Centurion Backfire 27,5 oder 29 Zoll?

Registriert
28. November 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Alfeld (Leine)
Hallo! Ich habe vor mir ein neues MTB zu kaufen, da mir mein altes nicht so richtig passt (Rahmen eine Nummer zu klein bzw Oberrohr zu kurz). Nun habe das Centurion Backfire Pro 600 im Auge, welches es als 27,5er und 29er mit identischer Ausstattung gibt, selbst der Preis ist gleich. Welches wäre passender für mich? Ich sitze lieber etwas sportlicher als zu aufrecht und der Einsatzbereich ist Tour/Waldautobahn/leichte Trails.
Zu mir:
171cm groß
81cm Schrittlänge

Geometrie 27,5er:
Rahmenhöhe 46 cm
Sitzrohrlänge Mitte/Oben in mm (A) 460
Oberrohrlänge in mm (B) 590
Steuerrohrlängein mm (C) 110
Steuerrohrwinkel (D) in ° 70
Sitzrohrwinkel (Ee) in ° 73
Hinterbaulänge in mm (F) 430
Tretlagerabsenkung (G) in mm 45
Gabellänge in mm (H) 485
Gabelvorbiegung (I) in mm 42
Überstandshöhe in mm (K) 779
Stack in mm (L) 593
Reach in mm (M) 409
Radstand (N) in mm 1080
Stack to Reach in % (STR) 145

Geometrie 29er:
Rahmenhöhe 38 cm
Sitzrohrlänge Mitte/Oben in mm (A) 380
Oberrohrlänge in mm (B) 585
Steuerrohrlängein mm (C) 95
Steuerrohrwinkel (D) in ° 70.5
Sitzrohrwinkel real in ° (Ea) 72.2
Sitzrohrwinkel (Ee) in ° 73
Hinterbaulänge in mm (F) 440
Tretlagerabsenkung (G) in mm 63
Gabellänge in mm (H) 505
Gabelvorbiegung (I) in mm 46
Überstandshöhe in mm (K) 753
Stack in mm (L) 616
Reach in mm (M) 397
Radstand (N) in mm 1077
Stack to Reach in % (STR) 155

Vielen Dank schon mal für die Antworten :)
 
Ähm...das sind zwei verschiedene Rahmengrößen. Wie kommst du auf die Idee, dass die vergleichbar wären?

Wenn dir der Händler geraten haben sollte, bei 29 einen kleineren Rahmen zu nehmen, dann wechsle bitte den Händler. Der Mann hat keine Ahnung.
 
Ich bin rein von der Oberrohrlänge ausgegangen. Die sind bis auf 5mm bei beiden Varianten gleich. Das 29er hat natürlich stärkeres Sloping, daher ist die Sitzrohrlänge natürlich geringer. In Größe 43 hätte das Oberrohr schon 605mm was mir schon zu lang vor kommt.
Aktuell fahre ich ein 26er mit 570mm Oberrohrlänge und 100mm Vorbau, der Sattel steht maximal weit hinten und ich fühle mich immer noch wie der Affe auf dem Schleifstein.
 
Wenn dir der Händler geraten haben sollte, bei 29 einen kleineren Rahmen zu nehmen, dann wechsle bitte den Händler. Der Mann hat keine Ahnung.
Genau so ist es. Darum war meine Überlegung ob ein 29er mit einem so kleinen Rahmen Sinn macht und ich nicht doch lieber den größeren Rahmen mit 27,5er Rädern nehmen soll. Oder ob 29er überhaupt für meine Größe sinnvoll sind.
 
Genau so ist es. Darum war meine Überlegung ob ein 29er mit einem so kleinen Rahmen Sinn macht und ich nicht doch lieber den größeren Rahmen mit 27,5er Rädern nehmen soll. Oder ob 29er überhaupt für meine Größe sinnvoll sind.

Dann wechsel bitte den Händler. Ein Schuhhändler rät dir doch auch nicht, Größe 43 statt 45 zu nehmen, nur weil du Wanderschuhe kaufst und keine Sportschuhe...

Ich meine das iÜ ernst. Solche Leute muß man in die Pleite treiben.

Zum Thema 29er: Ja, sie sind bei deinem Einsatzbereich sinnvoll, egal wie groß du bist. Und wieso nimmst du nicht einfach eine größere Größe UND einen 29er?
 
Aktuell fahre ich ein 26er mit 570mm Oberrohrlänge und 100mm Vorbau, der Sattel steht maximal weit hinten und ich fühle mich immer noch wie der Affe auf dem Schleifstein.

Und wieso schaust du dann nach Bikes die nur minimal länger sind?

Also das 29er in 38 ist natürlich viel zu klein für dich, du brauchst minimum das 43er.
Und die 605 sind eher nicht zu lang.

Und ein 27.5er brauchst du schon gar nicht.
Die braucht beim HT kein Mensch.
 
In Größe 43 hätte das Oberrohr schon 605mm was mir schon zu lang vor kommt.
Aktuell fahre ich ein 26er mit 570mm Oberrohrlänge und 100mm Vorbau.

Ich traue mich wetten, dass das 29er in Rahmenhöhe 43cm sicherlich keinen 100mm Vorbau hat. Normalfall würde ich davon ausgehen, dass das 48er einen 90mm Vorbau hat und das 43er ggf nur 70 oder 80mm. Zumindest das sollte dein Händler wissen.

Edit: Rechschreibung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück