Carbonbremsscheiben


...ob alle "enthusiasten" hier, die diese großartigen "tests" so bejubeln auch selber medikamente, die von solchen "kreativen autodidakten" "getestet" werden verwenden würden...?

(wikipedia @ epoxi:
"...Je nach Einstellung des Harzsystems kann die Temperaturfestigkeit bei heißhärtenden Systemen mehr als 250 °C betragen. Die Glasübergangstemperatur von kalthärtenden Systemen liegt bei etwa 60 °C...." - no des reicht ja dann schon bald...;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, ich arbeite in der Forschung, im Bereicht Composite/Materialforschung. Das Experiment mit den selbstgebauten Scheiben mag glücken, aber wie einer meiner Vorredner meinte, es ist einfach fachlich völliger Schwachsinn. Ich habe mir oft genug schon Gedanken über Carbonscheiben gemacht und komme immer wieder zum Schluß: wer Kunststoff kennt, nimmt Metall. Alte Weisheit, die ich bei uns eingeführt habe. Csic Scheiben mögen funktionieren, allerdings steht der Gewichtsvorteil in keine Verhältnis zum Preis. Zudem sind solche Scheiben dann entsprechend empfindlich. Überhitzt man die Scheiben zudem unbewusst, dann verbrennt man die Matrix ohne es zu merken, irgendwann bremst man dann auf den C-Matten. Da man auch beim Fahrrad schnell mal 70 + km/h drauf bekommt, würde ich davon abraten. Hier hat sich erst ein Selbstmörder mit ca. 30 km/h per Fahrrad einen Brückenpfeiler gegeben. Er war erfolgreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Csic Scheiben mögen funktionieren, allerdings steht der Gewichtsvorteil in keine Verhältnis zum Preis. Zudem sind solche Scheiben dann entsprechend empfindlich. Überhitzt man die Scheiben zudem unbewusst, dann verbrennt man die Matrix ohne es zu merken, irgendwann bremst man dann auf den C-Matten.

Ich hoffe du meinst damit CFK und nicht die Keramikscheiben...weil SiC hat einen Schmelzpunkt von etwa 2300°C. :lol:
Und (merkbare) Oxidation gibts erst ab etwa 800-900°C
 
@ TE:
Mal ganz ohne den technischen Sinn deiner Konstruktion anzuzweifeln, aber warum nutzt du nicht einfach nur die Hinterradbremse zur Erprobung (weißt schon 10^6 Lastwechsel, etc... ;)) ?
Das Bremssystem ist ja nicht ganz ohne Grund zweifach redundant ausgeführt...
 
Zurück