Cheetah Bikes

Überlege gerade mir eine Enduro ms zuzulegen und würde gerne wissen was das in der Standardversion für 2000 € wiegt. Vielleicht kann ja jemand weiterhelefen.

Gruß und Danke
 
Ich würde Einfach eine freundliche Anfrage per Mail machen. ;) Herr und Frau Herrlinger werden es dir mit Sicherheit genau sagen können!

Bekomme die Tage ja auch mein Enduro und es soll laut Herrn Herrlinger genau 14,5kg wiegen!

Es hat folgende ausstattung:
 
Die Frau Herrlinger ist wirklich sehr nett. Hatte zweimal mit ihr telefoniert. So einen fröhlichen und netten Menschen hatte ich noch bei keiner Firma am Telefon :).
Und kompetent schien sie auch zu sein.

Nun denn, 5-6 Wochen noch, dann ist meine Mietzekatze auch da:daumen:.
 
Also ich hab es in nem anderen Thema schon Kundgetan:
Hab mein ignition bestellt ! :daumen:


Nochmal zum Thema Hersteller-Verzeichnis im IBC-Forum:
Es gibt kein Cheetah-Eintrag weil es keinen offiziellen Support der Seite vom Hersteller gibt. Diese Anwort hatte ich auf anfrage beim IBC-Forum bekommen.

Bei so einem kleinen Betrieb würde ich mir das auch schenken,ehrlich:cool:
Also bei Problemen direkt mit der Quelle kommunizieren:)
 
Mich hats auch angesteckt. Ich will einfach kein Mainstream Hydro dingens fahren das man an jeder Ecke sieht und teils mit recht fragwürdigen LRS ausgestattet sind bei denen man das Gefühlt hat das sie bei 100kg fahrfertig zusammenbrechen werden.
Es wird das Enduro MS werden. Wollte das AM erst nehmen aber wenn man in zukunft etwas mehr will ist der Preisunterschied von ca 300€ vernachlässigbar.
Werde aber erst im Dezember bestellen weil erst ab November das SRAM X9 in Typ2 verfügbar ist.

MfG Jaimewolf3060
 
Ist das ein neues Modell, die Schaltung?

Also ich bekomme an mein Ignition auch ne "neue" Schaltung (XO,die neue ist ganz schwarzstatt rot). Die mit dem Hebel zum feststellen beim Radausbau. Soll auch Kettenpeitschen unterbinden. Die ist auch neu und ich bekomme mein bike in ein zwei Wochen.:love:
Dann müsste der deine Schaltung doch auch schon herbekommen. Als Hersteller bekommt er es sicher schneller ausgeliefert.
Oder hast dich schon informiert?

Jedenfalls gute Wahl :daumen:
 
Seit ich bei Herrlingers die Haus/Teststrecke kennengelernt habe ist das mein neuer Lieblings-Spielplatz.Genialer flow,haben die jungs di da optimieren super gemacht :daumen:
Kanns kaum erwarten das bike abzuholen und gleich zu testen.
Leider hat meine Frau mir gerade erzählt das es noch "drei" Wochen sind:heul:.
Habe dann einen direkten Vergleich zu meinem Cube Fritzz da ich die Strecke bis auf die großen Sprünge oben zügig fahre. Leider wird das wohl unter erschwerten Bedingungen(Wetter)stattfinden und dadurch mit anderen Reifen.
Bin da bisher mit Wicked Will als Drahtreifen gefahren. Aber wenns da feucht ist hat man schnell nen Schlammslick.Sonne kommt da nicht wirklich hin und deshalb hält sich die Feuchtigkeit. Bin schon gestanden als mir das Rad wie auf Glatteis weggerutscht ist an nem steilen Stück:lol:.
Wenns da richtig naß ist würd ich Schlammreifen draufmachen. Frag mich nur wie sich das dann da hoch fährt:DIch werds dann testen......
 
Gestern eine Mail von Cheetah bekommen.
Der Vivid R2C Coil ist wohl erst wieder ab Februar 2013 zu bekommen :(.
Nun gibts den Vivid Air ans Ignition und demnächst wird mein Hobel dann zusammen geschustert.
 
Der Vivid Air hat in der letzten Freeride wieder einen Test gewonnen.
Wird als echte Alternative zu nem schweren Coildämpfer angesehen. Genauso im Federverhalten wie ne Stahlfeder.
Etwas pannenanfälliger wohl aber dafür 400g gespart. Bin ihn probegefahren und der funktioniert Top.
Vorne wollte ich die absenkbare Lyrik. Habe mich aber zu der unerreicht super ansprechenden Totem coil mit Dh Kartusche umentschieden nach dem Beratungsgespräch und der Probefahrt. Dafür spare ich etwas Gewicht mit der Holzfäller AM statt der ca. 400g schwereren FR. Wiege aber auch nur 70Kg weshalb das immer reichen sollte:rolleyes:

Ich denke du wirst zufrieden sein mit dem Air
 
also ich bin immernoch am spielen mit dem vivid air, lasst mal hören welche einstellung ihr fahrt bei welchem gewicht. :)

mit der totem machst nix falsch denk ich, die passt super zu dem dicken rahmenrohren und des ansprechverhalten is auch top m.m.
 
Ich denke auch, daß der Vivid Air kein Rückschritt sein wird ;).
Die Totem hab ich mir übrigens auch ausgesucht, als ich das Ignition bestellt hab.
 
Ja das Bike sieht brachial aus mit dem dicken Steuerrohr, Unterrohr und dazu die Totem...gebaut für die Ewigkeit. Mein Fritzz sieht daneben aus wie ein 9kg bike und völlig unterdimensioniert.

Was Vivid Einstellungen angeht kann ich leider nix sagen da mir das bike angepassst wurde und ich die Werte nicht mehr weiß.Auch muß ich dann ne weile unterwegs gewesen sein und testen um was sagen zu können.Sorry.

Habe heute meine Dirty Dans bekommen,die warten jetzt auf Regen und natürlich das bike ;-) dann gehts wieder auf den Spitzenberg.
Also die ersten Wochen Wartezeit waren mir egal aber je näher der Termin kommt umso ungeduldiger werd ich.
 
Hat jemand eigentlich schon ein Cheetah mit der neuen SRAM 1X11 bestellt? Mich würde mal die Lieferzeit interessieren und im Anschluss natürlich ein Fahrbericht :rolleyes:
 
Auf Seite 16 sind hier Bilder von zwei cheetahs. Ein oranges und ein schwarzes. Bei dem Schwarzen ist das Dreieck zwischen Oberrohr und Sattelrohr deutlich kleiner wie bei dem Orangen, was meiner Meinung nach deutlich besser aussieht. Ist der Grund dafür die Rahmengröße, oder handelt es sich um ein anderes Model/Baujahr.

Danke und Gruß
 
Hi,
das schwarze ist zufällig meins. Das kleinere Dreieck kommt von dem Sitzrohr in Größe s. Das Oberrohr ist aber Größe m. Eine Custom-Geometrie kostet dich 99€ (wenn du es nicht grade in s brauchst). Modelljahr ist 2010.
 
Interessant!
Hast du das aus rein optischen Gründen gemacht, oder gibt es noch andere. Denke man kann den Sattel so niedriger machen.
Bräuchte halt wenn dann ein L und so ein riesen Dreieck sieht echt nicht schön aus.
Vielleicht kann einer mal ein Bild von einem L einstellen.
 
Naja, da ich das Rad gebraucht gekauft habe kann ich nicht sagen, wieso es gerade so gekauft wurde.
Aber der Vorbesitzer ist auch nicht so groß, ich bin auch nur 1,72m. Hätte das vermutlich genauso genommen, da ich von einem langen Sitzrohr ja nicht viel habe. Meine Beine sind eher kurz und mein Oberkörper eher lang. Spricht für weniger Auszug der Sattelstütze und ein längeres Oberrohr. Und so ist das ja auch, zwar ist jetzt eine 420mm Reverb drin, da es die andre nicht mehr gab, aber den Auszug brauche ich nicht mal ansatzweise. Auch so kriege ich die Stütze für meine Verhältnisse recht weit raus (die Reverb ist nur knapp über dem silbernen Ding drin, siehe Bilder).
Aber ein noch viel größerer Vorteil ist natürlich der sehr weit absenkbare Sattel. Wenn man nicht so groß ist kann man nicht so viel Verstellweg fahren, da der Sattel sonst ausgefahren zu hoch wäre. Hier ist er aber wirklich sehr tief im eingefahrenen Zustand, eingefahren natürlich genau passend.
Wie das ganze bei großen Fahrern aussieht kann ich nicht beurteilen, grundsätzlich steht aber einem M-Sitzrohr nichts im Wege, wenn du nicht gerade sehr lange Beine hast. Dann brauchst du das ja auch gar nicht. S wird aber wohl zu klein, kannst du ja mal messen. Müssten 42,5cm sein.
Die Optik ist natürlich auch gut und man hat mehr Beinfreiheit.
 
Zurück