CC-Talk E-T-W-R!

Ich bin auf dem Weg nach Wildbad wieder umgedreht weil mein Auto mir nur noch 9 Grad angezeigt hatte und der Regen sehr stark war...da hätten sich die 50 Euro Nachmeldung wirklich nicht gelohnt...Allen Finishern trotzdem dickes Kompliment für die Leidensfähigkeit!
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
gerade von singen zurück...die zeit hat mich sehr enttäuscht...nach konsultation der letzten jahre und zeiten sind aber alle ca 15—20 min langsamer gefahren...so war auch bei mir. dementsprechend war ich enttäuscht...

naja jetzt kann ich wenigstens sagen es lief gleich scheizze wie letztes jahr:D

wetter war top und kein regentropfen...strecke staubtrocken...
 
Ich weiß es nicht. Ich habe auch ikon drauf und vielleicht fahre ich in den Alpen auch vorne einen Ardent Race.
Ich weiß nur das er auch aspen fährt und wollte wissen warum gerade in Singen nicht.
 
Das ist nur für Straßenrennen...im MTB Bereich gibt es das nicht. Wenn ich MTB mit Lizenz fahre stehe ich halt in einer Reihe mit den Stiebjahns, Platts und sonstigen Maschinen dieser Welt. Wenn ich da keinen Bock drauf hab, dann darf ich im MTB Bereich keine Lizenz lösen.
 
Hallo,
ich wollte teilnehmen, bin aber leider krank geworden. Kannst Du ein wenig drüber berichten? Würde mich interessieren, wie es war.
 
Fande die Strecke super. Der Trailanteil von 60% kommt gut hin. Gab nur ein kurzes Stück Asphalt, war zum runter kommen auch ganz gut.
Die Trails waren nicht verblockt, sehr viele Wurzeln und es ging sehr viel bergauf, 1100 hm auf 32km ist schon nicht wenig. Die Strecke war konditionell fordernd aber technisch gut fahrbar. Bin mit dem Hardtail gefahren, ein Race-Fully wäre aber noch besser gewesen.
Leider bin ich morgens auch mit einem leichten Magen-Darm Problem aufgewacht, habe mich aber trotzdem entschieden zu starten.
Zu Beginn war alles auch noch gut, doch später fühlte ich mich nicht mehr gut und konnte kaum Druck auf die Pedale bringen.
Trinken und auch ein Gel wollten eher wieder raus, daher auch nach einer Runde ins Ziel. Die hat allerdings auch gerreicht.
Trotzdem war es ein tolles Rennen.
 
Alles für die Industrie :-(

https://www.rad-net.de/nachrichten/mtb-uci-fuehrt-e-bike-weltmeisterschaften-ein-;n_45429.html

Edit sagt, ich sollte mal auf die Startseite gucken.

JA sehe ich auch grenzwertig.
Das Problem ist, dass dadurch der gesamte MTB-Sport Stück für Stück elektrisch durchtränkt wird und sich in der breiten Masse die E-Bikes immer mehr durchsetzen.
Das wiederum hat zur Folge, das immer mehr Gelegenheits Mountainbiker auf den Trails der Welt unterwegs sind, was wiederum dazu führt, dass Trails immer stärker belastet werden und die Akzeptanz bei den heutigen Konfliktpartnern weiter sinken wird.

Aber vielleicht steigt gleichzeitig ja auch die Akzeptanz von uns nicht unterstützen Sportlern, da wir immer mehr in eine Randgruppe rutschen, die "noch tolleriert" werden kann.
 
JA sehe ich auch grenzwertig.
Das Problem ist, dass dadurch der gesamte MTB-Sport Stück für Stück elektrisch durchtränkt wird und sich in der breiten Masse die E-Bikes immer mehr durchsetzen.
Das wiederum hat zur Folge, das immer mehr Gelegenheits Mountainbiker auf den Trails der Welt unterwegs sind, was wiederum dazu führt, dass Trails immer stärker belastet werden und die Akzeptanz bei den heutigen Konfliktpartnern weiter sinken wird.

Aber vielleicht steigt gleichzeitig ja auch die Akzeptanz von uns nicht unterstützen Sportlern, da wir immer mehr in eine Randgruppe rutschen, die "noch tolleriert" werden kann.


Ist mir bereits letztes Jahr in einigen Alpenorten aufgefallen. Die E-MTBs haben sich z.B. in St. Anton am Arlberg durchgesetzt.
Hier hatte ich auch eines meiner schlimmsten Erlebnisse auf dem Rad; ein kleiner dicker Junge hat mich auf einem E-Fat-Bike am Berg richtig alt aussehen lassen.

Der technische Fortschritt bei den MTB´s reizt mich zur Zeit gar nicht.
 
Zurück