Der Rahmen ist vom Trailflow 2011 und geändert wurde ich nix hab mir das so zusammen gestellt bei Canyon.
Wusste garnicht das man sich da was zusammenstellen kann....
Aber fetter Esel!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Rahmen ist vom Trailflow 2011 und geändert wurde ich nix hab mir das so zusammen gestellt bei Canyon.
...in dem Aufbau??!
Warum, wie meinst du das? Bzw. was hättest du anders gemacht?
Ja ist aus deren ihrer Restekiste zusammen gebaut aber halt alles neu Teile. Wenn ich mal wieder Zeit hab wird getestet ob der Sattel bleibt oder nicht. Meine Kindshock kommt sicher auch dort wieder zum Einsatz obwohl sie farblich mal so garnicht reinpasst aber sie ist äußerst nützlichund erhöht den Spaßfaktor.
zur arbeit mit dem torque? hoffe du kannst es mit rein ins büro nehmen?
ansonsten würde ich dir raten zu warten und das dropzone zu bestellen. meiner meinung nach ist das ein fast perfektes FR-bike. beim trailflow würde eventuell der spaß beim runterbrettern nicht ganz so ausfallen wie beim dropzone (vor allem wegen des dämpfers). aber ich kann mir vorstellen, dass es schwer sein muss, so lange warten zu müssen.
6km zur arbeit oder 10km zum trail sind kein ding. am dropzone hast du ja ne große kassette (glaub 32 oder 34 zähne sogar). da kommt man auch steigungen gemütlich hoch. mein kumpel fährt auch immer 10km zum trail mit seinem torque frx (altes modell) mit 200mm federweg, 36er kettenblatt und dh-kassette. geht allesist auch gleichzeitig ne gute erwärmung.
also ich würde weiterhin sagen, warte lieber aufs dropzone. die wartezeit kann man ja nutzen um den hometrail auszubauen.
ich versuchs nochmal hier:
Hab ein 2011er Dropzone und bin richtig zufrieden.
Aber irgendwas in mir sagt: Teste hinten einen Vivid Coil!
Was meint ihr: Lohnt sich es etwas anderes als den Vivid Air zu testen?