Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kurze frage zwischendurch:
macht es eigentlich sinn sich für n Bikepark nen günstigen Coildämpfer ala Fox VAN R zu holen statt dem Evolver oder ist das für n Popo ?
speziell wegen ansprechverhalten und endprogression
Nein, definitiv nicht! Ein Van R kommt in Sachen Performance gerade wenns schnell und ruppig wird nicht mit dem Evolver mit.
Ich fahre meinen Evolver relativ weich und beim touren meistens die Dämpfung so gut wie komplett offen, Hub-Ausnutzung dabei meist etwa max. 65mm. Bei dem einen Tag, den ich bisher damit im Park war, habe ich bei gleichem Hauptkammer-Druck etwas mit den Einstellungen der Dämpfung gespielt, um etwas mehr Reserven zu haben und dabei festgestellt, dass man selbst mit geringem Druck auf dem Piggy (etwa 60psi bei mir) mit dem Volumen und LS/HS Druckstufe gut was an Progressivität bzw. effektiv weniger genutzten Federweg bei gleicher Fahrweise und unter Beibehaltung des soften Ansprechens erreichen kann.
Also ich habe selbst auch vor, mal einen Coil Dämpfer zu testen (RS Vivid oder Elka Stage 5), aber ein billiger macht da keinen Sinn, dafür ist der Evolver einfach zu gut.


Ok. Grad mal bei ebay reingeschaut. Da tut sich doch noch einiges. UVP meinte ich :-)
Stimmt, da sind es "nur" 150€ :rolleyes: Fox war schon immer etwas problematisch, was realistische Preise anging. Über 1300€ für eine Gabel finde ich WEIT abgehoben...


Immer noch die bescheuertste Entscheidung seit RS 160/180mm Singlecrown Gabeln baut :spinner: Ich hoffe ja drauf, dass es 2011 eine 180er Lyrik U-Turn MC DH und dieser neuen schwarzen Standrohrbeschichtung, die man aktuell bei den Boxxern im WC sieht, gibt :D


schade aber es gibt ja immer noch ne 2 step
Man merkt, dass du noch nie eine 2-Step Gabel gefahren bist :lol:
 
Man merkt, dass du noch nie eine 2-Step Gabel gefahren bist :lol:
was ist an der so schlimm wollt mir ein scott voltage fr mit einer RS Lyrik 2-Step MC DH 170mm aufbauen oder sollte ich leiber ein bisschen sparen und mir eine fox 36 talas 160 kaufen? (denke halt das die dh kartusche scho a bissal besser is als foxs offenes ölbad oder rlc boaahh wenn ich das schon höre für enduros/all mountains =D)
 
2step is halt leider immer noch sehr anfällig.
warum keine totem? gebraucht/ausm neurad für ~400 zu haben. neu vom händler für ~570. 2010er mit mcdh wär natürlich der knaller, muss man aber schauen, ob man sie sich leisten kann ...
 
will halt das bike so aufbauen dass es ein slopestyle bike für große sacehn wird mit dem ich aber auch mal mit ausgefahrener gabel im park spaß haben kann wird dann halt ne u-turn die sind aber halt leider schwerer und nicht so gut und schnell abstimmbar wie ne luft gabel
 
wenn dein rahmen tapered ist, kannste die durolox nehmen. wiegt tapered ziemlich wenig
 
hätt nomal ne frage an euch jungs
hab ein torque fr von 08 ,160mm Federweg Hinterbau gibt es ne Möglichkeit den zu verlängern ?Durch Dämpferhub oder so.
danke schon mal für Antworten kenn mich nicht so gut aus.
 
ne durolux :confused: ich weiß nicht ich bin des halt schon gewöhnt babeln zu fahren die ein bisschen individueller einstellbar sind wie ist das eigentlich mit der 2- step geht die nur kaputt oder spricht sie auch ******* an? (des mim kaputt wär mir egal -> garantie und händler 20m entfernt)
 
hätt nomal ne frage an euch jungs
hab ein torque fr von 08 ,160mm Federweg Hinterbau gibt es ne Möglichkeit den zu verlängern ?Durch Dämpferhub oder so.
danke schon mal für Antworten kenn mich nicht so gut aus.

wenns beim 08er modell genauso ist wie beim 09er, dann folgendes:
- 160mm federweg hast du mit 63mm hub
- mit 70mm dämpferhub kannst du ca. 170mm federweg rausholen.

mehr geht nicht (reicht aber vollkommen aus ;) )
 
wenns beim 08er modell genauso ist wie beim 09er, dann folgendes:
- 160mm federweg hast du mit 63mm hub
- mit 70mm dämpferhub kannst du ca. 170mm federweg rausholen.

mehr geht nicht (reicht aber vollkommen aus ;) )

danke für den tip ,weisst du zufällig welcher Dämpfer den so 70mm hub hatt?
Stell mich ziemlich dämlich an
 
was ist an der so schlimm wollt mir ein scott voltage fr mit einer RS Lyrik 2-Step MC DH 170mm aufbauen oder sollte ich leiber ein bisschen sparen und mir eine fox 36 talas 160 kaufen? (denke halt das die dh kartusche scho a bissal besser is als foxs offenes ölbad oder rlc boaahh wenn ich das schon höre für enduros/all mountains =D)
Also alle 2-Step Gabeln, die ich gefahren bin (egal ob meine Lyrik, die ich einige Monate besessen habe oder die von anderen Leuten, die ich schon ausprobiert habe), waren in Sachen Ansprechverhalten absolut grotte - selbst für eine Luftgabel. Die "Federrate" des Luftsystems war auch absolut nicht auf mich abstimmbar. Entweder nur 2cm Sag und extrem holziges Ansprechen, dann aber durchschlagsicher oder einigermaßen vernünftiger Sag, dann aber schwabbelig, Durchsacken durch den mittleren Federwegsbereich und Durchschläge selbst ohne große Sprünge. Die Dämpfung konnte da (damals) nicht helfen - eine gut funktionierende MC und erstrecht die DH sollte das mittlerweile besser können.
2-Step mit 170mm? :confused: Ist mir nicht bekannt. Sicher, dass du dich da richtig informiert hast...? Eigentlich gibts bisher nur die Solo Air und die Coil (ohne U-Turn) mit 170.
Die Talas ist insgesamt nur ein wenig besser. Sie spricht etwas besser an, gibt den Federweg linearer frei, ist leichter, aber ich finde die 2009er meiner Freundin insgesammt sehr schwammig/quarkig, fühlt sich für mich trotz komplett offenen Druckstufen total überdämpft an. Also so wirklich wert ist die das Geld nicht. Meine Freundin bereut den Kauf mittlerweile und schaut sich schon nach einer Lyrik U-Turn um :D Ich würde sagen, MC ist etwa vergleichbar mit RC2, nur (wenn sie korrekt funktioniert) in sinnvollerem Bereich einzustellen, die DH dürfte das deutlich übertreffen. Bin selbst noch keine gefahren, aber meine getunte MC dürfte da grob vergleichbar sein und die geht extrem gut.
Und ja, mit dem Verbauen der RLC Kartuschen in den 160er Talas/Float hat sich Fox in meinen Augen mal wieder kräftig lächerlich gemacht - aber ich mag deren Kram offen gesagt eh nicht so, da überrascht mich das nicht ;)


wird dann halt ne u-turn die sind aber halt leider schwerer und nicht so gut und schnell abstimmbar wie ne luft gabel
Bei der U-Turn baust du ein Mal die passende Feder ein und bist für immer glücklich - wenn nicht sogar die Standard passt. Und U-Turn ist leichter als 2-Step ;) (wenn auch nur ein paar Gramm)
 
danke für den tip ,weisst du zufällig welcher Dämpfer den so 70mm hub hatt?
Stell mich ziemlich dämlich an

Luft z.B. Manitou Evolver, Fox DHX Air. Stahlfeder z.B. RockShox Vivid, Fox DHX Rc4 (oder wieder jetz auch heissen mag). Ansonsten einfach mal bei den Versendern durchschauen, Dämpferhub ist immer mit angegeben.

Zur Gabeldiskussion: Mir hatts ja mittlerweile die Lyrik SoloAir mit 170mm und MC DH angetan. Ich denk die wird früher oder später an meinem Bike landen. Werd dann mal schauen wies ohne Absenkung geht, wenns knapp wird sollte ja schon ein kleiner Spanngurt (so einer ohne Ratsche) reichen um die Gabel im oder knapp unterm Sag festzubinden. Ich glaub mehr Absenkung brauchts im Torque nicht. Andere Meinungen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Gabeldiskussion: Mir hatts ja mittlerweile die Lyrik SoloAir mit 170mm und MC DH angetan. Ich denk die wird früher oder später an meinem Bike landen. Werd dann mal schauen wies ohne Absenkung geht, wenns knapp wird sollte ja schon ein kleiner Spanngurt (so einer ohne Ratsche) reichen um die Gabel im oder knapp unterm Sag festzubinden. Ich glaub mehr Absenkung brauchts im Torque nicht. Andere Meinungen? ;)
Klasse Gabel! Gute Wahl.
Ich bin eine Weile mit einer 180er Domain unterwegs gewesen, da merkt man doch schon den Unterschied im Vergleich zur 160er Lyrik (unabgesenkt). Ein paar der steilen Trails kam ich damit nicht mehr vernünftig hoch. Auf allen breiten Forstwegen (so sehen 90% meiner Uphills aus) ging es aber ohne nennenswerte Probleme, auch wenn es steil wurde. Also es ist schon ein schöner Luxus mit Absenkung, aber zugunsten der Bergabperformance würde ich diese Erschwernis gerne in Kauf nehmen. Ich bin auch nich nicht 100%ig mit der Entscheidung durch, ob meine umgebaute Lyrik 175-130 U-Turn nicht doch noch durch eine Totem Solo Air DH ersetzt wird...
 
Ich hab meine Domain U-Turn auf 180mm umgebaut und bin damit unterwegs. Habs mal die Nordkette rauf getestet ohne Absenkung, allerdings sind die Rampen da nicht übermäßig steil. Es geht schon, allerdings hab ich nach ner Weile dann doch abgesenkt. War einfach angenehmer und wenn man das Rädchen dauernd vor der Nase sieht... :D
Mein Touren sehen aber so aus das es normalerweise erst nur bergauf geht und dann nur bergab. Deswegen brauch ich keine Schnell-Absenkung am Lenker oder sowas. Da wird einmal angehalten, Protektoren angezogen und das Bike auf downhill eingestellt.
Was ich übrigens nicht ganz verstehe ist warum immernoch alle so auf die Totem fixiert sind. Ist der Unterschied zur Lyrik so groß (Steifigkeit, laut Bike ists der Federweg ja nicht..)? Technik ist ja exakt die selbe wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ne lyrik u-turn (ist viel schwieriger abzustimmen wenn man des ding abgesenkt fahren will :mad:) müsste ne neue 36 180 freeride talas nicht viel besser ansprechen und nicht so überdämpft sein wie ne normale rlc talas? (kenns nur von der 32 float das ist ekelhaft da komm ich mir vor...)
und wie ist es mit 2-step totems?

warum hat mz aufgehört die 55 mit ATA zu bauen die war so soft im ansprechen und so schön progressiv zum springen :heul:
 
Hat hier jemand die Nasen bei der Hinterachse von Canyon weg machen lassen?
Weiß jemand wie teuer das werden kann?
Unser billig Drehmel hat sich soeben verabschiedet:(
 
Ich hatte noch keine 2-Step Gabel, nach allem was ich bisher im Forum gelesen hab würd ich mir aber auch keine holen. Im besten Fall scheinen die Dinger sch*** anzusprechen. Im schlechtesten saufen sie ab, blockieren oder machen sonst irgendwas.
 
hi hab mal ne frage,
hab mir nen Torque FR 9.0 aus 2009 bestellt und wollte fragen welchen Sattelrohrdurchmesser das hat, weil ich mir eine Variostütze bestellen wollte.
 
Mein Touren sehen aber so aus das es normalerweise erst nur bergauf geht und dann nur bergab. Deswegen brauch ich keine Schnell-Absenkung am Lenker oder sowas. Da wird einmal angehalten, Protektoren angezogen und das Bike auf downhill eingestellt.
Ganz meine Meinung! :daumen:


Was ich übrigens nicht ganz verstehe ist warum immernoch alle so auf die Totem fixiert sind. Ist der Unterschied zur Lyrik so groß (Steifigkeit, laut Bike ists der Federweg ja nicht..)? Technik ist ja exakt die selbe wenn ich mich nicht irre.
Nee, Federweg ist spätestens mit dem 175mm Umbau nicht relevant. Aber das Teil fühlt sich bergab schon wie ne Doppelbrücke an :love: Gerade auf dem Gerumpel in PdS hätte ich mir das sehr gewünscht. Wäre aber generell auch mit einer originalen 180er Lyrik U-Turn DH zufrieden, die wäre halt minimal leichter als eine Totem Solo Air und ca. 1/2kg leichter als eine Totem Coil...


dann ne lyrik u-turn (ist viel schwieriger abzustimmen wenn man des ding abgesenkt fahren will :mad:)
Wie kommst du zu dieser (völlig unsinnigen!!) Aussage? :ka: Die Gabel ändert beim Absenken ihre effektive Federrate nicht, d. h. die fährt sich abgesenkt genau so wie mit vollem Federweg. Das ist ja das Schöne an dem Ding.


Im besten Fall scheinen die Dinger sch*** anzusprechen. Im schlechtesten saufen sie ab, blockieren oder machen sonst irgendwas.
Ich hatte bei meiner Lyrik ALLE 2-Step Defekte die es gibt :D (zusätzlich noch Buchsenspiel und nicht funktionierende MC). Wurde insgesamt 4 mal ausgetauscht/"repariert" - und dann in eine U-Turn gewandelt ;) Viele würden nach sowas sagen "nie mehr RS!", ich habe auch lange überlegt. Und jetzt bin ich doch sehr froh, dass ich dabei geblieben bin und sie damals habe tunen lassen. :love: Bei den anderen Herstellen kriegst du mMn fürs selbe Geld nichts vergleichbares.
 
Hat hier jemand die Nasen bei der Hinterachse von Canyon weg machen lassen?
Weiß jemand wie teuer das werden kann?
Unser billig Drehmel hat sich soeben verabschiedet:(

Da brauchts keinen Dremel zu, aber wenn du eh da um die Ecke wohnst...

hi hab mal ne frage,
hab mir nen Torque FR 9.0 aus 2009 bestellt und wollte fragen welchen Sattelrohrdurchmesser das hat, weil ich mir eine Variostütze bestellen wollte.

31,6 wenn es korrekt ausgerieben ist.

Zur Gabel: Coil U-Turn hat schon was, wenn man länger abgesenkt fahren will.
Die Durolux zB ist abgesenkt nur bedingt fahrbar, weil die Feder viel zu weich wird, auch wenn das TAD sehr praktisch für hügeliges Gelände funktioniert. Kurzer Anstig, Knopf gedrückt und hoch.
Die Durolux ist zwar gefühlt steifer als die Lyrik, aber könnte durchaus mehr bringen. Mir reicht das aber erstmal so.
Trotzdem ist halt das Problem mit dem Durchschlagen nicht behebbar.

Wenn die TALAS180 nicht anders arbeitet wie die TALAS160, braucht man ja auch nicht soviel Geld dafür ausgeben....:confused:
 
Luft z.B. Manitou Evolver, Fox DHX Air. Stahlfeder z.B. RockShox Vivid, Fox DHX Rc4 (oder wieder jetz auch heissen mag). Ansonsten einfach mal bei den Versendern durchschauen, Dämpferhub ist immer mit angegeben.
[...]

Aufpassen: der DHX Air hat in der 222er Länge auch "nur" 63 Hub (8,75" x 2,5"). Der DHX RC4 (Coil) hat 70 Hub (8,75" x 2,75"]
 
Hallo, ich habe eine Frage an alle Evolver Fahrer. Ich habe soeben meinen neuen Evolver ISX4 erhalten, jedoch ist der blaue Rebound Knopf auf der falschen Seite (gegenüberliegend vom Piggys) und stößt somit vermutlich am Rahmen an. Meine Frage nun kann ich Dämpfe so verdrehen damit Piggys und Rebound Knopf auf der gleichen Seite sind?

vielen dank
 
hat sich erledigt Klolben hat sich drehen lassen :), muss jetzt nur noch auf den 2.Satz Buchsen warten, die Pfuscher von Poison haben nur einen reingepackt :mad:
 
Hallo Leute,

meine Frage an Troque Fahrer.

Ich möchte meine Truvativ Holzfeller OCT Kurbel von meinem Torque FR 9.0(2008) abziehen. Leider habe ich ein kleines Problem. Die schwarzen Kurbelschrauben(8mm) lassen sich an beiden Seiten nur bis zu 4 Umdrehungen herausdrehen. Danach wuerde es so aussehen als wenn es nicht mehr weiterginge. Rohe Gewalt möchte ich nicht anwenden. Die Kurbel kann ich doch erst abziehen wenn diese beiden Kurbelschrauben komplett raus sind oder?

VG
Johannes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück