Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

Anzeige

Re: Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch
Ah ja, Du hast Recht - 1.240g! Da reden wir dann von deutlich über einem halben Kilo aufwärts (meiner liegt bei 1.860g/S).
Da ist aber auch wirklich verdammt wenig Material rund um´s Tretlager... (was nicht zwingend etwas bedeuten muss... aber mitunter eben doch).
 

Anhänge

  • ARC8_evolve-fs-frameset-2.png
    ARC8_evolve-fs-frameset-2.png
    328,5 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch bin ich jetzt auch fast fertig. Praktisch bekomme ich die Schaltung nicht richtig eingestellt.
Ich komme nicht vom 6. in den 5. und vom 9. in den 10. Gang. Das ist das erste Mal, das ich eine Garbaruk Kassette verbaut habe. Ich habe das Hinterrad gegen eines mit Shimano Kassette getauscht, das schaltet sofort sauber durch. Es haben ja einige hier die Garbaruk verbaut, hat jemand eine Idee? Optisch kann ich nichts finden.
 

Anhänge

  • B4E6F2E3-B9ED-48BB-9859-F48B52986ECF.jpeg
    B4E6F2E3-B9ED-48BB-9859-F48B52986ECF.jpeg
    580,3 KB · Aufrufe: 202
  • 724CFCA7-6392-4201-9B0B-07EFE77722A5.jpeg
    724CFCA7-6392-4201-9B0B-07EFE77722A5.jpeg
    504,3 KB · Aufrufe: 182
  • 308DE0D8-A531-4E57-A559-74E4E823CAFC.jpeg
    308DE0D8-A531-4E57-A559-74E4E823CAFC.jpeg
    626 KB · Aufrufe: 215
  • B7BD064B-F9E9-4491-A340-8A1A504AF50E.jpeg
    B7BD064B-F9E9-4491-A340-8A1A504AF50E.jpeg
    637,2 KB · Aufrufe: 219
  • 297091E3-424B-4B6F-8F99-2646E32286D4.jpeg
    297091E3-424B-4B6F-8F99-2646E32286D4.jpeg
    606,5 KB · Aufrufe: 243
Fairerweise muss man sagen, dass solche Ausfälle bei Arc8 scheinbar nicht die Regel sind. Man weiß ja auch nie, ob die Profi-Athleten nochmal gewichtoptimierte Rahmen zur Verfügung gestellt bekommen. Auch kennt man die Vorgeschichte des Rahmens nicht. Hatte er beim Training vllt. einen starken Aufsetzer an der Kurbel/Kettenblatt? Gab es einen Steinschlag im Tretlagerbereich? Transportschaden im Teamfahrzeug usw. - da gibt es viele Optionen, die abseits der Fertigungsqualität mit reinspielen können.
 
Theoretisch bin ich jetzt auch fast fertig. Praktisch bekomme ich die Schaltung nicht richtig eingestellt.
Ich komme nicht vom 6. in den 5. und vom 9. in den 10. Gang. Das ist das erste Mal, das ich eine Garbaruk Kassette verbaut habe. Ich habe das Hinterrad gegen eines mit Shimano Kassette getauscht, das schaltet sofort sauber durch. Es haben ja einige hier die Garbaruk verbaut, hat jemand eine Idee? Optisch kann ich nichts finden.
Hammerfarbe 🤩
Zur Kassette kann ich leider nicht viel beitragen. Meine Garbaruk schaltet recht gut, auch wenn ich meine, dass die Shimanos noch etwas flüssiger schalten. Kann aber auch nur ein Gefühl sein...
 
Fairerweise muss man sagen, dass solche Ausfälle bei Arc8 scheinbar nicht die Regel sind. Man weiß ja auch nie, ob die Profi-Athleten nochmal gewichtoptimierte Rahmen zur Verfügung gestellt bekommen. Auch kennt man die Vorgeschichte des Rahmens nicht. Hatte er beim Training vllt. einen starken Aufsetzer an der Kurbel/Kettenblatt? Gab es einen Steinschlag im Tretlagerbereich? Transportschaden im Teamfahrzeug usw. - da gibt es viele Optionen, die abseits der Fertigungsqualität mit reinspielen können.
Ich habe auf Insta was davon gelesen dass es sich wohl um einen Prototypen gehandelt haben soll.
 
Ganz vergessen, beim Gewicht bin ich bei 11,1KG.
Ich hatte ursprünglich ein Garbaruk 36T Kettenblatt in oval vorgesehen, aber da ist nur ganz wenig Luft zur Kettenstrebe, daher habe ich auf ein 34T rund gewechselt.
 
Ganz vergessen, beim Gewicht bin ich bei 11,1KG.
Ich hatte ursprünglich ein Garbaruk 36T Kettenblatt in oval vorgesehen, aber da ist nur ganz wenig Luft zur Kettenstrebe, daher habe ich auf ein 34T rund gewechselt.
Wir (Michael und ich) fahren das ovale 36er Kettenblatt von Garbaruk.
Ist zwar wenig Luft aber es gab noch keinen Kontakt mit der Kettenstrebe.
 
Fairerweise muss man sagen, dass solche Ausfälle bei Arc8 scheinbar nicht die Regel sind.
Ich habe auf Insta was davon gelesen dass es sich wohl um einen Prototypen gehandelt haben soll.
Klar, man sollte die nicht gleich verteufeln.

Wenn ich mir aber z. B. die Carbon-Radln anschaue, die grad hier bei mir stehen - 2 Spark RC´s, ein Scale RC, ein Speci Gravel, 2 FM936, ein CFR696, ein Supercaliber, ein Cube Reaction "Pro" (würg!) - fällt auf, dass sämtliche Rahmen gerade im Tretlagerbereich ziemlich oder sogar stark ausgeprägt sind. Das ansonsten sehr schlanke Scale RC oder auch das CFR696 sind gerade dort richtig massiv. Fast so, als hätten die Schöpfer beim Berechnen/Zeichnen gesagt: "Wir wollen auf keinen Fall, unter keinen Umständen, schlicht und einfach gar nicht, dass ein Pilot mit einem Antritt des Grauens das Tretlager aus dem Rahmen haut". 😉
 
Klar, man sollte die nicht gleich verteufeln.

Wenn ich mir aber z. B. die Carbon-Radln anschaue, die grad hier bei mir stehen - 2 Spark RC´s, ein Scale RC, ein Speci Gravel, 2 FM936, ein CFR696, ein Supercaliber, ein Cube Reaction "Pro" (würg!) - fällt auf, dass sämtliche Rahmen gerade im Tretlagerbereich ziemlich oder sogar stark ausgeprägt sind. Das ansonsten sehr schlanke Scale RC oder auch das CFR696 sind gerade dort richtig massiv. Fast so, als hätten die Schöpfer beim Berechnen/Zeichnen gesagt: "Wir wollen auf keinen Fall, unter keinen Umständen, schlicht und einfach gar nicht, dass ein Pilot mit einem Antritt des Grauens das Tretlager aus dem Rahmen haut". 😉
Beim losfahren ist ja noch nett.. stell dir vor das passiert wenn du gerade im Stehen einen Trail runterschepperst. Neben dem unvermeidlichen Einschlag auf dem nächsten was vorbeikommt (Sattel oder Oberrohr) glaub ich würde das auch ziemlich sicher einen eventuell bösen Sturz verursachen...
 
Es gibt mittlerweile eine Stellungnahme vom Hersteller: https://www.arc8bicycles.com/company/release-notes

Hatte den Rahmen echt mal eine Zeit lang im Auge, Geometrie etc. finde ich äusserst interessant, aber die besagte Stelle ist ja schon wirklich als "zart" zu bezeichnen... da ist so wenig "Fleisch". Ist mir schon mal aufgefallen, hatte mir aber keine weiteren Gedanken dazu gemacht.
Und naja - 3,7k mit SIDLuxe Remote... da bekommt man 3 Stück FM936 mit Dämpfer der Wahl, der m. E. bis auf das Gewicht in jeder Beziehung mithalten kann (wofür ich meine Hod... äh Hand in´s Feuer lege).
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-06-14 um 13.19.33.png
    Bildschirmfoto 2023-06-14 um 13.19.33.png
    125,9 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mittlerweile eine Stellungnahme vom Hersteller: https://www.arc8bicycles.com/company/release-notes

Hatte den Rahmen echt mal eine Zeit lang im Auge, Geometrie etc. finde ich äusserst interessant, aber die besagte Stelle ist ja schon wirklich als "zart" zu bezeichnen... da ist so wenig "Fleisch". Ist mir schon mal aufgefallen, hatte mir aber keine weiteren Gedanken dazu gemacht.
Und naja - 3,7k mit SIDLuxe Remote... da bekommt man 3 Stück FM936 mit Dämpfer der Wahl, der m. E. bis auf das Gewicht in jeder Beziehung mithalten kann (wofür ich meine Hod... äh Hand in´s Feuer lege).


Ja es macht durchaus Sinn einen Fehler danach zu bewerten was die Folge davon ist.. in anderen Sektoren der Mobilität ist das sogar Pflicht.
 
Wie sieht es denn beim 936 mit der Reifenfreiheit hinten aus?

Ich möchte mal Wolfpack reifen testen.
Trail vorne und evtl Cross hinten.
Bekomme ich den 2.4 Cross auf 30mm Maulweite noch gut in den Hinterbau?

Oder schleift das dann beim kleinsten Anflug von Dreck und Schlamm?

Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit der Kombi.

VG
 
Wie sieht es denn beim 936 mit der Reifenfreiheit hinten aus?

Ich möchte mal Wolfpack reifen testen.
Trail vorne und evtl Cross hinten.
Bekomme ich den 2.4 Cross auf 30mm Maulweite noch gut in den Hinterbau?

Oder schleift das dann beim kleinsten Anflug von Dreck und Schlamm?

Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit der Kombi.

VG
Ich fahre den 2.4er Speed auf einer 28er-Felge und da ist noch massig Platz
 
@Orby du hast doch auf deinem schönen farbigen XL-Bike (das zum Verkauf steht) so einen Kettenstrebenschutz drauf....welcher ist denn das genau? Ich muss meins leiser kriegen :-) Das Geschepper in Trails nervt bissel....danke
 
Weiß jemand, welche Maße die Lager im Sitzrohr am Hauptrahmen und im Umlenkgebel haben und wo man so etwas herbekommt?
 
Zurück