Teil 2: Aufbau
2240g: Rahmen inkl. Sattelklemme + Transportsicherung Dämpfer.
1500g: Gabel Fox 32 SC inkl. Remote.
260g: Dämpfer Fox Float DPS inkl. Remote.
140g: Kopf- und Tretlager.
410g: Lenker
Syntace,
Griffe ESI, Vorbau Newmen, Topcap.
220g: Sattelstütze.
230g: Bremsscheiben Trickstuff + Schrauben.
420g: Kurbel XX1 Eagle Kurbel + 32z KB.
470g: Schaltwerk GX Eagle, Trigger, Leitung, Schelle.
440g: Bremsenset inkl. Leitungen
Magura MT8 SL.
Am Wochenende kamen die ersten Teile an und in den Rahmen.
Am gewichtigen Rahmen zeigte sich schnell wo er zu viel auf den Rippen hatte.
Der Dämpfer wollte nicht ohne weiteres in die untere Aufnahme. Unter dem dicken Lack hatte die Maßhaltigkeit zu kämpfen.
Die Folge: ein Lackabplatzer an der Lageraufnahme des Rahmens.
Das Rahmeninnere zeigte sich scharfkantig, was Hände, Züge sowie Leitungen forderte.
Die größte Sauerei kam zum Schluss!
Magura MT 8 SL steht wohl für MT = Mega Tricky; 8 = unendlich; S = schwierige; L = Lady
Mein Erstkontakt mit dieser Diva kostete mich mehrere Stunden, viel Royal Blood - übrig blieb ein mäßiger Druckpunkt.
Anfänglich (ca. 3h) war garnichts zu machen.
Magura Anleitungen, Tutorials, Physik hoch und runter.
Was für eine Diva.
Der Erstkontakt war mir zu viel. Als
Shimano und
Sram-Fahrer muss ich das erst mal sacken lassen.
Hoffentlich gehts mit mehr Erfolg weiter.
UND ich bin nicht der einzige mit solch Problemen...
P.S.: Probeweise musste der Newmen LRS samt Michelins herhalten.
Gruß,
Martin