- Registriert
- 10. Oktober 2016
- Reaktionspunkte
- 448
Da waren die 1.240 g für den Rahmen wohl doch etwas sehr wenig...
Wenn mein XL dann 2,3 kg wiegt ist es ja quasi unzerstörbar

Wenn mein XL dann 2,3 kg wiegt ist es ja quasi unzerstörbar


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HammerfarbeTheoretisch bin ich jetzt auch fast fertig. Praktisch bekomme ich die Schaltung nicht richtig eingestellt.
Ich komme nicht vom 6. in den 5. und vom 9. in den 10. Gang. Das ist das erste Mal, das ich eine Garbaruk Kassette verbaut habe. Ich habe das Hinterrad gegen eines mit Shimano Kassette getauscht, das schaltet sofort sauber durch. Es haben ja einige hier die Garbaruk verbaut, hat jemand eine Idee? Optisch kann ich nichts finden.
Ich habe auf Insta was davon gelesen dass es sich wohl um einen Prototypen gehandelt haben soll.Fairerweise muss man sagen, dass solche Ausfälle bei Arc8 scheinbar nicht die Regel sind. Man weiß ja auch nie, ob die Profi-Athleten nochmal gewichtoptimierte Rahmen zur Verfügung gestellt bekommen. Auch kennt man die Vorgeschichte des Rahmens nicht. Hatte er beim Training vllt. einen starken Aufsetzer an der Kurbel/Kettenblatt? Gab es einen Steinschlag im Tretlagerbereich? Transportschaden im Teamfahrzeug usw. - da gibt es viele Optionen, die abseits der Fertigungsqualität mit reinspielen können.
Wir (Michael und ich) fahren das ovale 36er Kettenblatt von Garbaruk.Ganz vergessen, beim Gewicht bin ich bei 11,1KG.
Ich hatte ursprünglich ein Garbaruk 36T Kettenblatt in oval vorgesehen, aber da ist nur ganz wenig Luft zur Kettenstrebe, daher habe ich auf ein 34T rund gewechselt.
Wir haben nur den einen Spacer zwischen Lager und Rahmen.Heftig, habt ihr mehr als den einen Spacer zwischen Lager und Rahmen drin oder eine Kettenführung?
Fairerweise muss man sagen, dass solche Ausfälle bei Arc8 scheinbar nicht die Regel sind.
Klar, man sollte die nicht gleich verteufeln.Ich habe auf Insta was davon gelesen dass es sich wohl um einen Prototypen gehandelt haben soll.
Beim losfahren ist ja noch nett.. stell dir vor das passiert wenn du gerade im Stehen einen Trail runterschepperst. Neben dem unvermeidlichen Einschlag auf dem nächsten was vorbeikommt (Sattel oder Oberrohr) glaub ich würde das auch ziemlich sicher einen eventuell bösen Sturz verursachen...Klar, man sollte die nicht gleich verteufeln.
Wenn ich mir aber z. B. die Carbon-Radln anschaue, die grad hier bei mir stehen - 2 Spark RC´s, ein Scale RC, ein Speci Gravel, 2 FM936, ein CFR696, ein Supercaliber, ein Cube Reaction "Pro" (würg!) - fällt auf, dass sämtliche Rahmen gerade im Tretlagerbereich ziemlich oder sogar stark ausgeprägt sind. Das ansonsten sehr schlanke Scale RC oder auch das CFR696 sind gerade dort richtig massiv. Fast so, als hätten die Schöpfer beim Berechnen/Zeichnen gesagt: "Wir wollen auf keinen Fall, unter keinen Umständen, schlicht und einfach gar nicht, dass ein Pilot mit einem Antritt des Grauens das Tretlager aus dem Rahmen haut".![]()
Und naja - 3,7k mit SIDLuxe Remote...
Stimmt! Grauenvoll!der bescheidene Steuersatzdeckel mit den riesigen Löchern
Es gibt mittlerweile eine Stellungnahme vom Hersteller: https://www.arc8bicycles.com/company/release-notes
Hatte den Rahmen echt mal eine Zeit lang im Auge, Geometrie etc. finde ich äusserst interessant, aber die besagte Stelle ist ja schon wirklich als "zart" zu bezeichnen... da ist so wenig "Fleisch". Ist mir schon mal aufgefallen, hatte mir aber keine weiteren Gedanken dazu gemacht.
Und naja - 3,7k mit SIDLuxe Remote... da bekommt man 3 Stück FM936 mit Dämpfer der Wahl, der m. E. bis auf das Gewicht in jeder Beziehung mithalten kann (wofür ich meine Hod... äh Hand in´s Feuer lege).
Ich fahre den 2.4er Speed auf einer 28er-Felge und da ist noch massig PlatzWie sieht es denn beim 936 mit der Reifenfreiheit hinten aus?
Ich möchte mal Wolfpack reifen testen.
Trail vorne und evtl Cross hinten.
Bekomme ich den 2.4 Cross auf 30mm Maulweite noch gut in den Hinterbau?
Oder schleift das dann beim kleinsten Anflug von Dreck und Schlamm?
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit der Kombi.
VG
Ist der von Raaw. Gibt es direkt bei Raaw und bike-components@Orby du hast doch auf deinem schönen farbigen XL-Bike (das zum Verkauf steht) so einen Kettenstrebenschutz drauf....welcher ist denn das genau? Ich muss meins leiser kriegenDas Geschepper in Trails nervt bissel....danke
rausmachen und nachmessenWeiß jemand, welche Maße die Lager im Sitzrohr am Hauptrahmen und im Umlenkgebel haben und wo man so etwas herbekommt?