Canyon Torque Thread - Teil 3

Wegen der optik, oder was?
:rolleyes:
Schonmal breitere Felgen gefahren? ;) Der Reifen steht einfach stabiler auf der Felge, außerdem...
Breitere Felgen fahren sich einfach besser. Der reifen kann mit weniger Luft gefahren werden ohne zu walken. Ich mag grossvolumige reifen, da sie komfortabler sind. Eine breite Felge fühlt sich subjektiv besser an. Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber das ist bislang mein Eindruck.
Das deckt sich genau mit meinen Eindrücken! :daumen: Gerade in Kurven hatte ich bei schmäleren Felgen als meinen jetztigen (Single Track, 31mm) mit breiten Reifen echte Probleme, weil die Reifen gefühlt in Kurven nach außen "wegknickten". Klingt jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber fühlte sich echt ungut an, subjektiv für mich nicht fahrbar.


Interesse an einer Sammelklage um jeweils 2 MTX33 nachgeliefert zu kriegen oder Preisminderung??? Könnte man schon drüber nachdenken. (Das ist jetzt mal kein Spaß)
Wie wärs denn einfach mal mit einer (freundlichen!) Anfrage bei Canyon? Die haben das Produkt nicht wie beschrieben geliefert, das heißt, du kannst vom Kaufvertrag zurücktreten oder eine Nachbesserung verlagen. Das kann man doch erstmal ganz normal einfordern, bevor man gleich an weitere Rechtsmittel denkt, die eh hinfällig sind, wenn man Canyon nicht ihr Recht (!) auf Nachbesserung eingeräumt hat...
 
Damals bei der Sache mit der Lyrik gabs für alle die es im Glauben an MiCo gekauft hatten 300 € und das Bike wurde sofort online für 300 € weniger angeboten.
Das fand ich korrekt.
 
Naja das hat ja in meinen Augen nichts mit korrekten Daten zutun sondern ist doch wieder so ein halber OEM Fake mit irgendeiner abgespeckzen Version. Auf den eigentlichen LRS den man so von Sun Ringle kaufen kann und welcher von Canyon angeblich verbaut wird gehört einfach eine andere Felge!
Also entweder lässt sich Canyon da vom LRS Hersteller verarschen und freut sich über den günstigen Preis der Laufräder oder Canyon verarscht hier bewusst die Kunden um was gehobeneres zum tollen Preis vorzutäuschen, wer misst denn sonst schon seine Felgenbreite nach?! ;)

Mal sehen wie es an meinem zukünftigen Trailflow ausschaut und was Canyon im Worst Case dazu zu sagen hat.

Na doch, in der Beschreibung steht 29mm breite Felge und wenn man in der Teileliste auf das + beim Laufradsatz klickt kommt da 33,5mm.
Demnach sind das widersprüchliche Informationen.
 
Telefonisch sagte man mir ja bereits, dass es eine MTX 33 sein würde, aber mündliche Aussagen kann man nicht nachweisen, daher hab ich nochmal eine Email an Canyon geschrieben. Möchte das jetzt auch nicht zu sehr aufbauschen das Thema, aber ein Grund das letzte Bike zu verkaufen war halt auch, dass es zu schmale Felgen hatte und ich nicht weiter inverstieren wollte, dann lieber ein Rockzone wo man alles Serienmäßig so bekommt wie man es sich vorstellt. Dass es jetzt wahrscheinlich nicht so ist nervt mich etwas. Muss man demnächst erst Erkundigungen in einem Forum einholen, um zu wissen was man bekommt? Ich finde Canyon sehr genial, ganz ehrlich. Die haben mir immer super geholfen und ich fühl mich da echt wohl, nicht dass jemand meint ich könnte nur negatives schreiben , aber das mit den Angaben im Internet geht mir nicht in Kopf, sorry.
 
@sundawn

hast schon recht, ich habe in meiner ignoranten Art nur beim Trailflow geschaut weil das auch meinn zukünftiges Bike wird.
Ansich könnt mir der LRS egal sein da hier eh schon ein neur steht ;) ,allerdings bin ich bei solchen Sachen sehr kleinlich, wenn ich zusätlich zu den evtl. dämlichen Umwerferbeulen auch noch nen anderen LRS geliefert bekomme werde ich das auf jeden Fall bemängeln.
Ob man jetzt gleich klagen muss glaub ich nicht, je nachdem wie kulant sich Canyon im Falle dessen zeigen wird und wie sehr mich das Trailflow überzeugt werde ich mich dann halt für oder gegen das Bike entscheiden...
Aber erstmal abwarten was KW 27 überhaupt so bringt. :D
 
:rolleyes:
Schonmal breitere Felgen gefahren? ;) Der Reifen steht einfach stabiler auf der Felge, außerdem...
Das deckt sich genau mit meinen Eindrücken! :daumen: Gerade in Kurven hatte ich bei schmäleren Felgen als meinen jetztigen (Single Track, 31mm) mit breiten Reifen echte Probleme, weil die Reifen gefühlt in Kurven nach außen "wegknickten". Klingt jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber fühlte sich echt ungut an, subjektiv für mich nicht fahrbar.

OK, OK ihr werdet schon recht haben. Bin leider noch keine Breitere Felge als meine gefahren, bzw. hab nicht bewußt drauf geachtet. Eure Argumente hören sich auf jeden Fall logisch an. Wenn ich so überlege ist das beim Auto ja auch nix anderes. :cool: Werde auf jeden Fall nach der Lieferung meines Torques nachmessen. Und das mit " Du kannst nicht messen" können die mir nicht erzählen als Technischem Zeichner :D !
 
Traraaaa - grade Email von Canyon erhalten:

"(...)Auf diesem Sun Ringlé Drift 2.1 Laufradsatz ist von uns eine MTX 33 Felge mit 33,5mm spezifiziert und verbaut.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,



...
Servicecenter"
 
Traraaaa - grade Email von Canyon erhalten:

"(...)Auf diesem Sun Ringlé Drift 2.1 Laufradsatz ist von uns eine MTX 33 Felge mit 33,5mm spezifiziert und verbaut.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,



...
Servicecenter"

Gleich ne Mail zurück:

"Und warum sind meine dann nur 29,5mm breit?

:D
 
Hab ihm geantwortet, dass ich etwas anderes gesehen und gehört habe. Mal abwarten ob er dazu nochmal antwortet.
Jedenfalls werde ich bei Abholung nen Mess-Schieber dabei haben ...hehe

Ich hoffe immer noch, dass es eine 33er Felge sein wird. Ob die wohl unterschiede bzgl der Farben machen? Mein Rockzone ist schwarz, also mit schwarzen Felgen. Vielleicht gibt es die farbigen nur nicht in 33? Diejenigen, die hier eine 29er Felge haben , haben doch alles farbige Drift-Laufräder, oder?
 
So,also:
Torque Rockzone
"angeblich" Drift 2.1 schwarz
gemessene Außenbreite: 2,9x cm
sollen die nicht laut HP 33,5mm breit sein? :confused:

und nu?
werd ich eben auch mal ne mail schreiben :)

edit:jetzt steht 29mm da.. :confused:

edti2: jetzt steht garnichts mehr dort... noch mehr :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info an alle, damit wäre das Thema dann wohl erledigt:

"Sehr geehrter Herr ...

vielen Dank für Ihre E-Mail.


Leider muss ich mich bei Ihnen entschuldigen, auch in unserem internen Nachschlagewerk war der falsche Wert von 33,5mm vermerkt und führte damit auch zu dem Fehler auf der Homepage. Die verbaute Felge hat eine Breite von 29mm. Wir bitten diesen Tippfehler zu entschuldigen und haben dies auch bereits geändert. Desweiteren hoffen wir das Sie dennoch an Ihrer Entscheidung für dieses Bike festhalten da diese Felge für das Einsatzgebiet ebenso geeignet ist.
Mit freundlichen Grüßen,



...
Servicecenter"


Auch wenn ich eine MTX33er lieber gehabt hätte, finde ich es doch klasse von Canyon, dass man jetzt die Daten auf der HP geändert hat. Jetzt ist es wenigstens offiziell. Dann wird das Bike ja jetzt direkt mal leichter als das Dropzone ...hehe

Wie war noch das Gewicht von den 29ern? War ein Unterschied von 400gr ca. oder?

THX Canyon :-)
 
mich wundert es, dass das noch Niemandem früher aufgefallen ist, grade diejenigen, die die 2011er Bikes schon gekauft haben...
 
Hallo Leute
will demnächst mein DHX Air aus dem 11er trailflow gegen ein Vivid coil tauschen, habe jetzt noch folgende fragen:
- ich hab irgendwie den unterschied der beiden ausführungen des vivid noch nicht verstanden
- was brauche ich außer dem dämpfer und feder noch zum einbau? diese buchsen muss man extra bestellen oder? maße? wurde auch schonmal genannt hier aber ich finde es grad nicht...sorry
- bei den älteren torks gabs ja immer probleme mit der oberen dämpfer schraube ist das bei den neuen modellen behoben worden oder soll ich mir gleich ne schraube bei canyon bestellen?
- als letztes: 78 kg in voller montur, 300er feder, laut rechner 28% sag mit einer umdrehung vorspannung und 25% mit 3 umdrehungen...passt oder?

und jetzt natürlich noch: hat jemand einen vivid in der konfiguration oder auch nur dämpfer? möchte evtl gegen dhx air tauschen? wie auch immer --> PN

dann mal danke für die antworten
 
du brauchst die buchsen 22,2x8mm.
ich glaube die schraube wurde schon geändert, wirst du ja spätestens beim ausbauen merken.
canyon liefert die dinger relativ schnell wenn du eine neue brauchst.

mit der feder kann ich dir nicht helfen.
 
bei der feder könnte auch eine 350er möglich sein. ich fahr mit 56kg "leergewicht" ne 250er feder (in nem marzocchi roco tst r), 300er war mir zu straff. bei deinen vermutlich 70kg leergewicht dürfte die 300er fast schon etwas weich sein.
 
weils bestimmt billiger im Einkauf ist und dem Kunden kaum auffällt...
wurde ja sogar sofort beim Trailflow geändert, irgendwie kommt mir das ein wenig heuchlerisch vor.
 
@knirps: ich dachte mir nur ne etwas weichere feder kann man bei belieben (im uphill zb) per vorspannung auf den gewünschten sag bringen, ne härtere feder weicher machen geht wiederrum nicht....
und die 350er zeigt in dem rechner mit nur einer umdrehung vorspannung schon (bzw nur) 24%sag an
 
naja zuviel vorspannen is auch schlecht, weil das ansprechverhalten darunter leidet. aber du kannst ja auch einfach ausprobieren und die nicht-passende feder im bikemarkt verkaufen. (wenn manitou-federn auch im rockshox-dämpfer passen, hätte ich noch ne 300er für dich, wenn du interesse hast.)
 
Zurück