Ich hatte ein volles Bastelwochenende
Am Freitag hab' ich mit dem Schwager seinen Exotenrenner zerlegt - basierend auf einem alten Rahmen von
Rose war/ist da ziemlich abgefahrenes Zeug dran:
Mavic Mektronic,
Magura HS77, Selle Italia Flite Evolution, Rock Shox Ruby SL, 950er XTR-Kurbel mit Downhill-Blatt und Cinelli Alter mit standesgemäßem Pinup.
Die
Mavic Mektronic wollte aber nicht mehr so wirklich und eine DI2 kam wegen des Preises nicht in Frage, da er nicht weiß, wie oft er in Zukunft fahren will. Die HS77 wiederum war zwar super, aber nur mit sehr schmalen
Reifen und Rahmen- bzw. Lenkerendschalthebeln zu fahren.
So wurden Schaltung, Antrieb und
Bremsen auf die 5800er
Shimano 105 umgebaut. Das Problem: diese Gruppe ist 11-fach und der Freilauf 9-/10-fach. Also ein Ritzel raus, irgendwie gespacert und den höchsten Gang gesperrt - klappt wunderbar. Gestern sind wir 65 km gefahren und er war sowas von begeistert...
Dass das ganze Ding total abgefahren aussieht und das Bild sehr bescheiden ist (ein besseres habe ich leider gerade nicht), werde ich natürlich nicht bestreiten
Und gestern war dann mein eigenes Rad angesagt - mit weitaus mehr Frustpotential.
Bis Donnerstag lief alles glatt (von den Poststreik-bedingten langen Versandzeiten einmal abgesehen). Dann wollte ich die
Bremsen montieren. Auf einmal wollte der hintere Bremssattel nicht mehr. Die Kolben gingen nicht mehr. Kurz recherchiert und alles Mögliche ausprobiert - nix hat funktioniert. Freitagmorgen also einen neuen Bremssattel bestellt, gestern von der Packstation abgeholt, befüllt, angebaut - hmmm, geht immer noch nicht so richtig. Dann einmal so richtig geschaut. Mist - die hintere Bremsaufnahme ist ohne Adapter auf Scheiben mit 160 mm Durchmesser ausgelegt. Alte 160er LX-Scheiben herausgekramt. Schon besser, aber nicht schleiffrei einzustellen. Die Aufnahme scheint nicht ganz plan zu sein. Mit igendwelchen konischen und konvexen Unterlegscheiben hat's dann geklappt und gegen 0 Uhr stand das Rad.
Vorhin noch eine kurze Regenpause genutzt und Fotos gemacht...
Man sieht m. E. nicht einmal, dass eine 27,2er Stütze mit einer Hülse in einem Rahmen mit 31,6 mm Sitzrohr-Innendurchmesser verbaut ist

Morgen gibt's dann hoffentlich die Jungernfahrt.