nopain-nogain
as sick as sick gets!
@baloo: klar kenne ich GoldenCheetah und benutze es auch. Ich lade (automatisch) alle Einheiten zu Garmin und von da wird es mit Strava (automatisch) synchronisiert.
Ich nutze Strava als "jederzeit Trainingsatagebuch". Es hat (in der PremiumVarriante) alles was ich im allgemeinen brauche. Vor allem kann es auch aus reinen Pulsfahrten einen Trainingsstress Score ableiten. Diese Fahrten versuche ich zwar zu vermeiden, aber besser als nix
Ich mag es auch, das ich jederzeit reinschauen kann und fuer den normalen Alltag reichen die Moeglichkeiten.
Ich speicher aber auch alle Daten lokal auf meinem Heimserver und nutze auf dieser Basis auch GoldenCheetah. Gerade um Rennen und LeistungsTest zu analysieren ist das nochmal eine Spur umfangreicher... nicht das ich es 100% ausnutzen koennte... aber ok
Ein Rennen zu nutzen um den FTP zu approximieren halte ich prinzipiell nicht fuer wahnsinnig sinnvoll (aus den von @mete genannten Gruenden). Zudem habe ich im Winter nicht genug Rennen um so den FTP zu rekonstruieren... zum bewerten und steuern des Trainings gibt es halt nur 20min Ftp Tests, von allem andere halte ICH nicht viel. Ok, ein Laktatstufentest im Labor, aber die 100 Euro fuer die MEssung mag ich nicht alle 8-12 Wochen loehnen. Das geht eigentlich nur wenn man einen prof. Trainer hat, der auch die Feinheiten aus diesen Analysen rausdestilieren und dann in die Steuerung einfliessen lassen kann. Aber so "genau" kann ich durch Familie und Job nicht trainieren... Da muss ich zu viel improvisieren.
Ich versuche es nun mit "lustigem" HIITraining gesteuert durch Werte aus regelmaesigen FtpTests kombiniert mit 2-3x die Woche Rumpfkraeftigungsuebungen und 2x die Woche Beine Max Krafttraining.
Ich nutze Strava als "jederzeit Trainingsatagebuch". Es hat (in der PremiumVarriante) alles was ich im allgemeinen brauche. Vor allem kann es auch aus reinen Pulsfahrten einen Trainingsstress Score ableiten. Diese Fahrten versuche ich zwar zu vermeiden, aber besser als nix

Ich mag es auch, das ich jederzeit reinschauen kann und fuer den normalen Alltag reichen die Moeglichkeiten.
Ich speicher aber auch alle Daten lokal auf meinem Heimserver und nutze auf dieser Basis auch GoldenCheetah. Gerade um Rennen und LeistungsTest zu analysieren ist das nochmal eine Spur umfangreicher... nicht das ich es 100% ausnutzen koennte... aber ok

Ein Rennen zu nutzen um den FTP zu approximieren halte ich prinzipiell nicht fuer wahnsinnig sinnvoll (aus den von @mete genannten Gruenden). Zudem habe ich im Winter nicht genug Rennen um so den FTP zu rekonstruieren... zum bewerten und steuern des Trainings gibt es halt nur 20min Ftp Tests, von allem andere halte ICH nicht viel. Ok, ein Laktatstufentest im Labor, aber die 100 Euro fuer die MEssung mag ich nicht alle 8-12 Wochen loehnen. Das geht eigentlich nur wenn man einen prof. Trainer hat, der auch die Feinheiten aus diesen Analysen rausdestilieren und dann in die Steuerung einfliessen lassen kann. Aber so "genau" kann ich durch Familie und Job nicht trainieren... Da muss ich zu viel improvisieren.
Ich versuche es nun mit "lustigem" HIITraining gesteuert durch Werte aus regelmaesigen FtpTests kombiniert mit 2-3x die Woche Rumpfkraeftigungsuebungen und 2x die Woche Beine Max Krafttraining.