Wenn du schon AlpenX gefahren bist, weißt du ja, was dich erwartet, dann brauchst du dir doch keine Sorgen zu machen.
Holzalpenjoch ist mal etwas, das ich nicht kenne. Das Steinberghaus ist Klasse, da war ich schon 2x. Ein uriges
Gasthaus, ganz beschaulich am Bach. Das Krimmler Tauerntal ist ein ganz herrliches Hochtal, wo mittendrin das Tauernhaus liegt. Der Übergang ins Ahrntal (Birnlücke oder Krimmler Tauern) ist viel Schieberei. Der Broglessattel ist einfach, aber sehr schön inmitten von Dolomitenfelsen und bietet schöne Fernblicke. Besonders der Weg über die Gschmargenhardtwiese ist empfehlenswert. Der
Schlernrücken ist fahrrerisch und aussichtsmäßig ein absolutes Highlight. "Auffahrt" über Tierser Alp Hütte brutal steil, ab dort bis aufs Plateau muss man schieben. Der Übergang zum Cinque Croci führt weiter mitten durch die Dolomitenlandschaft. Cinque Croci ist sehr einfach zu fahren. Die Lavarone Hochebene gefällt mir persönlich nicht, da gibt es aber auch andere Meinungen. Abstieg vom Monte Maggio ist selbst zu Fuß eine Quälerei. Hoch auf den Pasubio musst du noch mal alles geben, nicht so steil aber extrem geröllhaltig.
Hast du die exakte Route, die Serac derzeit fährt, verfügbar?
Gruß
Daniel