Hi,
ich hab letztes jahr als ich mir meinen Luftdämpfer raus hab und nen Vivid rein hab, die komplette schwinge mitausgebaut... Leider wenig darauf geachtet wie sie zusammengebaut war.... leider habe ich auch vercheckt alles zu fetten... Und ich habe festgestellt dass es dünne und dicke Unterlegscheiben gibt. Diese habe ich beim zusammenbau (leider ohne sie zu fetten) iwie einfach untergebracht, aber nicht darauf geachtet, ob davor auch schon die dicke oder die dünne scheibe da angebracht war.
An einer Stelle ist leider gar keine und dort ist der Rahmen jetzt aufgekratzt. War ziemlich schwierig die Schwinge wieder einzubauen und jetzt habe ich eig. keine Lust die nochmal auszubauen um das alles zu ändern. Meint ihr es ist sehr wichtig und ändert viel an der performance die Unterlegscheiben zu fetten und an der einen Stelle zwischen Schwinge und rahmen noch eine reinzubauen?
ich hab letztes jahr als ich mir meinen Luftdämpfer raus hab und nen Vivid rein hab, die komplette schwinge mitausgebaut... Leider wenig darauf geachtet wie sie zusammengebaut war.... leider habe ich auch vercheckt alles zu fetten... Und ich habe festgestellt dass es dünne und dicke Unterlegscheiben gibt. Diese habe ich beim zusammenbau (leider ohne sie zu fetten) iwie einfach untergebracht, aber nicht darauf geachtet, ob davor auch schon die dicke oder die dünne scheibe da angebracht war.
An einer Stelle ist leider gar keine und dort ist der Rahmen jetzt aufgekratzt. War ziemlich schwierig die Schwinge wieder einzubauen und jetzt habe ich eig. keine Lust die nochmal auszubauen um das alles zu ändern. Meint ihr es ist sehr wichtig und ändert viel an der performance die Unterlegscheiben zu fetten und an der einen Stelle zwischen Schwinge und rahmen noch eine reinzubauen?