Canyon Torque Thread - Teil 3

Nein normal nicht, hier haben schon einige geschrieben die nur Gleinichkeiten tauschen wollten keine Chance gehabt, scheinen wohl noch Restbestände zu sein
 
Ja ist aus deren ihrer Restekiste zusammen gebaut aber halt alles neu Teile. Wenn ich mal wieder Zeit hab wird getestet ob der Sattel bleibt oder nicht. Meine Kindshock kommt sicher auch dort wieder zum Einsatz obwohl sie farblich mal so garnicht reinpasst aber sie ist äußerst nützlich:)und erhöht den Spaßfaktor.
 
Auswahl technisch weiß ich grad nicht mehr jedenfalls war leider kein Coil Dämpfer dabei und sonst nur Fox, da bin ich aber kein Fan von. Fahr den Roco jetzt auch zum erstenmal und wenn er passt bleibt er ansonsten kommt dann doch was anderes...mal sehen.

@CHRISTOPHERSCH: Achso ok, hatte ich dann wohl falsch verstanden:)
 
bin Grad voll in einer Zwickmühle. . . .
ich weiß nicht ob ich ein FRX dropzone nehmen soll
oder doch Das trailflow. . . . wegen der beachtlichen Lieferzeit
von dem drop mit 19 Wochen oder bei dem trailflow von nur
6. Kw keine Ahnung ob mir Das trailflow reicht da ich Ja freeride und
auch ab und zu zur Arbeit radeln so 5-6 Km
was meint ihr?
 
zur arbeit mit dem torque? hoffe du kannst es mit rein ins büro nehmen? :)

ansonsten würde ich dir raten zu warten und das dropzone zu bestellen. meiner meinung nach ist das ein fast perfektes FR-bike. beim trailflow würde eventuell der spaß beim runterbrettern nicht ganz so ausfallen wie beim dropzone (vor allem wegen des dämpfers). aber ich kann mir vorstellen, dass es schwer sein muss, so lange warten zu müssen.
 
Ja ist aus deren ihrer Restekiste zusammen gebaut aber halt alles neu Teile. Wenn ich mal wieder Zeit hab wird getestet ob der Sattel bleibt oder nicht. Meine Kindshock kommt sicher auch dort wieder zum Einsatz obwohl sie farblich mal so garnicht reinpasst aber sie ist äußerst nützlich:)und erhöht den Spaßfaktor.

Für die Kindshock gibts doch Farbkits, blau oder schwarz würde doch bei Dir gut passen!
 
zur arbeit mit dem torque? hoffe du kannst es mit rein ins büro nehmen? :)

ansonsten würde ich dir raten zu warten und das dropzone zu bestellen. meiner meinung nach ist das ein fast perfektes FR-bike. beim trailflow würde eventuell der spaß beim runterbrettern nicht ganz so ausfallen wie beim dropzone (vor allem wegen des dämpfers). aber ich kann mir vorstellen, dass es schwer sein muss, so lange warten zu müssen.

ja das mitreinnehmen ist kein thema mir geht es nur um die sitzposition und ob es die 5-6 Km fahbar ist....
und zum Hometrail sind es 10 Km ...
und ja es ist sehr schwer so lange zu warten.....HHHHHmmmmm
 
6km zur arbeit oder 10km zum trail sind kein ding. am dropzone hast du ja ne große kassette (glaub 32 oder 34 zähne sogar). da kommt man auch steigungen gemütlich hoch. mein kumpel fährt auch immer 10km zum trail mit seinem torque frx (altes modell) mit 200mm federweg, 36er kettenblatt und dh-kassette. geht alles :) ist auch gleichzeitig ne gute erwärmung.
also ich würde weiterhin sagen, warte lieber aufs dropzone. die wartezeit kann man ja nutzen um den hometrail auszubauen.
 
6km zur arbeit oder 10km zum trail sind kein ding. am dropzone hast du ja ne große kassette (glaub 32 oder 34 zähne sogar). da kommt man auch steigungen gemütlich hoch. mein kumpel fährt auch immer 10km zum trail mit seinem torque frx (altes modell) mit 200mm federweg, 36er kettenblatt und dh-kassette. geht alles :) ist auch gleichzeitig ne gute erwärmung.
also ich würde weiterhin sagen, warte lieber aufs dropzone. die wartezeit kann man ja nutzen um den hometrail auszubauen.

oh man wie recht du hast :lol: nachteil nur die laaange wartezeit.....
bis anfang mai........
nagut ich lass es mir nochmal durch den kopf gehen
 
ich versuchs nochmal hier:
Hab ein 2011er Dropzone und bin richtig zufrieden.
Aber irgendwas in mir sagt: Teste hinten einen Vivid Coil!
Was meint ihr: Lohnt sich es etwas anderes als den Vivid Air zu testen?
 
jepp würde ich schon sagen, finde das der vivid coil schon besser anspricht als der air habs vorallem auf schnellen passagen gemerkt, bergauf ist der air natürlich angenehmer
 
warum überlegst du einen coil dämpfer zu testen? ich fahre selber auch einen vivid air im 11er torque und bin sehr zufrieden. ansprechverhalten ist nur minimal schlechter als beim coil-dämpfer, federwegausnutzung ist bei mir auch super.
ich würde ja gerne mal einen cc double barrel testen, um zu sehen, wie sich extreme einstellungen auswirken und ob ein hochfeines tunen mir viel bringt. aber im großen und ganzen bin ich schon sehr zufrieden mit dem vivid air.
 
Ne, ich bin sehr zufrieden.

Ich hatte vorher ein Radon Slide ED mit Fox Federelementen. Kein Vergleich, das Torque kann alles besser.

Aber ich bin von der Totem sowas von begeistert, daß ich mir vorstellen könnte auch nen Coil Dämpfer zu testen.

Aber bergauf schlechter könnte ich in keinem Fall gebrauchen. Warum ist ein Coil Dämpfer bergauf schlechter?
 
ich hab mir den vivid air hauptsächlich geholt, damit ich meinen sag perfekt einstellen kann. vorher hatte ich einen dhx rc2 der auch super war, aber da lag ich genau zwischen zwei federn. somit hatte ich keine sehr gute federwegausnutzung. wenn man glück hat und eine feder passt oder wenn der geldbeutel für ne sonder-feder ausreicht ist man vielleicht ein klein wenig besser dran mit nem coil-dämpfer. aber wie schon gesagt, der vivid air ist beim ansprechverhalten fast gleichauf (finde ich).
 
Zurück