Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe ein kleines Problem beim Runterschalten auf's kleine KB. Da springt die Kette ganz gern mal nach innen ab und verkantet sich zwischen der Kettenstrebe.
Es gibt ja die Unterlegscheiben, die man unter den Lagerdeckel montiert - wäre damit geholfen? Immerhin verkantet sie sich ja nicht am Lagerdeckel (obwohl, einmal allerdings nur bisher)....ist übrigends ein RF 113 Isis Innenlager. KB sind schon etwas älter, Kette ist neu ...
Hallo, Mira, die Anschlagschraube am Umwerfer hast Du eingestellt?, Ansonsten sind die Unterlegscheiben bei Isis Distanzringe, wenn du ein 73mm Lager in eine 68mm breite Tretlageraufnahme einschrauben willst und dann auch zwingend nötig, wie breit ist es bei deinem Rahmen? Wenn 68, dann den Distanzring reinmachen, dann Kommt die Kurbel weiter nach rechts aussen, was aber noch nicht verhindert das die Kette runterfällt, dazu sind dann die Anschlagsschrauben. Gruß Ronja
Um ein Verklemmen der Kette zwischen dem Kettenblatt und dem Yoke der Schwinge zu verhindern, sollte der Spalt entweder so groß sein, dass die Kette frei hindurchfallen kann, oder so eng, dass sich nicht verkeilen kann. Hierzu kann man die Kettenlinie mit Hilfe von Innenlager-Spacern verändern. Es gibt zwei Arten von Innenlager-Spacern: 1. Zwischen Gewindehülsenbund und Innenlagergehäuse, um die Kettenlinie nach rechts (außen) zu versetzen, 2. zwischen Gewindehülse und Lagerkartusche, um die Kettenlinie nach links (innen) zu versetzen. Spacer 1 wird in der Regel vom Hersteller der Innenlager mitgeliefert. (z.B. Truvativ)