CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
6e7357df2092f25a9fbb6ace3f0af99c.jpg


So schauts aus
 
bei der dual air waren die richtwerte immer zu hoch angesetzt.
hier sind sie für meinen geschmack zu niedrig.

daher frage ich ja nach erfahrungswerten.
 
Sooo gerade ne Supernova AirStream bestellt ;) Fuer den Crosser habe ich ja die E3.
Aber am Zaboo habe ich ja nix, eine 15mm DynamoVorderrad wird mir zu teuer und auf Experimente habe ich seit dem "Knog" Fiasko keinen bock mehr.
Eigentlich wollte ich was gaaanz kompaktes fuer die Uebergangszeit, bis der ChinaBoeller notwendig ist... Eben so was wie der Blinder2, aber mit der Airstream bin ich eher auf der sicheren Seite. Zudem gab es gestern den einen oder anderen Amazon Gutschein ;)
 
Die habe ich auch, ist ne gute Lampe, leider ist die Laufzeit des Akkus etwas kurz und der Tausch teuer (kann man nicht selbst machen und Supernova will 75,- dafür). Darum habe ich mir als Alternative damals noch eine STVO-konforme Philips geholt, die hält immerhin 4h und hat eine noch bessere Ausleuchtung, ist aber leider wieder deutlich unhandlicher.
 
Supernova liegt auf meinem Arbeitsweg und ich bin frueher fuer die Jungs 24h Rennen gefahren (inkl. 24h Weltmeistertitel...). Daher unterstuetze ich sie gerne und wenn ich was an der Lampe habe ist das auch kein Problem, wobei meine E3 aus der ersten Serie 8 Jahre ohne ein einziges Problem lief und dann den Weg ins SupernovaMuseum gefunden hat (im Tausch gegen eine neue ;))
 
Jo, nur der Akku an der Airstream ist jetzt genau 1,5 Jahre alt und hat nur noch etwa die halbe Kapazität, taugt jetzt also wirklich nur noch als Notlampe. Ich persönlich würde sie mir daher nicht noch einmal kaufen.
 
Ist halt den ganzen Winter über durchgefahren worden, so ein LiPo ist ja auch kein Wunderding ;).
 
Ein Stück weit ist ein Akku halt auch ein Verschleiß Teil... Darum ist es praktisch, wenn man nahe an der Quelle ist ;)
Bei mir wird aber die es sicher den Großteil der Zeit machen ;)

Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk
 
Hey Jungs

ich brauch mal eure Hilfe.....

wie kann ich einen gedownloadete MTB Strecke (gpx) auf meinen Garmin übertragen? Im Internet steht überall ich solls in den Ordner Garmin....GPX schieben, aber den Ordner GPX gibts bei meinen Edge 810 nicht.

Könnt ihr mir helfen?

mfg Micha:winken:
 
Ich habe heute mal Krawalltraining gemacht. 30min Einzelzeitfahren zum Vereinsmeisterschaftslauf Straße, dann 30 von 35 Runden Vorne im Wind gefahren und in den letzten beiden Runden richtig aufs Gas. Bin dann auch als Erster übers Ziel, war aber keiner von den üblichen Verdächtigen dabei. Die 20 Kilometer nach Hause ging es aber entspannter.
 
Heute Termin beim Kardiologie...bin gespannt...
Ach ja: die Airstream sollte nachher kommen. Hab aber“nur“ die stvo Version gekauft. Für Rennen nimm ich eh den Chinaböller mit dem openlights Akku.

Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
 
Hmm, nach drei Jahren fängt meine Powertapnabe nach einem Batteriewechsel an zu spinnen, hoffentlich habe ich da nur das Batteriefach irgendwie verquer eingebaut, einschicken passt gerade gar nicht, da alle anderen Räder quasi auch Baustellen sind :(.

Hab aber“nur“ die stvo Version gekauft.

Das ist auch sinnvoll, weil soviele STVO-Lampen gibt es nicht und alles andere können andere Lampen besser und günstiger. ich hatte mir sie sogar nur wegen des Reflektors gekauft, weil hier in der Stadt regen sich ziemlich viele über eine Wilma am Lenker auf :D.
 
Ich will sie ja nur, weil ich den Herbst und Frühling nicht immer den Chinaböller mit externen Akku und Kabel am Rad spazieren fahren will, wenn ich meist nur für die 30 Minuten zur Arbeit Licht brauche.
Wobei das Kabel könnte mit dem Taillight doch wieder kommen ;)

Ich musste auch bei ner stages das Fach schon 2x zu machen... Kommt vor ;)

Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk
 
Beim Rücklicht kann ich das Lupine empfehlen, das ist zwar nicht günstig, aber seinen Preis durchaus wert und der Akku hält sehr lange durch. Nur die Bremslichtfunktion würde ich abschalten, die ist bullshit :D.
 
Zurück