Canyon Torque Thread - Teil 3

@ smubob
straffes programm hast du da!

ich darf meine joplin erstmal einschicken und dann schauen wir mal wie wir das problemchen lösen,vllt lassen sie ja mit sich reden und stimmen einem umstieg auf die reverb zu...
 
Servus,
Hattest du die zufällig mal auf der Waage? Muss ja schonmal schauen, was ich mache, falls die hintere The One ihre Mucken nicht einstellt. Wobei ich doch irgendwie schon wieder sehr zu einer Hope tendiere :love:
Nicht komplett, aber immerhin teilweise ;):

Avid Code R 2011 Vr:


Hr:


@ all: wer noch einen Sattel sucht: ich habe einen nagelneuen Selle Nt1 Sattel in weiss von meinem Torque demontiert, sowie einen gebrauchten Nt1 in schwarz im Angebot :D

Grüße
Kalle
 
der weisse selle italia vom torque ruppelt an den kanten bei mir auch schon ab. von den paar mal wo ich gefahren bin sollten da eigendlich nicht der bezug so angegriffen sein ;)
 
Als nächstes kommt so ein Fizik an die Karre... :D
Wie wäre es mal mit einem Torque treffen?!
Fahre jetzt bei nem Freund mit aufs "Rocky Mountain Slayer Treffen"(es dürfen auch andere Bikes mitfahren).
Die treffen sich einmal im Jahr in der Pfalz zum radeln, quatschen, saufen und co... :daumen:
Aber so ein Torque Treffen wäre mal definitv cooler... :lol:
 
Falls ich mich anders entscheide Mail ich dir... :D
:daumen:
Als nächstes kommt so ein Fizik an die Karre... :D
Welchen hast du da denn im Sinn? Habe noch einen Nisene hier liegen, sogar die Version mit Titangestell...


@ smubob
straffes programm hast du da!
Jo, würde gerade auch nicht mit mir tauschen wollen :rolleyes:


Nicht komplett, aber immerhin teilweise ;)
Reicht mir völlig. Will nur wissen, auf was ich mich einstellen müsste. Wären halt schon nochmal gut 100g mehr. Ich weiß nicht, ob ich das nach dem Wechsel auf Stahlfeder-Dämpfer (kommt erst Anfang März, vor 3 Wochen bestellt :o) noch verantworten kann ;)


Wie wäre es mal mit einem Torque treffen?!
Fahre jetzt bei nem Freund mit aufs "Rocky Mountain Slayer Treffen"(es dürfen auch andere Bikes mitfahren).
Die treffen sich einmal im Jahr in der Pfalz zum radeln, quatschen, saufen und co... :daumen:
Pfalz? Bei mir zuhause? :) Wo denn genau?

Torque Treffen ist so ne Sache... erstens: deutschlandweit - wo trifft man sich da? Zweitens: es gibt verdammt viele Torque-Fahrer, das könnte ne mächtige Gruppe werden!
 
Jo, würde gerade auch nicht mit mir tauschen wollen :rolleyes:

aber das packst du alles schon :daumen:

Pfalz? Bei mir zuhause? :) Wo denn genau?

Torque Treffen ist so ne Sache... erstens: deutschlandweit - wo trifft man sich da? Zweitens: es gibt verdammt viele Torque-Fahrer, das könnte ne mächtige Gruppe werden!

also deutschlandweit,nehmen wir die mitte,dann sind wir in kassel und braunlage/wibe/willingen sind nicht weit... ;)
 
Das Slayer Treffen findet in Edenkoben statt, da gibts ja die Naturfreundehäuser, in denen man perfekt übernachten kann. War auch schonmal unabhängig vom Slayer Treffen da und war sehr begeistert von der Gegend.
Und zu dem Torque Treffen würde ich sagen laden wir nur die Leute hier aus dem Fred ein, denke dann wirds schnell überschaubar!?
Ich wohne direkt um die Ecke von Canyon, also bei Koblenz. Kenne auch einige Strecken in Koblenz, aber viel gibts da nicht...

@ Smubob: Zum Sattel hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, die Tundra Reihe gefällt mir ganz gut- aber das hat ja noch Zeit bis der SLR komplett nackig ist, hoffe ich zumindest... :lol:

Noch eine Frage von nem Freund :D - Hat hier jemand Erfahrung mit dem FOX DHX RC2, der im Rockzone verbaut ist? Welche Dämpferfeder wäre für ein Körpergewicht von 92Kg geeignet, um ein relativ straffes Fahrverhalten zu erzielen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb bei Canyon... da gibs doch sicher einige die die Hügel kennen:)
Vermutlich. Aber wie Sebo schreibt, gibts da wohl nicht soooo viel.


also deutschlandweit,nehmen wir die mitte,dann sind wir in kassel und braunlage/wibe/willingen sind nicht weit... ;)
:D Ich hoffe ja, dass sich in WiBe der Schnee zeitig verpisst und ich wenigstens noch vor Beginn des neuen Semesters schonmal die Saison eröffnen kann ;)


Das Slayer Treffen findet in Edenkoben statt, da gibts ja die Naturfreundehäuser, in denen man perfekt übernachten kann. War auch schonmal unabhängig vom Slayer Treffen da und war sehr begeistert von der Gegend.
Hehe, das ist gute 10km von meinem Zuhause entfernt :D Die Gegend ist klasse, ja. :love:
 
Wenn ihr das echt in der Pfalz machen wollt fände ich es praktisch,wenn es Mitte Juli wäre, denn dann ist dort auch das Citroen-CX-Treffen, da könnte ich auch mal wieder hin.
Ansonsten ist Braunlage oder Schierke ein prima Ort mit großen Unterkünften, dort sind selbst 100 Leute problemlos machbar. Wer nicht bergauf radeln mag, hat den Wurmberg und ggfs. Schulenberg erreichbar. Dort ist man aber besser in der Vor- oder Nachsaison aufgehoben.
 
Also Pfalz fänd ich gut für nen Treffen, da wär ich dabei!
Am besten zwischen April und Juni, da hab ich keine Klausuren und Wetter sollte gut sein.

@Sebo: Da war ich grad am Sonntag, war wieder ne geile Session (Weinbiet, Kalmit + Hohe Loog :daumen:).
 
Also Pfalz fänd ich gut für nen Treffen, da wär ich dabei!
Am besten zwischen April und Juni, da hab ich keine Klausuren und Wetter sollte gut sein.

@Sebo: Da war ich grad am Sonntag, war wieder ne geile Session (Weinbiet, Kalmit + Hohe Loog :daumen:).

Hast du ein Leben!!! :D Supergeile Gegend!!! Ludwigsturm fand ich auch noch ganz cool!
April/ Juni würde mir auch am besten passen wegen Klausuren und Wetter!

In der Pfalz hätten wir also genug Guides, die sich auskennen und sehr gute Übernachtungsmöglichkeiten, die sich nahezu jeder leisten kann! :daumen:

Hier mal ein Link zu einem extra Fred.
Wer also Interesse an einem Torque Treffen hat:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8024806#post8024806
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wärs mit einem treffen in südlicheren gefilden? Livigno?
:lol: Vermutlich etwas schlecht zu timen. Aber generell schon keine schlechte Idee. Ich will mal wieder nach Pds!


ich war letztes wochenende noch in willingen skifahren und jetzt wirds wieder kälter, also wird das leider so schnell nix :lol:
:heul:


Und wenn ich schon grad am rumflennen bin: Habe vor gut 2 Wochen den Vivid für mein Tork bestellt, dauert aber noch bis Anfang März, bis er kommt... :o
 
Joa, man musste sich noch mal was gönnen, vor den jetzt anstehenden fünf Wochen Power-Learning... TM3, Thermo, Maschinenelemente, Mathe + Chemie juhuu :mad:.

Ich hab im externen Thread zum Treffen was geschrieben.

Hört sich stark nach Maschbau an... :o
100 Männer, 1 Frau- ich studier Maschinenbau! :D
Hab ich hinter mir! Nach dem 2. Semester gewechselt, war nicht ganz mein Ding! Viel zu trocken...! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
B


EDIT: mal was anderes... wohnt hier jemand bei Canyon ums Eck und könnte dort etwas besorgen und dann verschicken oder zum Torque-Treffen mitbringen, wenns denn klappt? Die wollen leider für den Versand von jedem klitzekleinen Schei$$dreck 5,90€ Versand kassieren, das sehe ich nicht ein. Und extra deshalb nach Koblenz fahren lohnt sich selbst von Mainz aus mit kostenloser ÖPNV-Nutzung irgendwie nicht - schnellste Verbindung: 1h :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am 09. April ist bei Canyon wieder Saisoneröffnung.
Da wird auch eine Freeride-Tour angeboten, bisher immer mit Tibor Simai.
Ist zwar nur eine kleine Runde, so 35 km rum, aber rockt schon mal.
Und Werksführung sowie ein kleines Geschenke-Package gibts da auch immer dazu.
Wer bock hat sollte die Augen offen halten, die Touren sind immer recht schnell ausgebucht.


Noch ne andere Sache.
Ich hab mein Torque ES von dreifach auf zweifach mit KeFü umgebaut.
Könnte ich da nicht ein Schaltwerk mit Medium Cage fahren?
Die neuen Torques haben doch alle maximal den mid Cage, oder irre ich da?
Das ellenlange Ding da stört mich einfach.

Rockt on :i2:
 
@ smubob: Solange du bei Kleinzeug bleibst, bring ichs dir mit!

@ Jobi: In Koblenz gibts schon einige lockere Strecken, aber ob sich das lohnt dafür anzureisen?! O_o

@ frankenbiker: Ich würde zum medium greifen, da das short cage eventuell mit der Kassette kollidieren könnte!?
Kanns dir aber nicht genau sagen... Da gibts glaub ich so ne Faustregel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück