Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deine Meinung ... ich habe da auch schon viel schönes erlebt ...Allerdings auch nur zum schauen, die sind nämlich auch ziemlich panne da.
vscope:
1.) Hängt vom Webshop ab... wir sind dran.
2.) Parts sind aktuell (2013)... die sind ja schon ne ganze Weile vorbestellt.
3.) Gewichte der Fotoräder:
ICB03 (RH50) = 13,1kg
ICB02 (RH44) = 13,8kg
ICB01 (RH41) = ca 14,3kg (wir hatten die falsche Achse im Laufrad (nein, nicht unsere Schuld), für die Bilder n bissl passend gebastelt... die falschen Laufräder sind aufm Rückweg und die richtigen unterwegs... deswegen mussten wir entsprechend der Gewichtsangaben interpolieren)
Auf RH44 gerechnet dürften wir grob auf folgende Gewichte kommen (Infos von Flo, habs selbst nicht gerechnet):
ICB03 = 12,8kg
ICB02 = 13,8kg
ICB01 = 14,4kg
Greez,
Stefan
P.S.: Sind grad bei EFBe (unser Prüfdienstleister fürs ICB). Super interessante Geschichte, ne Story dazu folgt bald. Der IBC-Rahmen hat quasi 1 1/2 Prüfungen ohne Schaden überstanden (den EFBe Tri Test Top Performance Mountainbike und die davon abweichenden Prüfungen nach DIN EN 14766).
2.) Parts sind aktuell (2013)... die sind ja schon ne ganze Weile vorbestellt.
Alternativen gibts ja genug, nur der Preis ist halt ziemlich einmalig...
Tyee II oder Canyon Torque sind preislich ähnlich...
Bei Propain bin ich bei 2900⬠bis ich ne Remotestütze hab
Radon -> FOX und RP23 an nem Enduro, nein Danke.
Beim Wicked muss ich erstmal ne gescheite Bremse nachrüsten und die Gabel auf MiCoDH umrüsten lassen
Das Torque Gapstar ist ganz interessant, kommt aber mit billigen Anbauteilen, Rotzlrs, ner Bremse die sofort getauscht würde und ohne Remotestütze
Das Trailflow kostet 500⬠mehr als das ICB und kommt wieder mit ner Fox.
Das ICB würde ich out-of-the-box fahren bis der LRS hinüber ist und dann nen gescheiten besorgen...
Gabel Rock Shox Lyrik RC Solo Air
Ich habe diverse Avidbremsen durch, eine haben wir zum Laufen gekriegt, und dabei ne Menge
Nerven, Bremsenreiniger und DOT verbraten. Sie bremst ok, ohne plötzlichen Druckpunktverlust.
Ich bin auch diverse an Leihbike gefahren, kein Unterschied zwischen Elixir 1-9, wenn sie
denn gelaufen sind...
Mir kommt keine Avid mehr ans Rad! Genau wie mir keine DOT-Bremse mehr ans Rad kommt...
GabelRock Shox Lyric RC2DH Solo Air
Bei Propain bin ich bei 2900 bis ich ne Remotestütze hab
Radon -> FOX und RP23 an nem Enduro, nein Danke.
Beim Wicked muss ich erstmal ne gescheite Bremse nachrüsten und die Gabel auf MiCoDH umrüsten lassen
Das Torque Gapstar ist ganz interessant, kommt aber mit billigen Anbauteilen, Rotzlrs, ner Bremse die sofort getauscht würde und ohne Remotestütze
Das Trailflow kostet 500 mehr als das ICB und kommt wieder mit ner Fox.
Das ICB würde ich out-of-the-box fahren bis der LRS hinüber ist und dann nen gescheiten besorgen...
vscope:
1.) Hängt vom Webshop ab... wir sind dran.
2.) Parts sind aktuell (2013)... die sind ja schon ne ganze Weile vorbestellt.
3.) Gewichte der Fotoräder:
ICB03 (RH50) = 13,1kg
ICB02 (RH44) = 13,8kg
ICB01 (RH41) = ca 14,3kg (wir hatten die falsche Achse im Laufrad (nein, nicht unsere Schuld), für die Bilder n bissl passend gebastelt... die falschen Laufräder sind aufm Rückweg und die richtigen unterwegs... deswegen mussten wir entsprechend der Gewichtsangaben interpolieren)
Auf RH44 gerechnet dürften wir grob auf folgende Gewichte kommen (Infos von Flo, habs selbst nicht gerechnet):
ICB03 = 12,8kg
ICB02 = 13,8kg
ICB01 = 14,4kg
Greez,
Stefan
P.S.: Sind grad bei EFBe (unser Prüfdienstleister fürs ICB). Super interessante Geschichte, ne Story dazu folgt bald. Der IBC-Rahmen hat quasi 1 1/2 Prüfungen ohne Schaden überstanden (den EFBe Tri Test Top Performance Mountainbike und die davon abweichenden Prüfungen nach DIN EN 14766).
Das 02er lässt sich schon ersetzen, aber das 01er ist leider wirklich konkurrenzlos bei Preis/Leistung, da kommt man nicht mal mit einem gebrauchten in die Nähe!