Canyon Torque Thread - Teil 3

Das der abstand gleich ist glaube ich nicht, sonst würde es mit hope bremsen ohne u-scheiben funktionieren und bei formula hatte ich das selbe problem und musste auch u-scheiben benutzen.
Aber vieleicht klappt es auch, wäre jedenfalls schön.

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk
 
@xander

Klingt merkwürdig, ich weiss!

Ich werde hoffentlich nächste Woche 3 verschiedene Shimano-Adapter und einen Formula-Adapter hier liegen haben. Ich geb Dir Bescheid, welcher nun wirklich perfekt passt!

Ich stehe nicht so auf Basteleien, entweder es passt richtig oder garnicht.
Auf Unterlegscheiben hab ich keine Lust.
 
Also zB von Sun Ringle gibt es Felgen sowohl mit 6er als auch mit 8er Bohrung.
Da sich die Felgen ansonsten wohl nicht unterscheiden, wäre das Erweitern des Lochs wohl grundsätzlich problemlos.
Evtl könnte eine minderwertige Bohrung allerdings der Ausgangspunkt für einen Ermüdungsbruch sein.

Wäre mir persönlich einen Versuch wert die ollen Prestadinger los zu werden...
 
@Kizou : Der Vortrieb ist ok. Ich hab Gr. M bei 180cm KG, und ich muss mich erst an das Ding gewöhnen. Wenn ich aus dem Sattel steige ist der Lenker recht nah an meinen Beinen. Ich hab auch erst 30- 40 km mit dem Ding zurück gelegt, also kann ich keine volle Analyse geben.


Die Felgen hab ich aufgebort. Das innen liegende Loch ist eh schon groß genug so das man nur durch das andere Loch boren muss, denke das da nix passiert. Die Totenkopf Valvecaps sind schon drauf ;)
 
Zugegebenermaßen nehmen sich die verschiedenen Ventiltypen nicht wirklich viel.
Für mich sind die Presta-Ventile eher eine unnötige Extrawurst, jeder andere Reifen von der Schubkarre bis zum Laster läuft mit Schrader-Ventilen.
Ich finde es angenehm einfach mal an der Tanke halten zu können um den Luftdruck zu kontrollieren.

Übrigens halten laut Schwalbe die üblichen Ventile gleich gut Luft.
 
Ich wollte grössere Ventillöcher boren. Da sind ja die französischen Ventile drin, und ich steh mehr auf die Autovintile. Also von 6,5 mm auf 8 mm aufboren.

Also ich hab bei meinem Alpinist die Löcher mit einer Rundpfeile etwas vergrößert. Ich bin der Meinung mit ner Pfeile in der Hand hat man mehr Gefühl als mit ner Bohrmaschine mit 700-1200 U/min...Garantie ist natürlich trotzdem weg...

Ergo: Fahre nun auch Autoventil
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teile sind leichter, halten besser die Luft und sehen nicht wie Baumarkt-Rad aus...
Käse! :p Das mit dem Gewicht ist ja wohl ein Witz, besser Luft halten stimmt schlicht und einfach nicht und das mit der Baumarkt-Optik kann ich nicht nachvollziehen, ich finde eher die RR-Optik der Presta am MTB deplaziert. ;) Außerdem gehen die Ventileinsätze leicht kaputt, ganz besonders die putzigen Zwergen-Gewinde verbiegen und brechen leicht (auch wenn man kein Grobmotoriker ist), sie lockern sich gerne mal und die Bedienung ist einfach furchtbar... immer erst Ventil aufdrehen :o und dann kann man die meisten Pumpen-Köpfe auf Presta nicht vernünftig fixieren...

Nie wieder Presta! :crash:
 
Hab beide Ventile probiert und aus meiner Erfahrung halten die Presta besser die Luft und kaputt bekommen hab ich auch noch keins.

Aber hey, wir reden über Ventile...wen interessierts? ;-)
 
Ich glaub, man kann mit beiden Ventilen Pech mit Luftverlust haben... nachpumpen muss man nach einigen Wochen/Monaten eigentlich bei allen.

Seit mir mal unterwegs ein Presta-Stift abgebrochen ist und ich einige km nachhause schieben durfte, sind die Dinger für mich tot ;) Bei Pumpen ohne Schlauch, wo das Ventil nicht weitestgehend unbelastet durch die Pumpbewegungen bleibt, ist das immer ein wunder Punkt.

Aber stimmt schon... WAYNE! :D Ich hoffe nur, die Supra lassen sich sauber aufbohren, falls sie eine kleine Bohrung haben...
 
Ich weis wir hatten das schonmal in Textform.. aber mann is die Original 9-Fach Trailflow Kassette ene Wuchtbrumme :o

medium_DSC02387.JPG


Die "Neue" Alte Shimano 750 Für den Park-LRS is nu auch nich High End.. aber dennoch .. krasser Unterschied ...!

medium_DSC02388.JPG


Die Tage bekomm ich noch ne Shimano XT-770 die sollte nochmal ein paar Gramm leichter sein .. die kommt dann an den Touren LRS ...
 
Zurück