Canyon XC4 vs. Radon QLT3

Registriert
29. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu
Moin!
was ist eurer Meinung nach besser: das Canyon XC4 oder das Radon QLT3 von bike-discount. Beide gleiche Dämpfer (Manitou SPV 3way 105mm und Black Platinum 120), gleicher Preis 1499, gleiches System (4-Gelenker), sehr ähnliche Rahmengeometrie.
Vorteile Canyon:
-ansprechenderes Design
-seit Jahren bewährt und beliebt, Testsieger (Radon-Bikes schneiden i.d.R. auch gut ab aber über das QLT3 finde ich nix)
- Rahmen wohl leichter und besser (12,6 kg Canyon, 13,4 kg Radon)
- Laufräder sollen hochwertiger sein als die Rigida Taurus vom Radon

Vorteile Radon:
- ca. 2 Wochen Lieferzeit (XC4 kommt Ende Mai wenn ich jetzt bestelle!!)
- komplette XT-Gruppe (Canyon Mix aus Deore, LX und XT)
- Ritchey Comp.-Parts (wie sind denn die Canyon Iridium??)
- Schwalbe Racing Ralph 2,25 Topreifen (wie ist der Conti Explorer Pro com XC4?)
- SPV-Ventile scheinen leichter zugänglich zu sein als beim XC4

Hat jemand das QLT3 bereits gefahren?? Seht Euch mal den Link vom Radon vs. das Canyon-Teil an: sieht (vorsichtig ausgedrückt) filigran aus
 
Hallo,

ein Link ist in Deinem Beitrag nicht aufgeführt?! Du hast die Vor/Nachteile der beiden Bikes ja schon recht gut zusammengetragen.

Ich würde die Entscheidung so angehen: Tendenziell finde ich das Design und die Machart der Canyon Bikes sehr schön. Auf der anderen Seite will ich Biken. Wenn Du Dir momentan die Canyon Diskussionen anschaust und vielleicht davon ausgehst das Du Ende Mai ein Schreiben mit weiteren 6 Wochen Lieferzeit bekommst, dann ist die Saison fast vorbei!

Das Radon ist in etwa gleichwertig. Schaut etwas mehr 08/15 aus, dafür Komplett XT - also nicht unbedingt das schlechtere Bike. An Fahreigenschaften nehmen sich die Standard Kinesis 4 Gelenker nicht soviel, da kann man wenig falsch machen.

Frag Dich einfach, ob Du wirklich bald Biken willst - dann kauf das Radon, oder ob es Dir eigentlich egal ist, wann Du damit anfängst, dann kauf die das Canyon oder warte aufs Canyon Sparbuch im September.

Gruß
Peter
 
22013DSCN0721-med.JPG



noch Fragen , ich fahr es und kann es seeehhhrrrr empfehlen !! und was ist etwas warten (wenige wochen) gegen das gefühl (eventl. jahre) was zu verpassen?? --PS ruf doch erst mal an und frag nachh der lieferzeit!!

gruss wbb :daumen:
 
weissbierbiker schrieb:
22013DSCN0721-med.JPG



noch Fragen , ich fahr es und kann es seeehhhrrrr empfehlen !! und was ist etwas warten (wenige wochen) gegen das gefühl (eventl. jahre) was zu verpassen?? --PS ruf doch erst mal an und frag nachh der lieferzeit!!

gruss wbb :daumen:


für'ne Beutelratte da an der Sattelstütze ?? Geht das XC4 schwanger mit einem MR9 ? :D
Oder sind das die Bleigewichte für den besseren Grip beim Anfahren/Berghochfahren im Schnee ? Prima Idee, hat mein Papa im Winter bei seinem Benz auch immer gemacht...!!! :lol:
Naja, da erspart man sich wenigstens die Einstellerei mit dem SAG etc. an der Gabel - die zieht es ja eh immer raus :rolleyes:
Aber einen SAG von 30% kriegst da auch mit 200psi im Dämpfer nicht hin, oder ? :daumen:

Nothing for bad


Cubabike
 
Zitat Weissbierbiker
und was ist etwas warten (wenige wochen) gegen das gefühl (eventl. jahre) was zu verpassen??

Geiz ist nicht immer geil!!! Ein Blick in das einschlägige Herstellerforum sagt da doch alles. Wer hier jetzt bestellt, verpasst nur eines: den Sommer!!!!!


:hüpf:
 
hehehe! :D Geiz ist halt doch geil! Deswegen stehe ich jetzt auch auf der Canyon-Warteliste...vielleicht bekomme ich das Bike dann im September bereits zum Sparbuchpreis...
Ich glaube nicht alle die bei Canyon kaufen sehen nur auf den Preis. Mir gefällt das Design,die Rahmengeometrie, die Ausstattung,...und der Preis :D
Außerdem steht da noch ein 8 Jahre altes Fully (AMP mit supergeilem B3-Frame (der mit dem unteren Doppelrohr) mit Parallevel-Gabel und irre Disc (schwimmend gelagerte Keramikdoppelbremskolben!!! :eek:). Wenn jemand Interesse hat?? ) der Garage und was so lange gut war wird jetzt auch noch 2-3 Monate genügen.
Außerdem wusste ich ja bereits was Liefertermintechnisch auf mich zukommt, also kein Problem!
Ach ja, falls es jemanden interessiert warum nun doch Canyon:
das Radon wiegt 800gr mehr (bei gleicher Rahmengröße?) obwohl es leichtere Bauteile verwendet. Das lässt auf einen schweren Rahmen schließen.... :confused:
Außerdem verbaut Radon Rigida Taurus Felgen und die sollen nicht so prickelnd sein....
Das XC 4 wurde bereits oft getestet und ausgezeichnet und über das Radon konnte ich nix finden...
 
Deswegen stehe ich jetzt auch auf der Canyon-Warteliste...

deine wahl war weise :daumen:

@cubabiker: :D ---das is n ortliebsack, ich find ihn elendspraktisch da kannste echt alles von oben reinstopfen falls de mal keinen bock auf rucksack hast, und es sitzt bombenfest!! :daumen:


PS.: eigentlich finde ich steht mir jetzt ne provision von canyon zu, oder :confused: --wäre mal nochn tipp, son abowerbesystem :cool: :D

gruss und kurze wartezeit wünscht wbb (wielange haben die denn momentan gesagt bei nem xc 4??-- ein kumpel hat auch interesse gezeigt)
 
oder Juli..... oder August.... Oh man, das ihr echt immer wieder seit Jahren auf die gleiche Nummer reinfallt, aber zum Glück gibts ja das Canyon Forum zum ausheulen, weil das Bike nicht kommt. :D

Gruß
Peter
 
Ich fahre jetzt seit 8 Jahren das gleiche Bike und da kommt es auf 2 Monate mehr oder weniger auch nicht drauf an :D . Und Canyon bietet imho das beste Paket: ich will ein XC-Fully mit steifem Heck und halbwegs ordentlicher Ausstattung bis ca. 1600-1800 Euro. Hätte ich irgendwo eines für 50-100 Euro mehr bei gleicher Ausstattung und sofort lieferbar gefunden, hätte ich es natürlich genommen, aber entweder passten mir die Dämpfer nicht (Cube AMS Comp), das Design (Red Bull NPL), der Rahmen war zu schwer und die Felgen billig (Radon QLT3),...hey und ich habe keine Zeit jeden Radlladen hier in München abzuklappern, also landet man auf der Warteliste :confused:
 
Moin zusammen,

stehe momentan vor gleicher Entscheidung.

Schwanke also zwischen QLT3 und Canyon XC4, wobei ich mich ausserdem frage in wie fern sich 300€ mehr für n ES5 auszahlen würden (Ist n Enduro auch für Längere Touren geeignet, oder ist das Ding ne reine Funkiste?/ Wie sinnvoll ist SPV vorne / Gabel?)

Jedoch ausschlaggebend finde ich, was hier immer so n bisschen im Canyonwahn unten n Tisch gekehrt wurde, dass nur das Radon ne komplette XT Ausstattung hat und das die Felgen sooo schlecht sind wage ich zu bezweifeln ... und wer nicht ernsthaft Wettkämpfe fährt kann auf die 800 g sch*#+#+, oder?! Ausserdem finde ich das Blau vom XC4 n bisschen zu glatt und sweet. Kommt irgendwie so unschuldig.

Naja, so far

Hoffe Ihr könnt mir noch n Paar konstruktive Tipps geben

CU, Daniel
 
da habe ich auch überlegt: 800 gr weniger oder komplett XT? Am Ende hatte Canyon einfach das bessere Komplettpaket (wird auch im aktuellen bike-magazin durch einen Testsieg bestätigt) und leider konnte ich niemand finden, der das Radon schon gefahren hat, aber dafür jede Menge begeisterter XC4-Fahrer....
Persönlich glaube ich erfahre ich uphill das Zusatzgewicht von fast 1 kg spürbarer als den Unterschied zwischen einer XT und LX-Kurbel...
Aber nimm das Radon und erzähl wie es ist, ich muß ja sowieso noch auf mein XC 4 warten... :D
Ich hab keine Erfahrung mit einer SPV-Gabel, denke mir aber dass der SPV-Effekt beim Dämpfer hinten (Wiegetritt) wichtiger als vorne ist (da genügt doch ein Lock-Out uphill?), aber da sollen die Cracks hier mal beantworten...
 
der hauptunterschied zwischen LX und XT ist doch mehr das gewicht als die funktion (behauptung!!!!!). also was bringt mir xt wenns trotzdem nen knappes Kilo schwerer ist?

ich würde aber aufgrund der wartezeit das radon nehmen, ggf sind noch genug teile dran an denen man das gewicht wieder reinholen kann.

gruß
fone
 
ich befürchte nicht, da das Radon ja trotz komplett XT fast 1 kg mehr bringt wird es wohl IMHO mehr am Rahmen liegen. So sind z.B. die Radon-Racing-Ralph-Reifen (rrrr..) je Stück ca. 50gr leichter als die XC-Canyon-Conti (ccc). Gruppe leichter, Reifen leichter,...und trotdem 1 kg mehr,...wird ja nicht allein an der Sattelstütze liegen :lol: (da von Ritchey), sondern imho am Rahmen. Die -mir genannte- Lieferzeit beträgt beim Radon immerhin vorauss. 4 Wochen...(is aber natürlich trotzdem 50% der Canyon-Lieferzeit) ;)
 
In der Mai-Ausgabe der Bike ist ein Test mit 30 Fullys bis 1500 Euro und das Radon wurde Testsieger mit "Super", das Canyon landete mit "sehr gut" auf Platz 3-4.
Bei annähernd identischer Rahmenhöhe (18,5 zu 19) ist das Canyon 600gr leichter. Anscheinend wird der Lenkwinkel bei 120mm Gabel beim Canyon downhill zu flach...in der April-Ausgabe des Mountainbike-magazin fährt dagegen das Canyon einen klaren Testsieg ein...
 
Zurück