


Naja, immerhin kann man eine am Tretlager festmachen.
ISCG am Rahmen und ne BB-mount KeFü verbauen müssen stinkt zum Himmel. Ud wenn selbst das nicht ginge, würde ich persönlich nach Koblenz fahren und das Teil den Entwicklern um die Ohren hauen :rolleyes: Aber ich habs bei meinem 2009er ja jetzt auch geschafft, dass es passt mit Stinger ISCG - Bilder/Infos poste ich später noch im KeFü Thread...
 
Ja an RR kassetten hab ich auch schon gedacht, hat die schon einer am Tork gebaut?
vom Schaltwerk dürfte das ja kein Problem sein, weil ja mein XT Schaltwerk ja den Schaltbereich von der Deore Kasstte eingestellt hat und der gleich sein dürfte mit anderen Kassetten oder?


mfg Rob

Das Schaltwerk passt auf alles... da is nix eingestellt is stufenlos. Dein Trigger gibt die Rasterung vor.
Die Passen auf alle kasetten die 9 fach sind.
 
Hier mal das Playzone in L...vor dem Umbau :D

P1000599.JPG



Die Farbe sind in echt echt bombe aus. Ziemlich hochwertig, gefällt mir deutlich besser als das andonisierte schwarz.
 
Ich denk mal:
- Katzenaugen
- Hupe
- Wimpel von der Fahrradprüfung
- Bierdeckel in die Speichen
- Rückspiegel
- Dynamo mit Lichtanlage
- Schutzbleche
- Gepäckträger

Da gibts doch auch diese Kügelchen die man in jede Speiche drückt und sich beim fahren schön rauf und runter bewegen. Macht farblich sehr viel her und der Sound soll erste Sahne sein wenn die Teile auf die Felge fallen. :daumen:
Und mit nem hohen Chopperlenker bist der King on the road!! :D
 
Was mit der Anhängerkupplung, falls man mal auf die Idee kommt mit dem Rad in den Wald Holz machen zu fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück