Cheetah Bikes

Hallo in die Runde :),

ich würde mir gerne einen kürzen Vorbau an mein Mountain Spirit Am schrauben.
Bin mir aber unsicher welche Länge.
Vllt könnt ihr mir Helfen?
Bin 186, Rahmengröße ist M.
Welche Vorbau-Längen habt ihr so?

Danke Grüße ...
 
Hab nen Ignition in M und bin 1,83m. Hab Nen 60er Vorbau und finds zu kurz! hätte gerne so nen REACH von 42cm.... M hat nachgemessen so um 38-39cm... Optimum währe Rahmen in L mit Sitzrohr in M. Dann währs perfekt! Was wohl so ein vorderes Rahmendreieck mit Custom-geo nackt kostet????
 
Ich hab bei 1,78m nen 50mm Vorbau, ebenfalls Rahmengröße m. Ist m bei dir nicht grenzwertig?
Cheers
Danke dir ..
Bin mit meiner Größe ja laut cheetah genau zwischen M und L.
War aber eh Gebraucht.

Hab nen Ignition in M und bin 1,83m. Hab Nen 60er Vorbau und finds zu kurz! hätte gerne so nen REACH von 42cm.... M hat nachgemessen so um 38-39cm... Optimum währe Rahmen in L mit Sitzrohr in M. Dann währs perfekt! Was wohl so ein vorderes Rahmendreieck mit Custom-geo nackt kostet????

Momentan habe ich einen 105 mm Vorbau, was viel zu lang ist.

Kann mich nun nicht entscheiden ob 45 oder 60 mm.

Wie sieht es eigentlich aus bei steilen Rampen. Kommt bei solch einem kurzem Vorbau und einer 150 mm Gabel ohne Absenkung das Vorderrad hoch?
 
Hi

Ich hab das Enduro mit 170mm Federweg vorne und bin überrascht wie gut das Bike bergauf geht. Mir ist bisher nur einmal kurz das Voderrad gestiegen, lag aber eher an einer Wurzel und daran dass ich etwas zu weit hinten war. Das Bike ließ sich aber sehr gut wieder einfangen.
Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter... :bier:
Cheers
 
Hallo in die Runde :),

Bin 186, Rahmengröße ist M.
Welche Vorbau-Längen habt ihr so?

Danke Grüße ...



Hallo bluebird86,

ich bin 1,85m hoch und habe bewusst den Rahmen in L gekauft, M schien mir zu klein.
Die Rahmen-, bzw. Vorbaugrößen sind somit nicht unbedingt vergleichbar.
Der Vorbau meiner Katze misst momentan 60mm, wobei er sicher auch 50mm oder weniger haben dürfte.
Das Vorderrad steigt eigentlich nicht hoch. Bei steilen Anstiegen könnte ich allerdings auch absenken. :-)

Viele Grüße
 
Bin 1,80, Sitzriese, sprich im Verhältnis etwas kurze Beine :D
Habe MS Enduro 2012 M, mit 45er Vorbau
Beachte nur, wenn du den Vorbau von 105 arg kürzt, auf 60 oder 50, du evtl. einen etwas höheren Lenker fahren solltest, um deinen Oberkörper beim Im-Sitzen-Fahren nicht zu sehr zu stauchen und die Atmung zu behindern...
 
Servus,

ich hab mit 1,77 ein 2014er Allmountain MountainSpirit AM 27,5 in M. Der serienmäßige 60er Vorbau war mir etwas zu kurz, hab jetzt einen 75er montiert und der passt mir gut.

Absenkung ist nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht unbedingt nötig. Ich finds aber auf längeren, steilen Anstiegen wie z.B. im Vinschgau ganz angenehm.
 
Mahlzeit, meinem Kumpel haben Diebe ein Cheetah Mountain Spirit aus dem Keller geklaut. Rahmen (Nr.: 0933077 )
weiss mit Reset-Steuersatz in purple, Laufräder weiss, 55 ETA weiss, X-9 mit Gripshift, Formula RX, Riser von Reverse in purple usw.

Wenn jemand was hört: immer raus damit!
 
Organisier ich gerade - geklaut wurde es in Hannover/Nordstadt. Er hat mir eben erzählt, dass die schon mehrere Einbrüche im Haus hatten und echt penibel verschlossen hatten. Gruselig.
 
Hallo Zusammen,

bevor mein Cheetah in den Bikemarkt geht, biete ich es erst mal hier an, vielleicht besteht ja Interesse.
Zum Verkauf steht der Rahmen ( Cheetah MS 2014, 26") inklusive Vivid R2C (mit 450er Feder).
Das Bike wurde lediglich auf Hometrails und einmal auf auf dem Flowtrail Stromberg bewegt.
Bei Interesse bitte PN.

Cheers
 
Der Grund ist einfach, dass ich beruflich bedingt nicht mehr so zum fahren komme. Auf meinen Feierabendrunden ist das Cheetah unterfordert. Und zum rumstehen ist es mir einfach zu schade.

Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, ich bin mit dem Bike immer noch zu 100% zufrieden!

Mit der Laufradgröße hat der Verkauf rein gar nichts zu tun. Ich bezweifle, dass der normale Biker einen Unterschied merkt. Aber jeder wie er will... :bier:

Cheers
 
Hallo Zusammen,

ich würde gerne eine Neue Gabel einbauen.

Ich besitze folgendes Cheetah (siehe Bild)
Es is ein 26 Zoll 150 mm Am
Zurzeit ist eine Nixon mit zirka 520 mm Einbaulänge verbaut.

Jetzt bin ich unsicher welche Einbaulänge die neue Gabel minimal/maximal haben soll.
Auch habe ich überlegt ob ich auf 27,5 umrüsten soll

Welche Einbaulänge hatten die original 26 Zoll Cheetah Am's. und welchen Lenkwinkel?
Welchen Lenkwinkel habe ich ungefähr?

Und hat jemand Erfahrung mit dem Umbau auf 27,5 eines Cheetah's?

Vielen Dank für Eure Hilfe :-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Servus bevor mein MS im Verkaufsforum landet eshier ihr habt die Chance ein Top MS Superenduro in Größe M zu kaufen!
-Rahmen Mountain Spirit 2010 -2012 Neuen Vivid Air Dämpfer verbaut-Rahmen Blau gepulvert 170mmFederweg
-Rock Shox Totem DPA ( Dual Position Air Einheitfrüjahr 2014 eingebaut) Weiß 180 mm Federweg travelbar auf 150 mm
-Syncross Laufräder In Weiß mit Maxxis Ardent (2014 eingebaut)
-Anfang 2014 Umgerüstet auf 2x10 Sram X9 ( Schaltwerk,Schalthebel,Umwerfer alles in Weiß)
-Kurbel E-Thirten (2014 eingebaut)
-Kettenblätter vorne E-Thirteen (2014 eingebaut)
-Kettenführung E-Thirteen Dual Guide (2014eingebaut)
-Lenker Syntace Vector Lowrider 760er Breite ((2014 eingebaut)
-Vorbau Syntace Vro
-Sattelstütze Syntace P60 Alu
-Sattel Syncross ( weiß) (2014 eingebaut)
gewicht incl Pedale ca 15,5 Kg
Haben Nachwuchs bekommen und da ich Beruflich wie Privat nicht mehr zum fahren Komme hab ich diese Wunderschöne Traumrad abzugeben
(werde mir wahrscheinlich wieder ein Cheetah Hardtail zulegen is einfach ein bißchen Alltagstauglicher ;-))

Vb 1350€
( Da viel Teile neu sind und das Bike in einem Top Zustand ist! )
 

Anhänge

  • DSC_0156.JPG
    DSC_0156.JPG
    149,1 KB · Aufrufe: 46
nachdem cheetah m.m. nicht sehr kulant ist, würde ich mich auf jeden fall direkt bei herrn herlinger informieren was machbar ist und was nicht.
bevor du später probleme hast.
 
Also ich habe ein Mountain Spirit AM von 2012 und fahre eine RS Totem Air R2C DH bla Motion Control bla bla mit 180mm FW, Absenkfunktion auf 150mm und durchgängig 1,5" Schaft.

"Damals" waren 27,5" noch nicht im Gespräch und somit fahre ich auch 26" und kann nicht wechseln, da unter der Gabelbrücke nicht genug Platz wäre. Habe es mal überlegt, aber wieder verworfen, da die Agilität mit größeren Rädern ja abehmen soll und das Bike ohnehin schon auf Laufruhe getrimmt ist (flacher Lenkwinkel, lange Ausfallenden).
 
Na ja, der Rest des Bikes (das Ofen...äh...Unterrohr, die Rohloff, der Vivid Coil mit Piggy Pack, meine Wenigkeit mit 185/knapp 100kg, Doc Martens 10loch-Stiefeln und BW-Trinkflasche am Gürtel, dazu Helm in (X)XL) sind ja auch nicht gerade "zierlich" :D

(weiß einer, wieso es die Totem nicht mehr als Neuware gibt?)

Nein, die meiste Zeit bin ich "natürlich" mit vollen 180mm FW unterwegs -hinten habe ich ja genausoviel. Abgesenkt wird nur (und spontan), wenn ich die Gefahr sehe, dass das Bike aufgrund der Steigung oder eines steilen Teilstückes "steigen" könnte.
Wobei ich gesetehen muss, dass ich in den drei Saisons, die ich dieses Bike bereits fahre, auch ein wenig hinzugelernt habe wie ich das Gewicht nach vorn verlagere und "rund" trete, so dass ich nicht mehr so oft (pauschal) absenke.

Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber gefühlt sinkt beim bergauf pedalieren die Effektivität, wenn die Front (der Lenker und somit auch der Oberkörper) tiefer (abgesenkt) steht:ka:

Ok aber eine Totem ist schon ein echter Brocken :)
Bist du dann die meiste Zeit abgesenkt unterwegs?
 
Zurück