Carbon Trek Stache aus China

Wenn sie die linke Kettenstrebe noch hochgezogen hätten und das hintere Ausfallende verschiebbar geblieben wäre, anstatt umsteckbar, hätte ich mir nen zweiten Blick gegönnt.
 
hmmmm...China Titan verarbeitungs-Qualität weniger gut:ka:
294169d1396959795-waltly-titanium-anyone-own-one-img0951.jpg

denke mal das dies durch ein eher nicht ausreichendes Rekristalisationsglühen zum Abbau der Schweißeigenspannungen verursacht würde.:rolleyes:
 
hmmmm...China Titan verarbeitungs-Qualität weniger gut:ka:
294169d1396959795-waltly-titanium-anyone-own-one-img0951.jpg

denke mal das dies durch ein eher nicht ausreichendes Rekristalisationsglühen zum Abbau der Schweißeigenspannungen verursacht würde.:rolleyes:
Aus Interesse:

Wie macht man das bei einem Rahmen? Glüht man den echt auf 900° ?

Ich seh ja die Risse entlang der Schweißnaht.
 
Hängt von der Legierung und Materialstärke ab.
Rein-titan zwischen 500 / 600 für ca. 30-60 min dann an der Luft abkühlen lassen.
bei TiAl5Sn2 und TiAl6V4 oder TiAl6V6Sn2 bis 700 grad und länger.
 
Hmm ich habe ein Angebot :). Mich juckt es gerade in den Fingern.

Carbon 27,5+ für 3" Reifen
1250 gr
Carbon Starrgabel
Wunschlackierung
Da komme ich auf knapp über 600 mit Einfuhr und Versand.

Hmmmm :)
 
Einfach einen der Hersteller über Alibaba angefragt. Wobei noch nicht 100% geklärt ist ob Gabel und Achsen enthalten sind.

Scheinbar gibt es bisher erst 18" Rahmen mit 630 mm Oberrohr.
Ich hab meine zweifel, dass der Rahmen gut mit B+ funktioniert. Ein 29+ Satz passt ja auch rein und entsprechend fällt der BB Drop aus. Da ist Bodenkontakt vorprogrammiert.
 
Ich hab meine zweifel, dass der Rahmen gut mit B+ funktioniert. Ein 29+ Satz passt ja auch rein und entsprechend fällt der BB Drop aus. Da ist Bodenkontakt vorprogrammiert.
Wo ließt du was von 29"?


Selbst wenn. Wieso soll das nicht funktionieren mit dem BB Drop?
Im Außendurchmesser erreichen Reifen mit 27,5“+ dann circa 735 mm – das wiederum entspricht ziemlich genau einem 29“-Reifen in 2,25 Zoll.
 
Vergleich mal das Surly Krampus mit dem ECR. Ersteres hat 60mm Drop, letzteres 80mm, beide mit 29+.
Deines wird 65mm haben. Den Knard gibt Surly mit 775mm an, was zu deinem Richtwert von 735mm also 40mm Differenz im Durchmesser und damit 20mm im Radius macht.
Damit läge dein Innenlager bei B+Bereifung rein rechnerisch also noch 5mm unter dem des gemütlichen Reise-ECR.
 
Fragt doch einfach. Habe doch die Zeichnung des Rahmens ;)

Der Drop beträgt 65 mm. Das ist korrekt. Muss ich wohl mal durchrechnen. Danke für den Tip.

Aber das Beast of the East hat 62 mm BB Drop. Das bin ich Probegefahren und das war recht angenehm.
Es ein Klon des Trek Stache und wie das Original ist es für 29+ ausgelegt:
http://de.aliexpress.com/item/Carbo..._9&btsid=c1569f1f-07ab-4268-b4f5-bddc5d1f96a8
B+ ist etwas kleiner Im Durchmesser als 29" und der BB-Drop größer als bei einem 29"-Rahmen. In deinem Link ist der Drop sogar mit 65mm angegeben, was noch tiefer als beim Surly Krampus oder Trek Stache wäre.

Der Link hat aber andere Ausfallenden.
 
Ok Jungs,

Gabel ist im Preis inbegriffen. Achsen kosten 30 USD extra.

Zu Geo Rahmen in 18":
BB Drop: 65
Reach: 441
Stack: 618,1
Oberrohr: 630
Steuerrohr: 120 (42 mm und 51,1 mm Lagerschalen)
Gabellänge: 489,7
Kettenstrebenlänge: 430
Reifenfreiheit: Gebaut für 76 mm Reifen mit 35 mm Durchmesser
Sattelstützendurchmesser: 36 (+0,35 -0)

Ihr meint die Geo taugt nichts? Oder wie kann ich das verstehen?

Ich habe jetzt den Rahmen als Vergleich rausgesucht. Wenn ich mir vorstelle das eine Reba verbaut ist (508 mm EBL).
Dann sieht die Geometrie verglichen mit dem L Rahmen verdammt ähnlich aus.

Ich fahre zur Zeit immer M bei Cannondale. Bin Aber auch mal L gefahren. Aber der Carbon Rahmen kommt mir etwas groß vor.

Denkefehler?

Alternativ dieses.
Der 17" passt mir ziemlich gut. Aber diese 2. Elevated Chainstay macht mich unsicher.



Wenn jemand interesse an einem der Räder hat. Bitte per PM melden. Das macht es günstiger.

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück