CC-Talk E-T-W-R!

Die Glasfaser/Aramid Unterkonstruktion ist an mehreren Stellen gebrochen. Die Bespannung und die Unterschichten sind aus einem Guß...ist leider nicht zu reparieren und die Garantiezeit auch schon lange abgelaufen.
Ich wollte erst neues Gewebe darunter lamentieren, aber ob es dann auch hält ist nicht klar.
Schade um den Sattel.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Neues Spielzeug...
Ich bleib aber hart und montiere heute nur
f5d79c6260665571179bd9a2bb86ba0e.jpg
 
Alles feddich. Hab gleich mal das Innenlager neu montiert, da kam schöne Mocke aus dem Rahmen.
2104439-6v8mznjfyexi-dsc01861-large.jpg

Verpackung ist ein bisschen lieblos. Früher war mehr Lametta
2104440-m0mm6ophqbsx-dsc01862-large.jpg

Aber immerhin ein zweite Batterie
2104435-twaogkgak0x3-dsc01865-large.jpg

Den alten XT Arm fand ich ein bisschen schicker und beim neuen soll die Farbe schnell abgehen. Mal schauen
2104436-gq42eo9midxy-dsc01866-large.jpg

2104437-20xou6uq82t5-dsc01867-large.jpg

Der Batteriedeckel ist gefährlich. Einerseits geht er gut runter, andererseits geht er gut runter. Gerade weil die Nasen nach außen zeigen. Ich werde um das Tape nicht herumkommen.
2104438-dswev90qcrwk-dsc01870-large.jpg

Weiß nicht, was ich zur Verarbeitung sagen soll. Der Pod ist nicht sonderlich ansehnlich und es ist Kleber zu sehen, aber mein Gott, kommt sowieso was drüber.

Verbindung mit Garmin und Smartphone App funktionierte problemlos. Kalbrieren per App auch
IMG_20170118_232531.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170118_232531.jpg
    IMG_20170118_232531.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 29
Im Vergleich zu einem Stages echt ein kleiner Pod.
Der Deckel sieht aber ebenfalls wenig vertrauenserweckend aus.
Ich habe um meinen Stages einen Stück Fahrradschlauch gezogen.
Schützt nicht nur vor Dreck und Feuchtigkeit, sondern dämpft evtl. den Einschlag von dem einen oder anderem hochgeschleuderten Kieselstein.
Muss mir ja nur mal mein Unterrohr anschauen, die Kurbel ist ja nicht weit weg davon.
Meiner Meinung nach sicherlich mit ein Hauptgrund, warum der eine oder andere Pedal-PM seinen Geist aufgegeben hat.
Kann mir nicht vorstellen, dass das Gehäuse viel abhält, wenn da mal so ein Stein einschlägt.

Sollte es nicht einen beidseitigen PM werden? Oder vertue ich mich da jetzt....?
 
Beidseitig wollte glaub ich der Yannick. Für mich kam wegen des Preises nur einseitig infrage.
Fahrradschlauch ist eine Idee. Bisher hab ich nur zwei Lagen Klebeband.
Dummerweise ist das Kratzen im Hals nicht weg, mal schauen, ob ich bis Samstag warten will oder es heute schon probiere
 
sieht doch ganz gut aus, das teil :daumen:
deckel würde ich hier aber auch abkleben.. das mit den zwei nasen ist irgendwie wirklich nicht soo vertrauenserweckend, aber naja.

bin mal gespannt was du nach den ersten paar fahrten zu berichten hast.
ist dein erster PM, oder?
 
Bei meinem Zustand und den Temperaturen putz ich lieber nachher den Keller als vorher das Rad. Am Sonntag sollte es aber einen Bikewash geben, dann mach ich dir doch noch ein Bild in sauber.

Ist der erste PM. Hoffe, dass es am Sa die erste Runde gibt.
Der Kunststoff wirkt ziemlich zäh, aber die Nasen sind exponiert und der Deckel geht sehr leicht runter. Deswegen zweifel ich auch an der Dichtigkeit. Stages hat das besser gelöst.
 
Du wirst lachen, ich hatte die Lefty schon mal bei ihnen. Als wir dann besprechen wollten, was gemacht werden muss hatte ich echt Probleme sie zu verstehen.

Gerade nochmal im Bikemarkt zugeschlagen. Der SLR Cross ist ja gut, aber das Weis finde ich am Scalpel grausig. Zudem fand ich ihn nicht episch besser als den normalen SLR. Zu der Token und der Jochklemmung habe ich auch ein zwiespältiges Verhältnis. 2x Musste ich im Rennen den Sattel nachstellen und einen SLR Carbon hat es mir vermackt... darum ja auch den Cross mit Titan Rails.
Aber 190g SLR Cross + 170g Toke = 360g. Dagegen 140g SLR Carbon + 240g Thomson = 380g. Dazu kein Verstellen, kein Knacken und 100% sicher... @onkel_doc du darfst mich wieder flamen aber ich hab keine Lust mehr auf Jochklemmung.
 
Gab keinen Bikewash am So, das saubere Bild muss noch warten. Dafür war alles schön hart und griffig.
Der 4iiii tut bisher was er soll. Nach zwei Fahrten kann ich aber nicht zu viel dazu sagen.
 
Fahr 1-2 Wochen damit und schau es einfach an... dann mach nen FTP test und pass deine Trainingsbereiche danach an.
Was auch interessant ist: fahr mal vo2Max Intervalle nach Puls und dann nach Watt ;)
 
Du wirst lachen, ich hatte die Lefty schon mal bei ihnen. Als wir dann besprechen wollten, was gemacht werden muss hatte ich echt Probleme sie zu verstehen.

Gerade nochmal im Bikemarkt zugeschlagen. Der SLR Cross ist ja gut, aber das Weis finde ich am Scalpel grausig. Zudem fand ich ihn nicht episch besser als den normalen SLR. Zu der Token und der Jochklemmung habe ich auch ein zwiespältiges Verhältnis. 2x Musste ich im Rennen den Sattel nachstellen und einen SLR Carbon hat es mir vermackt... darum ja auch den Cross mit Titan Rails.
Aber 190g SLR Cross + 170g Toke = 360g. Dagegen 140g SLR Carbon + 240g Thomson = 380g. Dazu kein Verstellen, kein Knacken und 100% sicher... @onkel_doc du darfst mich wieder flamen aber ich hab keine Lust mehr auf Jochklemmung.
also i hob nie probleme gehabt bis jetzt:p
och du machst das scon Sascha...
 
Zurück