Cheetah Bikes

Moin,moin...
was besser ist ? Hinterbau ist DEUTLICH steifer und spricht wesentlich sensibler an...Oberrohr ist ein wenig länger und dadurch kommt man in sehr engen Kurven sich nicht so früh mit seinen Knien in die Quere...und HOFFENTLICH der Service ! Außerdem 10 Jahre Garantie auf den Rahmen und 5 Jahre Crash-Replacement...bessere Erstmontage...das Cheetah war ja wie erwähnt kein schlechtes Rad, aber bei so einem gruseligem "Service" und dann noch die oben erwähnten Behauptungen,das geht gar nicht !! Da sollte man sich als kleine Bikeschmiede mal überlegen ob man so mit Kunden umgeht !:spinner: Zumal das auch schon mein 2. Cheetah war. Ich kenne außerdem 2 Leute bei mir im Dorf denen die Kettenstrebe an der Schweißnaht gerissen ist...AUA..wenn das auf dem Trail passiert dann Mahlzeit ! :wut:Das war allerdings die leichtere All Mountain-Version..

M.f.G Frank
 
word! da geb ich dir vollkommen recht. und wieder kommt man sich verarscht vor... was is daran so schlimm mal zu zugebn dass man als Hersteller sch$%§ gebaut hat? da verhalten von cheetah will mir nicht in schädel..
 
Moin,moin...
die Steuersätze in den Cheetah's sind, höflich ausgedrückt, von ziemlich bescheidener Qualität und werden auch noch schön trocken,also ohne Fett eingebaut damit man die Teile auch schon schlecht oder gar nicht mehr rausbekommt. Ich hatte in meinem 2010 M.S noch einen guten RESET 150.. der hält...allerdings bringt mir das jetzt auch nix mehr, da das Rad nach knapp 4 Jahren in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist ! Der Hinterbau ist so mürbe geworden das es einen wahre "Freude" war damit zu fahren..extremer seitlicher Flex....die Lager und Lagersitze sind noch in Ordnung, allerdings hat's u.a die Hülsen in den Druckstreben ein" wenig" geweitet. Eigentlich wollte ich die Druckstreben selbst tauschen, allerdings wurde mir nahegelegt den Rahmen einzuschicken zwecks beibehalten der Garantie...klingt logisch. Gesagt, getan....Antwort nach 2 Wochen war das angeblich fast alle Schrauben lose gewesen seien sowie die Befestigungsplatte der Hammerschmidt und das Innenlager. Außerdem seien die Schrauben der Hammerschmidt-Grundplatte rundgedreht...und dann noch ein Schaden am Hinterbau der durch einen Sturz herrühren würde. Rep. Kosten incl. komplett neuem Hinterbau 521€ . Tja...was soll ich sagen...selbstverständlich war KEINE Schraube lose oder rundgedreht und auch der erwähnte Schaden am Hinterbau ist mir nicht bekannt, da ich keinen gravierenden Sturz hatte der dies hätte verursachen können ! Ich sollte vielleicht erwähnen das ich von Beruf Fahrradtechniker bin und somit auch in der Lage einen Drehmomentschlüssel zu bedienen und Loctite zu benutzen. Ich hätte natürlich ein Ersatzteil bezahlt...kein Problem...aber unter diesen Umständen ist es mir lieber den Rahmen zu verschrotten und die Komponenten zu verkaufen ! Schade, denn das Rad war ja nicht schlecht...aber das bessere ist des guten Feind, denn mein neues ist besser ! Vor allen Dingen ist der Hinterbau gefühlt mind. doppelt so steif und die Federung reagiert sensibler !

M.f.G Frank

Lieber Herr Wolf,
wir bedanken uns für 9 Jahre Cheetah Bikes Treue, unzählige begeisterte Mails und das Weitertragen ihrer Begeisterung an Freunde und Bekannte.
Wir wünschen Ihnen mit ihrem neuen Bike viel Spaß, Ilona und Michael Herrlinger

Mails von Herrn Wolf aus Juni 2013:

Hallo Frau und Herr Herlinger !
Ich freue mich wieder 2 gute Bekannte von der Qualität Ihrer Räder überzeugt zu haben,wobei es dafür wahrlich keine Überredungskünste braucht. Die Qualität der Bikes spricht für sich !!
Ein Bike ist schon ausgeliefert und ging nach A. ...ein Mountain Spirit Rocker in weiß mit Hammerschmidt (Wolfgang ist übrigens sehr zufrieden mit dem Bike,LOGISCH )...das andere wird wohl an den Bodensee geliefert...an Phillip N.,der war glaube ich letzte Woche bei Ihnen und hat sich dann für ein M.S in schwarz matt mit Rohloff entschieden !
Ich bin mir sicher das dies nicht die letzten Bestellungen aus meinem Umkreis sind ....!
I try my best !!
In diesem Sinne...


Hallo Frau Herrlinger !
Sehr freundlich von Ihnen mir E-Teile anzubieten ! Ein neuer M.S Rahmen in azurblau wäre schön, hehe....kleiner Scherz !!
Also im Moment würde mir nichts einfallen, da ich sowieso immer alle Verschleißteile auf Lager habe....besser wäre vielleicht etwas Merchandise, also etwas womit ich gleichzeitig noch Werbung machen könnte.
 
Stimmt, aus einem zufriedenen Kunden einen unzufriedenen zu machen geht relativ schnell. Andersrum wird's dann schon schwieriger. :)

Ehrlich gesagt versteh ich den Zusammenhang der hier veröffentlichten Mails nicht wirklich. Außerdem find ich es doof, wenn ein Hersteller hier öffentlich Mails von seinen Kunden reinstellt und auch noch den Namen nennt.
 
... Ich kenne außerdem 2 Leute bei mir im Dorf denen die Kettenstrebe an der Schweißnaht gerissen ist...AUA..wenn das auf dem Trail passiert dann Mahlzeit ! :wut:Das war allerdings die leichtere All Mountain-Version..
@Gierwolf
Ist das schon länger her oder erst kürzlich passiert?

@CHEETAH Bikes
Ist die Ursache dafür gefunden und beseitigt?
Ich möchte bei meinem AM Pinion, das ja nächste Woche fertig sein soll, nicht dauernd mit einem mulmigen Gefühl nach der Kettenstrebe schauen müssen.
 
Moin,moin...
tja...1. ist noch nicht so lange her mit den Kettenstreben ca. halbes Jahr. 2. ja, ich war mal zufrieden mit den Bikes, wobei die Betonung auf WAR liegt !
@ RadTotal..ja das finde ich auch nicht gerade toll wenn man das nötig hat, juckt mich aber nicht im geringsten !! Außerdem erzähle ich ja keine Lügen oder "Schauermärchen" , alles Fakten....aber ich habe nicht die geringste Lust mich über so etwas noch aufzuregen:D !
 
Wenn ich das so lese hier denke ich mir zum glück hab ich meins Verkauft und fahre seit nem Jahr Propain Tyee, und bin mehr als begeistert vom Rad UND dem Service! Geht ja mal garnicht wie die mit Kunden umgehen und die mail sache ist ja mal dreißt und völlig unnötig! So gewinnt man keine Kunden nein! Eher im Gegenteil...
 
is doch ne feine Sache, die leut aus gingen lesen mit, finden die fotos und videos von den kunden toll. wissen anscheinend auch so bisala welcher kunde zu welchem bike gehört. aber den kunden dann mal sagen dass er evtl. probleme bekommen könnte mit seinem bike, des können se dann doch net. und ne Stellungnahme wird mer so schnell denk ich hier auch net lesen. ich muss zugeben ich war auch zufrieden mit dem rahmen, dazu das gute gefühl "made in germany" gekauft zu haben. tja Zeiten ändern sich...
 
Ich möchte hier auch meine Erfahrungen mit Cheetah kund tun... Und das die sind durchweg positiv!
Alle schimpfen hier immer auf den Service... Warum? Cheetah verhält sich bei Reklamation meiner Meinung nach sehr kulant... Was manche so vom Hersteller erwarten ist mir schleierhaft.
Und wenn beim Service festgestellt wird, das ein Verschleißteile gegen Zahlung getauscht werden muss dann ist das so...
Oder fahrt ihr etwa mit eurem 1Jahr alten Auto auch zum Händler und verlangt von Ihm kostenlos die Bremsklötze zu tauschen?

@horstrichter
Freu Dich auf Auf Dein Bike und lass dich nicht verrückt machen!
 
Ich kann bis jetzt auch nur gutes von Cheetah berichten.:daumen: Ob Gierwolf mit Rose glücklicher wird muß sich erst noch rausstellen. Wahrscheinlich berichtet er nächstes Jahr schon schlecht über Rose.
Ich war bevor ich mein MS gekauft hab bei unzähligen Händlern, bei Radon, bei Canyon und bei Rose. Und was soll ich sagen, obwohl ich mich intensiv mit den Bikes dort beschäftigt hab, bei Rose hat sich noch nicht mal ein Verkäufer auf mich zu bewegt. Die wollten mir wohl nix :(verkaufen. Ähnlich bei Canyon. Da bist du auch nur eine Nummer. Von dem Service kann ich nur negatives berichten, meine Freundin fährt ein Canyon. Dort arbeiten so viele Leute, da ist es vielen egal wie es den Kunden geht. :ka:Wenn da mal einer wegfällt tut das denen nicht weh.....und das spürt man.
Und verglichen mit anderen Marken, halten sich die Probleme bei Cheetah noch in Grenzen. Daß bei einem Cheetah auch mal ein Rahmen bricht, liegt vielleicht da dran, daß sie härter rangenommen werden als andere Bikes.:D Es vermittelt eine ganz andere Sicherheit. Demzufolge traut man ihm mehr zu als so manchem Superplasikcarbonhyperleichtenduro.
Meins ist immer noch ganz . Vielleicht spring ich einfach zu flach ins Flat. Die Drops sind wohl zu flach und beim Treppen hochfahren nehm ich wahrscheinlich zu wenig Schwung.....:aetsch:
 
@ Xeleux...
natürlich erwarte ich keine kostenlosen Verschleißteile, das erwähnte ich ja auch ! Allerdings lasse ich mir nicht sagen das Schrauben lose seien und rundgedreht, wenn das nicht der Tatsache entspricht...

M.f.G Frank
 
Deswegen regst dich auf und kaufst dein Fahrrad lieber im Supermarkt?
Genialer Tausch! Und das sagen wir mal wegen einer Meinungsverschiedenheit. Scheint eher Verletzter Stolz zu sein oder sowas aber nicht böse sein:-) .Oder was treibt dich an dich noch mit dem Thema cheetah zu beschäftigen?

Naja, hoffe du hast jetzt zumindest das perfekte bike gefunden!
Ist halt dumm gelaufen

Ghost hat by the way komplette Serien zurückgerufen weil es am Lenkkopflager Risse gegeben hat und Dir die Gabel abbrechen kann.
Wie sprechen hier von einem DH bike und einem richtigen Produktionsfehler . Unser Teamfahrer war Wochen ohne bike. Mega support!
Und hier ist "mal" ne Schwinge gebrochen an nem Allmountain ,und?
Beunruhigt mich keinesfalls :-)

Schau mir heute das vierte cheetah an in unserer Runde:-)
Auslieferung war gestern
 
ich denke jeder hier hat andere erfahrungen gemacht mit verschiedenen herstellern. was Canyon angeh kann ich z.b. auch berichten: steuerrohr von ner 5jahre alten cc-schleuder gerissen---> nachdem der rahmen eingeschickt wurde kam ein anruf: " selbe farbe selbe grösse, aktuelles Modell, oder solls optisch und von der grösse her doch was anderes sein?" und dass obwohl ich nu ne nummer bin...

was zu hart rangenommene bikes angeht, ich kann mich als laie nur an den hersteller halten, wenn der sagt bikepark is ok dann heißt des für mich dass ich damit härter fahren kann als nur enduro. warum der hersteller meine hier veröffentlichten videos "teilt" und damit "werbung" macht is mir allerdings schleierhaft er müsste doch wissen dass es nur ein enduro ist...
dass der hersteller kein öffentliches statement abgibt sondern immer nur "kundenspezifische" antworten gibt, spricht m.m. bände.

produktionsprobleme? kein thema, kunden erklären was los ist, ne rückruf- oder umrüstaktion o.ä. der kunde ist verärgert, aber hat auf dauer ein funktionierendes radl :Daumen:
produktionsprobleme? erstmal den ball flach halten, rahmen begutachten (ausfallzeit), kunde leicht angesäuert aber denkt er hat ein funktionierendes radl. dann... wieder rahmen begutachten (ausfallzeit), kunde leicht verärgert aber denkt yeah endlich läuft des bike. dann... geht's wieder los... am ende wird dem kunden irgendwas erzählt (zur not über ein anwaltsschreiben) dass den Hersteller frei von jeder schuld macht.

kunde is angepisst, sucht im internet, findet leute die ähnliche Erfahrungen gemacht haben bei gleichen Hersteller, kunde is erst recht sauer...
 
So habe meine Bike wieder.

Bei mir hatte das Lenkkopflager ja andauernd Spiel in den letzten Wochen. Dachte zuerst das Lager Is hinüber. Dann habe ich gemerkt das die Aluschraube von der Aheadkralle rund war und die Kralle selber mittlerweile schräg im Steuerrohr sitzt.

Es stellte sich heraus das der Gabelkonus sich gelockert hatte und das Problem dort entstanden ist. Es sind Fertigungstoleranzen bei der Gabelherstellung dafür verantwortlich.
Der komplette Steuersatz wurde erneuert in Edelstahlausführung.
Das upgrade und die Arbeit hatte einen Wert von 138€ die mir aber zu meiner Überraschung erlassen wurden da ich zwei Freunde zu Cheetah gebracht hatte.
Somit wurde mein Problem gelöst und ich hab nen gratis update bekommen.
Sollte sich der Konus nochmal lösen wird die Gabel eingeschickt da dann auf jeden Fall die Garantie von Rockshox in Anspruch genommen wird.
Soll heißen das Lager ist groß und stark genug wenn es richtig eingestellt ist und sich nix lockert. Ob sich der Umbau gelohnt hat oder bemerkbar macht wird sich zeigen.

Da ich ein durchgängiges 1.5 Steuerrohr habe kann ich diese neue Staubschutzkappe für das obere Lenkkopflager leider nicht nachrüsten da es diese momentan nur für 1 1/8" gibt.
Eventuell drehe ich mir selber was auf Nachbars Drehmaschine :-)

Grüße an Alle
 
Hi

Das hört sich doch gut an. Also Servicewüste sieht anders aus... ;)
Hast du mal fragen können welcher Steuersatz denn passen würde, also außer die Edelstahl-Ausführung?

Cheers
 
Wir hatten nicht viel Zeit zum quatschen waren beide im Streß.
Allerdings habe ich das so verstanden das bei mir 1.5 Steuersatz bloß der Lola passt.
Bei 1 1/8 müsste auch was anderes gehen.
Sorry aber wir hatten echt keine Zeit damit ich genauer nachfrage. :-(

Bitte direkt bei Cheetah anfragen
 
Zurück