Cheetah Bikes

Hi,
nach den ersten trockenen Versuchen, welche recht zäh waren,
ging es mit "Easy Fit Montage Fluid" von Schwalbe recht einfach.
Es lässt sich mit dem Schwämmchen super auftragen und trocknet restlos ab.
 
Hallo,

hat jemand Interesse an einem Mountain Spirit AM (Modelljahr 2011, noch mit dem "normalen" 1,5" Steuerrohr, nicht dem überdimensionalem aus 2012ff)?
Folgende Ausstattung:

  • Mountain Spirit AM, 150mm, Rahmengröße "L", matt-Weiss (Hauptrahmen + Streben), schwarze Decals
    RockShox Revelation Race (150mm, 20mm Steckachse, Dual Air, U-Turn-Air, LockOut, weiss, non taperd)
    VR: Novatec nabe, Spank Oozzy26Al Felge (schwarz), Sapim D-lite (schwarz), Alu-nippel (rot), Conti Mountain King 2,4" protection, tubeless
    HR: Rohloff (black), Spank Oozzy26Al Felge (schwarz), DT-Comp (schwarz), Alu-nippel (rot), derzeit Nobby Nic 2,4 EVO, SnakeSkin mit Schwalbe extra-lite Schlauch (tubeless problemlos möglich!)
    Stütze: KindShock I950 + Remote von CrankBrothers Joplin (normaler Hebel liegt bei)
    Bremsen: Avid Elexir 7 (v: 203mm, h:180 oder 203mm (Scheiben + Adapter für Rohloff füge ich bei)
    Vorbau: Truvative Stylo
    Lenker: Truvative Holzfeller
    Kurbeln+Innenlager: Shimano SLX mit 1-fach Kettenblatt (36Z)

Die Rohloff ist auf interne Ansteuerung umgebaut. Die Externe Ansteuerung gibt's dazu (auf Wunsch baue ich auch um). Zur Rohloff gibt's diverses Zubehör (Ölwechsel-Set, Dichtungen, Ersatzzüge f. Interne, Ersatzschrauben, Ritzelabzieher, Ersatzritzel 16Z, Kettenblatt 36Z (neu), div. Bremsscheiben 180 und 203mm).

Das Rad hat übliche Gebrauchsspuren (Scheuerstellen von Zügen) aber keine Risse/Dellen. An der Hinterbauschwinge platzt im Bereich der Hauptlager der Lack ab, ist aber nur ein Schönheitsproblem (laut Cheetah). Ein zweites Vorderrad (Mavic Crossline, 20mmAchse) gibt's auf Wunsch auch noch dazu.

Preis: 1600€ komplett oder 700€ für Rahmen+Gabel+Steuersatz+Stütze
 
Hallo,
gibt es von deinem Rad ein paar Bilder? Wie ist der Zustand des Rades sonst, gibt es Probleme oder Dinge die noch bemerkt werden sollten? Gerne auch: kolbi11[att]web[punkt]de


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran wird sich ganz sicher nichts mehr ändern.
Den ganzen Mist (gebrochene Schwinge, rostige Schrauben, Steuerrohr mit "Wurfpassung" und deshalb eingeklebten Steuersatzschalen usw.) hatte ich bereits 2003 und seitdem scheint leider wenig passiert zu sein.
Am besten vor dem Kauf mal einige Abende das Forum durchforsten, dann ist man ein wenig drauf vorbereitet was einen erwartet, ;) wers dann doch kauft sollte sich aber hinterher auch nicht wundern.

Bin die Kiste trotzdem gerne gefahren, aber das ist lange her. :p

Hr. Herrlinger ist wahrscheinlich keiner ausrede verlegen. eigene fehler kann oder will er einfach nicht eingestehen.
Ich hab mich hier im Forum schon genug über Rostente Schrauben ausgelassen.
Aber ich denke mal,so was spricht sich rum und ist eine gute Werbung für diese Firma.
Weider so, mit aufdecken von verarbeitungsfehlern. Vielleicht wacht Herr Herlinger mal auf.
 
Hat schon mal jemand versucht das MS (Enduro) aus 2012 oder älter vorn mit 650b zu fahren?
Auf Nachfrage bei Cheetah geht es nicht...
Vielleicht hat es ja trotzdem einer versucht und kann seine Erfahrungen kund tun?!?
Aber auch in der Theorie würde mich Eure Meinung zum Thema 650b /26" Mix interessieren!
Gruß Xeleux
 
Hi,
ich gebe mein Cheetah auch her.
Musste das Teil einfach haben, bin in einem halben Jahr aber gerade mal 50 km damit gefahren. Ist also wie neu.
Bin doch nicht der Enduro-Fahrer, sondern bleibe lieber mit meinen Hardtails auf Schotterwegen.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/302826-cheetah-enduro-mountain-spirit-2013-wie-neu

Grüsse
mit Gewährleistung/Garantie
gekauft 27/06/2013. 2x gefahren, ca. 50 km, d.h. Fahrrad ist absolut neuwertig
Neupreis 3034 EUR, Rechnung vorhanden (auch wegen Garantie)
Das mit der Garantie ist aber so nicht richtig ... die gilt nur für den ersten Besitzer ...der neue Besitzer bekommt von Cheetah gar nix :cool:
 
Hat schon mal jemand versucht das MS (Enduro) aus 2012 oder älter vorn mit 650b zu fahren?
Auf Nachfrage bei Cheetah geht es nicht...
Vielleicht hat es ja trotzdem einer versucht und kann seine Erfahrungen kund tun?!?
Aber auch in der Theorie würde mich Eure Meinung zum Thema 650b /26" Mix interessieren!
Gruß Xeleux
Hmm warum sollte es nicht gehen? Begründet wurde die Aussage nicht, oder? Denke mal, das liegt an Haftung etc., dass man diese Aussage so trifft.
MS 2012 geht doch bis 180 mm Totem zB. Man müsste halt unter der Einbauhöhe Totem+26er bleiben mit neuer Gabel+650b. Also wohl ne 160er...
 
Tja, warum sollte das nicht gehen... Die Frage stelle ich mir auch?! Deshalb frage ich Euch... Bevor ich hier den Versuch wage und investiere! Die Haftung etc lass ich einfach mal außen vor...
Ich weiß nicht welche Auswirkungen der Umbau auf Lenk und Sitzwinkel mit sich bringen!?

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
 
Tja, warum sollte das nicht gehen... Die Frage stelle ich mir auch?! Deshalb frage ich Euch... Bevor ich hier den Versuch wage und investiere! Die Haftung etc lass ich einfach mal außen vor...
Ich weiß nicht welche Auswirkungen der Umbau auf Lenk und Sitzwinkel mit sich bringen!?

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Wenn die Höhe vorn nicht größer wird, ändert sich der Winkel nicht, bzw. wird größer. Erst bei steigender Höhe sinkt der Lenkwinkel und das Steuerrohr wird evtl. unzulässig belastet.
Bei gleichem Reifendurchmesser unterscheiden sich 26 und 650b ja um etwa 1 Zoll im Durchmesser, also 1,3 cm etwa. Dazu noch die Einbauhöhen der Gabeln vergleichen.
 
Das Problem sind soviel ich weiß die Gabeln. Außer man kauft ne neue.
Wenn man das größere Rad einbaut und es sogar passen sollte besteht die Möglichkeit das es beim volleinfedern zum Kontakt zwischen Reifen und Gabelbrücke kommt. Und eine Vollbremsung am Vorderrad bei der Landung ist eher uncool.

Glaube nicht das das so viel ausmachen würde zwecks Geometrie,eventuell bergauf etwas Hecklastiger. Könnte mehr wippen.
Dämpfer anpassen und gut. :)

liteville hat ein testbike mit vorne 27,5 und hinten 26 den Jungs von einer Zeitung gegeben.
Fazit:
Ist ein spürbarer unterschied, das beste aus zwei Welten.
Die haben vorne zum testen auch klein rein und waren überrascht.

Ich bleib trotzdem bei 26 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meins fährt sich klasse.....mit dem Mix. Habs so gekauft 2013.....denk mal der Rahmen 2012 ist nicht anders.....ich hab aber hinten die langen Ausfallenden, kann demnach auch hinten auf 650 b wechseln. Wär aber interessant die Kombi auch mal mit der kurzen Geo des 26 er Ausfallendes zu kombinieren.
 
Kleiner Erfahrungsbericht für all die, die hier ihre Unzufriedenheit über Cheetah kundtun.....ich kann bisher nur positives berichten.
Klar wurde ich für diesen Post bestochen....:D
Hatte mein MS nach 6 Monaten zur Inspektion gebracht wegen Knackgeräusch(nach 2000 KM und 28.000 HM, zum Teil auch in den Alpen, darf das schon mal).....nach 4 Tagen konnt ich es wieder holen. Alles wieder prima, alles neu eingestellt.....Kosten 0,00€ und ich hab noch ein Shirt dazu bekommen.;)
Mein Bikekollege hat sein Ghost ( 4 Monate alt) vor kurzem wegen dem gleichen Problem beim örtlichen Händler.... 1 Woche suchen.....Bike zurück....knackt immer noch:ka:....weiteres mal dort....1Woche....Fehler gefunden, Lager Umlenkhebel hat Spiel(man bedenke grad mal 1000 KM)...eine weitere Woche vergeht, weil Ghost falsche Lager geschickt hat....:eek:
Soviel zum Markenhändlerbike. Da bist du genau so ne Nummer unter Tausenden,wie beim großen Versender.
Ich denke mal, ich hab alles richtig gemacht mit meinem Kätzchen....:)
 
Also ich bin auch hoch zu frieden mit meinem Bike, egal welches Bike ich zwischendurch mal Probe fahre freu ich mich immer wieder auf meinem Cheetah zu sitzen!
Der Service ist Top... Auch wenn es Antworten auf Fragen gibt die ich vielleicht nicht immer hören möchte oder die Ersatzteile doch schon recht hochpreisig sind, aber auch super schnell versandt werden.
Doch auch einen einzigen Kritikpunkt möchte ich zum Besten geben... Das Heck könnte ein wenig steifer gestaltet werden, mir persönlich flext es zu dolle...
Und übrigens... Die Cheetah 's mit Pinion sehen ja mal lecker aus!
Wird es wohl ein Cheetah Pinion Rahmenset zu kaufen geben???
Gruß
Xeleux

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
 
Will euch mal ne Schutzblechorgie zeigen....ja ich weiß, einige werden jetzt wieder schreien.....ist nur was für Weicheier......:confused:
Fakt ist aber, daß man durch die Bikebrille definitiv mehr sieht.....und der Arsch schön trocken bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die kleine Besonderheit an der Schwinge hilft gewaltig, daß das Schwingenlager und der Umwerfer weniger abbekommt.....bei dem beschissenen nassen Winter ist das sicher keine schlechte Lösung

 
Brauche dringend Hilfe!!! Vielleicht wurde dies ja schon in nem änderten Forum beschrieben, gefunden hab ich nichts... Cheetah lola Steuersatz: Lager waren durch, habe umgehend Ersatz bekommen soweit so gut. Doch Nu folgendes Problem... Wo gehört dieses Teil, siehe Foto, hin? Bekomme es nirgends rein. Wenn ich die Krone feste anziehe, dann rappelt zwar nichts aber die Lenkung ist sehr schwerfällig, wenn ich löse dann lenkt es gut aber rappelt!!! Werde noch wahnsinnig!!! Ps. Fahre n mtnspirit en
 

Anhänge

  • DSC_1852.jpg
    DSC_1852.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 15
Brauche dringend Hilfe!!! Vielleicht wurde dies ja schon in nem änderten Forum beschrieben, gefunden hab ich nichts... Cheetah lola Steuersatz: Lager waren durch, habe umgehend Ersatz bekommen soweit so gut. Doch Nu folgendes Problem... Wo gehört dieses Teil, siehe Foto, hin? Bekomme es nirgends rein. Wenn ich die Krone feste anziehe, dann rappelt zwar nichts aber die Lenkung ist sehr schwerfällig, wenn ich löse dann lenkt es gut aber rappelt!!! Werde noch wahnsinnig!!! Ps. Fahre n mtnspirit enduro jg 2012
 

Anhänge

  • DSC_1853.jpg
    DSC_1853.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 15
Das teil war iwie mit dem oberen Lager verbunden... Sorry bin etwas geärgert, schraube schon seit Tagen und nun schneit es endlich und ich kann ned fahren...
 
Und übrigens... Die Cheetah 's mit Pinion sehen ja mal lecker aus!
Wird es wohl ein Cheetah Pinion Rahmenset zu kaufen geben???
Gruß
Xeleux

Ja, aber nicht ganz billig.

upload_2014-1-23_17-17-24.png


upload_2014-1-23_17-18-27.png
 

Anhänge

  • upload_2014-1-23_17-17-24.png
    upload_2014-1-23_17-17-24.png
    1,9 KB · Aufrufe: 46
  • upload_2014-1-23_17-18-27.png
    upload_2014-1-23_17-18-27.png
    2 KB · Aufrufe: 45
Zurück
Oben Unten