CC Bike -> Rahmentausch -> aufrechtere Sitzposition?

  • Ersteller Ersteller P_Parker
  • Erstellt am Erstellt am
P

P_Parker

Guest
Hallo,
habe dieses Bike in 51 cm RH.
Habe steileren Vorbau, Lenker mit etwas Rise und gerade Sattelstütze verbaut um aufrecher zu sitzen. Nur reicht mir das nicht aus. Ich sitze immer noch zu sportlich und auch zu weit hinten da die Sattelstütze durch 88cm Schrittlänge recht weit draussen ist (Knielot paar Zentimeter hinter der Pedalachse, also Richtung Hinterrad).

Nun meine Frage, bekomme ich ne aufrechtere Sitzposition hin mit nem anderen Rahmen? Ein All Mountain Rahmen vielleicht?
Meine Gabel kann ich auf 120 mm traveln. Reicht das?
Was muss ich beim Rahmengeometrien vergleichen beachten wenn ich aufrechter sitzen will?

Vielen Dank
Parker
 
Welche Oberrohrlänge hat denn dein jetziger Rahmen? Wie groß ist der Sitzwinkel? Mit einem kleineren Rahmen, also 18 - 19" sitzt du m Normalfall etwas kompakter, was nicht schlecht sein muss für deine Knie.
 
Der größere Rahmen hat das längere Steuerrohr und damit weniger Sattelüberhöhung. Die kleinere Rahmengröße hat noch mehr Sattelüberhöhung.
Was mir einfällt:
-längeres Steuerrohr
-tieferes Tretlager
-steilerer Lenkwinkel
-mehr Gabelfederweg
 
Moin !

Einen CC-Rahmen verbinde ich IMMER mit (ausgeprägt?) sportlicher Sitzposition.

In Deinem Fall und da wir ja auch nicht wissen, was der Grund für Deinen Wunsch nach einer NICHT sportlichen Sitzposition ist, würde ich Dir raten, mal in einen oder mehrere Fahrradläden mit möglichst breitem Angebotsspektrum zu gehen und dort herauszufinden, auf welcher Art Rad Du die gewünschte Sitzposition findest. Das bringt viel mehr als jedes herumrätseln aus der Ferne.
Es ist ja erstmal völlig egal, auf welchem Rad Du Dich wohlfühlst. Preis etc spielt keine Rolle. Hast Du eines gefunden, kannst Du nach was vergleichbarem nach Deinen Vorstellungen suchen. Vielleicht ist das dann ja auch kein MTB mehr.

Gruß
Sam
 
Der Begriff "CC" wird umgangssprachlich für "Tour" verwendet. Wahrscheinlich weil's cooler klingt oder so. :ka:
 
Ich fühle mit Dir. Ich habe auch lange Beine, aber recht kurze Arme, und ich habe lange gebraucht um zu wissen auf was ich mich wohl fühle.
Ich fahre seit 2004 Santa Cruz Blur, erst das XC in Alu und jetzt ein LT in Carbon. Ich fühle mich auf den Dingern einfach wohl weil sie relativ kurz bauen.
Miss an Deinem Rahmen mal die Oberrohr-Länge. Und dann such Dir was Kürzeres. 30-40 mm machen schon eine Menge aus.
Eine längere Gabel bringt zwar die Front hoch, macht aber auch den Gabelwinkel flacher und damit das Rad träger und das Tretlager höher. Löst also Dein Problem nicht wirklich.

Wenn Du gar nichts findest, baut Mi:Tech (www.mi-tech.de) Dir für vertretbares Geld einen Maßrahmen (ab ca. 700 Euro).
 
Hmm, das ist wohl in der Tat nicht so einfach...
Ich mache vorerst mal das was dirty sam vorgeschlagen hat. Echt mal auf ein paar Bikes sitzen und schauen welche Geometrie es mir antut. Jetzt weiß ich zumindest mal dass Oberrohr- und Steuerrohrlänge dabei wichtig sind.
Eventuell doch noch nen anderen Vorbau montieren. Hab jetzt nen 110 mm dran.

Sportlich sitzen ist für mich schon ok, es soll aber auch ein wenig bequem sein. Als ich mein Bike vor 3 Jahren gekauft hab, habe ich mir darüber nicht wirklich Gedanken gemacht. Dachte ich fahre maximal Runden von 1 - 1,5 h und nix darüber. Tja und nun wenn ich 2 und mehr h auf dem Bock sitze wirds halt unbequem mit der Zeit. Dazu noch eine miese Beratung im Radladen und schon hatte ich das Bike.

Danke für eure Hilfe
Parker
 
Sportlich sitzen ist für mich schon ok, es soll aber auch ein wenig bequem sein. Als ich mein Bike vor 3 Jahren gekauft hab, habe ich mir darüber nicht wirklich Gedanken gemacht. Dachte ich fahre maximal Runden von 1 - 1,5 h und nix darüber. Tja und nun wenn ich 2 und mehr h auf dem Bock sitze wirds halt unbequem mit der Zeit. Dazu noch eine miese Beratung im Radladen und schon hatte ich das Bike.

Danke für eure Hilfe
Parker

Moin !

Länger Tour = weniger sportliche Sitzhaltung ?

Ich würde eher sagen:
Je austrainierter ein Fahrer ist, umso längere Touren kann er bequem in sportlicher Sitzhaltung fahren.
Wo jeder individuell hin will, muß er selbst entscheiden.

Schätze, im Bikeladen ist die Beratung recht schwer. Auch hier in der Kaufberatung schreiben die Leute, daß sie mit dem gewünschtem Bike erstmal durch den Wald fahren wollen und später mal einen AlpenX.
(AlpenX setzt halt IMHO schon einiges an Kondition voraus).
Wer dann später mit dem gekauftem Rad gerade mal Ostern und Himmelfahrt zwei Touren im Jahr machen sollte, hat halt den Berater beim Kauf in die Irre geführt.

Damit wollte ich jetzt niemandem etwas unterstellen, nur aufzeigen, daß die indiviuellen Situationen ziemlich differieren können.

Gruß
Sam
 
Sportlich und bequem ist für micht kein Widerspruch, im Gegenteil. Auf einem Bike mit langem Oberrohr kann ich ohne Sitzprobleme den schmaleren Sattel fahren. Ein klobiger Sattel schränkt die Fahrtechnik ein. Ist wahrscheinlich wirklich Trainingssache. Ich fahre fast täglich im Alltag, und die Mountainbike-Touren in der Freizeit können schon mal 5 Stunden dauern.
Was mich aber auch nervt, ist zu viel Sattelüberhöhung. Ich will auch mal nach vorne statt nach unten gucken, also einen langen Rahmen, aber nicht zu viel Sattelüberhöhung. Du willst wahrscheinlich eher einen kurzen Rahmen und nicht zuviel Sattelüberhöhung. Also eher AM statt CC.
 
@Retro Rider:
Das ist für jeden anders, klar - aber jemand mit langen Beinen und kurzen Armen sitzt auf dem gleichen Rahmen deutlich unbequemer als einer mit Norm-Maßen.
 
Es ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich würde bei deiner Schrittlänge aber keinen 51 Rahmen fahren. Korrigieren kann man nur bis zu einem gewissen Grad. Es muss nicht gleich ein AM sein. Es gibt in jeder Bike-Kategorie eher sportliche und eher aufrechtere Sitzpositionen. Das bekommst du aber nur durch testen selbst raus.
 
Zurück