CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Heute wohl das letzte Mal 4h/1000hm mit dem Fatbike. erst Schnee, dann Graupel, dann Regen und jetzt sind +2°C, morgen soll es den ganzen Tag bei Plusgraden regnen, bäh :(.
 
Heute morgen Regen, am Nachmittag dann Sonne!
Dann gleich die schmalen Latten montiert und zwei Stunden durch die Winterlandschaft gegleitet.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
So, jemand Bock auf Manowar am Mittwoch im Tempodrom? Ich habe leider ein überschüssiges Ticket :(.
 
Mmmmm ... was ist denn das für eine Veranstaltung? :D

manowar.jpg


wusste nicht, dass die noch leben.

Heute 3 h auf der Rolle und dabei auf amazon The Wolf of Wall Street angeschaut. Wirklich empfehlenswert. Allerdings "Viewer discression advised" ... "some" nudity and substance abuse shown. Also die Rolle nicht im Wohnzimmer vor den Kindern aufstellen.
 
Heute wohl das letzte Mal 4h/1000hm mit dem Fatbike. erst Schnee, dann Graupel, dann Regen und jetzt sind +2°C, morgen soll es den ganzen Tag bei Plusgraden regnen, bäh :(.

Hat nicht geregnet :D
War dann mit dem Crosser draußen. In Brandenburg lagen noch gut Eis und Schnee im Wald, was ich anhand der Radwege etc. nicht erwartet hätte. Da habe ich mich wieder gefragt, wieso Crosser im Winter so beliebt sind - auf Schnee und Eis eiere ich mit der Kiste nur umher...

Manowar hätte ich von dir jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet :D
 
Das andere auf amazon, was gerade für mich Rollenmaterial ist, ist TURN: Washington's Spies. Eine Serie, die im amerikanischen Bürgerkrieg spielt. Nicht schlecht gemacht und man möchte immer die nächste Folge sehen. Was für Rollentraining nicht schlecht ist.

Meine Frau zieht sich auf der Couch The Shannara Chronicles rein .... mmmm .... man muss ja nicht den gleichen Seriengeschmack haben.
 
Da habe ich mich wieder gefragt, wieso Crosser im Winter so beliebt sind - auf Schnee und Eis eiere ich mit der Kiste nur umher...

hier bei mir ist Schnee und Eis wirklich ein regelmäßiges Thema. Deswegen habe ich einen billigen 26er Rahmen zu einem dedizierten Hardcore-Winter-Bike aufgebaut. Also mit Spikes und allem. Finde es auch immer lustig, wenn du Sportkollegen auf der Straße siehst, auf Bikes, die sie wohl in den 80ern gekauft haben. Wintermaterial!
 
Es wird immer absurder. Da kann man doch bestimmt noch ein paar neue Standards etablieren. Ein neuer Freilauf und Spezialketten, für die man auch spezielle Sram-Kettenblätter benötigt, die analog zu den Kassetten exorbitant verteuert werden.

Fährt hier eigentlich jemand den Sigma Rox 10.0? Der Edge 25 geht höchstwahrscheinlich zurück. Auch wenn man einem geschenkten Gaul ja nicht ins Maul schauen sollte. Aber das Ding ist halt fast unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich auch wie das mit Kettenbreite und Freilauf geloest sein soll. Einen neuen Freilauf werden sie ja wohl nicht sofort nach dem xd hinterher schieben...

Sigma Rox? Kollege hat ihn und koennte kotzen! Seine Lampe stoehrt den Puls Empfang.
Ich wuerde aktuell einen 520er (oder 510er) von Garmin nehemen, wenn ich mit Wattmessugn fahren will.
Wollte ich ihne Wattmessung fahren haette ich den 25er. Auf die Handy Kopplung wuerde ich nicht mehr verzichten wollen.
 
Ich frage mich auch wie das mit Kettenbreite und Freilauf geloest sein soll. Einen neuen Freilauf werden sie ja wohl nicht sofort nach dem xd hinterher schieben...

Sigma Rox? Kollege hat ihn und koennte kotzen! Seine Lampe stoehrt den Puls Empfang.
Ich wuerde aktuell einen 520er (oder 510er) von Garmin nehemen, wenn ich mit Wattmessugn fahren will.
Wollte ich ihne Wattmessung fahren haette ich den 25er. Auf die Handy Kopplung wuerde ich nicht mehr verzichten wollen.

520er o. ä. sind mir zu groß (hab' ja noch den 200er). Das Ding soll einfach nur meinen alten VDO HC 12.6 ersetzen und problemlos an mehreren Rädern nutzbar sein und eben GPS haben (olay, ein Rox 10.0 wird auch nicht kleiner sein...).

Den Edge 25 habe ich ja, deswegen frage ich. Kann man den nicht auch mit Leistungsmessung benutzen?

Ich kann dir ja mal ein paar Nachteile nenne (hatte einige letztens schon hier beschrieben): proprietärer Strom-/Datenanschluss, kein Rad 1, 2 etc., keine wirklich frei konfigurierbaren Menüs, keine GPX-Unterstützung mehr, Tracks lassen sind nicht einfach aufs Gerät kopieren (auch nicht in den Ordner „Newfiles“ (anscheinend nur mit Garmin Connect, aber ich will nicht für jeden Furz irgendwo ein Konto haben), die Sensoren sind arschteuer, Höhenmessung nur per GPS, ...
Ob irgendwas den Empfang des Brustgurts stört, wäre mir egal - benutze ich eh nicht.
Ich habe mir irgendwo alle Minuspunkte aufgeschrieben... ;)
 
Dazu wären natürlich Erfahrungsberichte gut... Auf den ersten Blick sieht das Teil aber ganz interessant aus. Von der Größe (beim Bikerumor-Link ist ja auch ein Bild vom Computer auf dem Vorbau) her sollte das Gerät in etwa dem Edge 200 entsprechen.
 
Ach du hast den 25er? Ok. Du willst Tracks fahren, aber nicht so gross wie 510/520? Das wird aber dann komisch mit dem Anzeigen.
Watt willst du auch?
ICH an deiner wuerde mir dann den 520er kaufen. Die Groesse brauchst du halt eigentlich zum nach Tracks fahren. Du kannst richtige Karten drauf machen...
Ach ja zum Tracks drauf werfen. Ich hab noch nie Touren runtergeladen und nachgefahren. Was ich allerdings ab und zu mache ist mir im Connect Strecken zusammen klicken und dann fahren. Aber eigentlich nur, wenn ich in den 2 riesen Flachland Waldstuecken hier mit gefuehlten 3.000.000 kleinen Trails fahren will. Da kann man sich sonst nur verfahren ;)
 
Beim 20er und 25er gehen keine PM, nur Pulsmesser. Soll es denn ein GPS-Computer sein? Wenn nicht, bei o-synce gibt es auch kleine Computer für Leistungsmessung (Macro-X).
 
Beim 20er und 25er gehen keine PM, nur Pulsmesser. Soll es denn ein GPS-Computer sein?
Ja

Wenn nicht, bei o-synce gibt es auch kleine Computer für Leistungsmessung (Macro-X).
Keine Leistungsmessung vonnöten. Selbst Tritt- und Herzfrequenz sind unnötig für mich. War nur auf Saschas Einwand mit der Leistungsmessung bezogen.

Ach du hast den 25er? Ok. Du willst Tracks fahren, aber nicht so gross wie 510/520? Das wird aber dann komisch mit dem Anzeigen.
200 und seit Neuestem den 25. Größe reicht aus. Hat beim 200er bisher auch immer ausgereicht und da ist das Display nicht viel größer.
Mache ich nicht allzu oft, in unbekannten Gegenden kam ich aber bisher auch ohne Kartendarstellung sehr gut klar. Aber der 200er ist halt absolut kein Tachoersatz.

Watt willst du auch?
Nein, s. o.

ICH an deiner wuerde mir dann den 520er kaufen. Die Groesse brauchst du halt eigentlich zum nach Tracks fahren. Du kannst richtige Karten drauf machen...
Nicht nötig, s. o. Außerdem: viel zu teuer. Ich will den 25er nur umtauschen und nicht das Doppelte drauflegen.


Ach ja zum Tracks drauf werfen. Ich hab noch nie Touren runtergeladen und nachgefahren.
Ich aber wie gesagt. Kroatien, Gardasee, Harz, Teneriffa - überall dort, wo ich Rad fahren wollte und mich nicht auskannte und keine Lust hatte, planlos herumzueiern. Und, wieder wie gesagt, kein Garmin Connect, nur um Tracks zu übertragen und Routen zu planen.
 
Guten Morgen Allerseits :)

Bei mir werden die Geräte und Displays immer größer, seitdem ich eine Lesebrille brauche. :)...bräuchte eigentlich Sprachausgabe. :D

So, der Schnee ist nun auch wieder weg und zum Glück ohne Glatteis.
 
Zurück