SamyRSJ4
MGN Racing
gibts die totem nicht auch mit uturn? (ist ja eigentlich auch nur dein spanngurt)
Leider nicht. Siehe: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=447795
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gibts die totem nicht auch mit uturn? (ist ja eigentlich auch nur dein spanngurt)
Nein, definitiv nicht! Ein Van R kommt in Sachen Performance gerade wenns schnell und ruppig wird nicht mit dem Evolver mit.kurze frage zwischendurch:
macht es eigentlich sinn sich für n Bikepark nen günstigen Coildämpfer ala Fox VAN R zu holen statt dem Evolver oder ist das für n Popo ?
speziell wegen ansprechverhalten und endprogression
Stimmt, da sind es "nur" 150Ok. Grad mal bei ebay reingeschaut. Da tut sich doch noch einiges. UVP meinte ich![]()
Immer noch die bescheuertste Entscheidung seit RS 160/180mm Singlecrown Gabeln bautLeider nicht.
Man merkt, dass du noch nie eine 2-Step Gabel gefahren bistschade aber es gibt ja immer noch ne 2 step
was ist an der so schlimm wollt mir ein scott voltage fr mit einer RS Lyrik 2-Step MC DH 170mm aufbauen oder sollte ich leiber ein bisschen sparen und mir eine fox 36 talas 160 kaufen? (denke halt das die dh kartusche scho a bissal besser is als foxs offenes ölbad oder rlc boaahh wenn ich das schon höre für enduros/all mountains =D)Man merkt, dass du noch nie eine 2-Step Gabel gefahren bist![]()
hätt nomal ne frage an euch jungs
hab ein torque fr von 08 ,160mm Federweg Hinterbau gibt es ne Möglichkeit den zu verlängern ?Durch Dämpferhub oder so.
danke schon mal für Antworten kenn mich nicht so gut aus.
wenns beim 08er modell genauso ist wie beim 09er, dann folgendes:
- 160mm federweg hast du mit 63mm hub
- mit 70mm dämpferhub kannst du ca. 170mm federweg rausholen.
mehr geht nicht (reicht aber vollkommen aus)
Also alle 2-Step Gabeln, die ich gefahren bin (egal ob meine Lyrik, die ich einige Monate besessen habe oder die von anderen Leuten, die ich schon ausprobiert habe), waren in Sachen Ansprechverhalten absolut grotte - selbst für eine Luftgabel. Die "Federrate" des Luftsystems war auch absolut nicht auf mich abstimmbar. Entweder nur 2cm Sag und extrem holziges Ansprechen, dann aber durchschlagsicher oder einigermaßen vernünftiger Sag, dann aber schwabbelig, Durchsacken durch den mittleren Federwegsbereich und Durchschläge selbst ohne große Sprünge. Die Dämpfung konnte da (damals) nicht helfen - eine gut funktionierende MC und erstrecht die DH sollte das mittlerweile besser können.was ist an der so schlimm wollt mir ein scott voltage fr mit einer RS Lyrik 2-Step MC DH 170mm aufbauen oder sollte ich leiber ein bisschen sparen und mir eine fox 36 talas 160 kaufen? (denke halt das die dh kartusche scho a bissal besser is als foxs offenes ölbad oder rlc boaahh wenn ich das schon höre für enduros/all mountains =D)
Bei der U-Turn baust du ein Mal die passende Feder ein und bist für immer glücklich - wenn nicht sogar die Standard passt. Und U-Turn ist leichter als 2-Stepwird dann halt ne u-turn die sind aber halt leider schwerer und nicht so gut und schnell abstimmbar wie ne luft gabel
danke für den tip ,weisst du zufällig welcher Dämpfer den so 70mm hub hatt?
Stell mich ziemlich dämlich an
Klasse Gabel! Gute Wahl.Zur Gabeldiskussion: Mir hatts ja mittlerweile die Lyrik SoloAir mit 170mm und MC DH angetan. Ich denk die wird früher oder später an meinem Bike landen. Werd dann mal schauen wies ohne Absenkung geht, wenns knapp wird sollte ja schon ein kleiner Spanngurt (so einer ohne Ratsche) reichen um die Gabel im oder knapp unterm Sag festzubinden. Ich glaub mehr Absenkung brauchts im Torque nicht. Andere Meinungen?![]()
Ganz meine Meinung!Mein Touren sehen aber so aus das es normalerweise erst nur bergauf geht und dann nur bergab. Deswegen brauch ich keine Schnell-Absenkung am Lenker oder sowas. Da wird einmal angehalten, Protektoren angezogen und das Bike auf downhill eingestellt.
Nee, Federweg ist spätestens mit dem 175mm Umbau nicht relevant. Aber das Teil fühlt sich bergab schon wie ne Doppelbrücke anWas ich übrigens nicht ganz verstehe ist warum immernoch alle so auf die Totem fixiert sind. Ist der Unterschied zur Lyrik so groß (Steifigkeit, laut Bike ists der Federweg ja nicht..)? Technik ist ja exakt die selbe wenn ich mich nicht irre.
Wie kommst du zu dieser (völlig unsinnigen!!) Aussage?dann ne lyrik u-turn (ist viel schwieriger abzustimmen wenn man des ding abgesenkt fahren will)
Ich hatte bei meiner Lyrik ALLE 2-Step Defekte die es gibtIm besten Fall scheinen die Dinger sch*** anzusprechen. Im schlechtesten saufen sie ab, blockieren oder machen sonst irgendwas.
Hat hier jemand die Nasen bei der Hinterachse von Canyon weg machen lassen?
Weiß jemand wie teuer das werden kann?
Unser billig Drehmel hat sich soeben verabschiedet![]()
hi hab mal ne frage,
hab mir nen Torque FR 9.0 aus 2009 bestellt und wollte fragen welchen Sattelrohrdurchmesser das hat, weil ich mir eine Variostütze bestellen wollte.
Luft z.B. Manitou Evolver, Fox DHX Air. Stahlfeder z.B. RockShox Vivid, Fox DHX Rc4 (oder wieder jetz auch heissen mag). Ansonsten einfach mal bei den Versendern durchschauen, Dämpferhub ist immer mit angegeben.
[...]