China Rahmen Erfahrungen

Wieder ein 936er fertig gestellt (3 oder 4 weitere folgen in nächster Zeit).
Ist für ein flottes Mädel, 49 Kg, 173cm, wurde ihr gespendet von ihrer Firma (bei welcher sie der rechte Ärmel des Chefs ist).
Mit XX1, BY Devine SL (100mm), SID Ultimate SL (110mm) kommt das Baby auf 9,7 Kg.
Edit: FlaHa vergissen, gut, dann sagen wir 9,8 ;).

Der Saber hinten weicht einem Rush, sobald sie richtig in´s Training startet und es in´s Gelände geht.
DIe Griffe sind nur Platzhalter, da kommen verm. ESI drauf... die Farbe ist noch nicht klar (black oder auch dieses Sulphur yellow, welches nahe am PT389 ist. Die ESI wären dann wieder deutlich leichter).

IMG_3003.JPG
IMG_3005.jpg
IMG_3006.jpg
IMG_3007.jpg
IMG_3009.jpg
 
Wieder ein 936er fertig gestellt (3 oder 4 weitere folgen in nächster Zeit).
Ist für ein flottes Mädel, 49 Kg, 173cm, wurde ihr gespendet von ihrer Firma (bei welcher sie der rechte Ärmel des Chefs ist).
Mit XX1, BY Devine SL (100mm), SID Ultimate SL (110mm) kommt das Baby auf 9,7 Kg.
Edit: FlaHa vergissen, gut, dann sagen wir 9,8 ;).

Der Saber hinten weicht einem Rush, sobald sie richtig in´s Training startet und es in´s Gelände geht.
DIe Griffe sind nur Platzhalter, da kommen verm. ESI drauf... die Farbe ist noch nicht klar (black oder auch dieses Sulphur yellow, welches nahe am PT389 ist. Die ESI wären dann wieder deutlich leichter).

Anhang anzeigen 2093697Anhang anzeigen 2093698Anhang anzeigen 2093699Anhang anzeigen 2093700Anhang anzeigen 2093701
Super Aufbau :daumen:
Super Farbe :daumen:
 
Gibt es in China einen Carbon Rahmen in Größe S oder XS ähnlich dem SPM05 von Spycyle der einen Lenkanschlagbegrenzer hat oder bei dem einen entsprechenden Steuersatz z.B. von Acros der Block Lock sich verbauen lässt?
 
Wieder ein 936er fertig gestellt (3 oder 4 weitere folgen in nächster Zeit).
Ist für ein flottes Mädel, 49 Kg, 173cm, wurde ihr gespendet von ihrer Firma (bei welcher sie der rechte Ärmel des Chefs ist).
Mit XX1, BY Devine SL (100mm), SID Ultimate SL (110mm) kommt das Baby auf 9,7 Kg.
Edit: FlaHa vergissen, gut, dann sagen wir 9,8 ;).

Der Saber hinten weicht einem Rush, sobald sie richtig in´s Training startet und es in´s Gelände geht.
DIe Griffe sind nur Platzhalter, da kommen verm. ESI drauf... die Farbe ist noch nicht klar (black oder auch dieses Sulphur yellow, welches nahe am PT389 ist. Die ESI wären dann wieder deutlich leichter).

Anhang anzeigen 2093697Anhang anzeigen 2093698Anhang anzeigen 2093699Anhang anzeigen 2093700Anhang anzeigen 2093701
gibt es schon eine Website vom Engelsflügel? :D.. edit.. achso das ist gar nicht dein label?


Hast du Erfahrung mit der UV Stabilität von dem Pantone Lack?
Alles was ich so an Neonlacken gesehen hatte in letzter Zeit war leider nicht gut, und leider nicht mal günstige Räder.
Es wär echt schade um die schöne Farbe!
 
Ich habe die Bikes vor Auslieferung mit "Aerospace Protectant" eingerieben, das sollte etwas Schutz bringen. Den Angelbird-Leuten sagte ich, sie sollen es alle paar Monate wiederholen.

Ich kenne das Verblassen dieser Farbe(n) vom Spark RC einer Freundin... die verbaute und sonderlackierte SID ist gegenüber der Rahmenlackierung ziemlich bleich geworden in den letzten zwei Jahren :(

Sparc RC.jpg
 
Nochmals eine Dosis neon... hier bei leichtem Geländeeinsatz.
Ich bräuchte den Lenker deutlich tiefer, die Position auf dem Bike wäre mir viel zu gemütlich. Trotzdem fährt es sich m. M. um Klassen besser als einige zuletzt nach Service gefahrenen Bikes, mir fallen ein: 2 x Oiz (1 x "alt", 1 x neu), 1 x dickes Spark, 1 x Koba irgendwas (vom Gewicht dieser Radln reden wir lieber gar nicht ;)).
IMG_3013.JPG
IMG_3016.JPG
IMG_3024.JPG
 
Nochmals eine Dosis neon... hier bei leichtem Geländeeinsatz.
Ich bräuchte den Lenker deutlich tiefer, die Position auf dem Bike wäre mir viel zu gemütlich. Trotzdem fährt es sich m. M. um Klassen besser als einige zuletzt nach Service gefahrenen Bikes, mir fallen ein: 2 x Oiz (1 x "alt", 1 x neu), 1 x dickes Spark, 1 x Koba irgendwas (vom Gewicht dieser Radln reden wir lieber gar nicht ;)).
Anhang anzeigen 2094006Anhang anzeigen 2094007Anhang anzeigen 2094008
Mach mein OIZ ned madig Ziggy 😜
 
Nochmals eine Dosis neon... hier bei leichtem Geländeeinsatz.
Ich bräuchte den Lenker deutlich tiefer, die Position auf dem Bike wäre mir viel zu gemütlich. Trotzdem fährt es sich m. M. um Klassen besser als einige zuletzt nach Service gefahrenen Bikes, mir fallen ein: 2 x Oiz (1 x "alt", 1 x neu), 1 x dickes Spark, 1 x Koba irgendwas (vom Gewicht dieser Radln reden wir lieber gar nicht ;)).
Anhang anzeigen 2094006Anhang anzeigen 2094007Anhang anzeigen 2094008
Wie alle deine bikes sehr schön 🤩

Was wiegt den der Rahmen in M aktuell ?
 
Mach mein OIZ ned madig Ziggy 😜
Das war ja nicht Deines 😜
Aber jenes, welches ich servicierte und fuhr, fühlte sich irgendwie schwer und träge an, nicht nur wegen der gut 11,5 kg, die es hatte. Das Spark war ebenso etwas zäh, aber deren (Mehr-) Gewicht allein ist es nicht, die Geometrie kann es ja auch nicht sein, das Synonym/936 ist ja extremer und länger, hier wird ja gerne gesagt, dass sich dies träge anfühlen könnte. Vielleicht ist es ja auch der enorme Sitzwinkel von 77°, der - zumindest in meiner bevorzugten Sitzposition - erstaunlichen Vortrieb bringt (wobei das Oiz ja auch 76,5° hat).
Mein eigenes in S ist aber nochmal ein Eck schneller :bier:

Wie alle deine bikes sehr schön 🤩

Was wiegt den der Rahmen in M aktuell ?
Danke für die Blumen!
Der Rahmen hat ja bekanntlich ordentlich zugelegt. Ich habe 2.080g im Kopf (könnte sein, dass noch der Dämpfer-Dummy drin war, aber das ist ja keine Welt). Es bedarf ziemlicher Anstrengung, unter 10 kg zu kommen, die Gabel (SID Ultimate SL/110mm) mit klar unter 1.300g (gekürzt) hat schon großen Anteil. Auch die BikeYoke Divine SL konnte ich um die ganzen zugelassenen 90mm kappen, da sind auch wieder 50g weg. Der Antrieb ist XX1, das ist schon leichtes Zeug, das hilft.
Ein Oiz (OMX) oder Cervelo ZFS-5 oder Arc8 Evolve würde man mit diesen Komponenten Richtung 9 kg bekommen.
 
Das SP M868 hat sich bewährt. Bin zufrieden und hätte jetzt gerne noch einen neuen HT Rahmen.

Der Rahmen soll den Giant Rahmen aus 2020 mit 70er Lenkwinkel ersetzen. Mein Traumrahmen ist der Rose PDQ, habe aber keine Lust gut 2000 Euro für ein Komplettbike auszugeben an dem ich außer Rahmen, Gabel, Kassette und Kette alles weiterverkaufen würde.😅
Also LW kleiner 68° und mindestens 455mm Reach bei maximal 490mm Sitzrohr.
Die meisten China HT Rahmen haben jedoch eine konservative oder sehr konservative Geometrie.

Ich kenne nur diese beiden Rahmen von SP die dem entsprechenden.

1.Screenshot_2025-02-14-17-14-29-618_com.android.chrome~2.jpg
2.Screenshot_2025-02-14-17-14-59-545_com.android.chrome-edit.jpg

Tendiere aber zu 2. , da sich der Reach von 1 etwas kurz ist und sich noch weiter verkürzt wenn ich eine 110mm Gabel verbaue.



Habt ihr alternativen dazu im Kopf?
 
Es gibt tatsächlich keine Alternative, mir ist auch keine bekannt. Ein günstiger XC-Rahmen mit 66,5° LW (wie etwa das Scalpel HT) oder Twostroke bzw das PDQ mit 67°und steilem Sitzwinkel wäre schon wünschenswert.

Der 2. Rahmen oben ist ja der Scale Clone (M06), da gab´s am Anfang anscheinend Probleme, dürfte nun behoben sein. Falls Du den Thread dazu auf Chinertwon nicht schon kennst, hier der Link:
https://chinertown.com/index.php/topic,4446.0.html
 
Es gibt tatsächlich keine Alternative, mir ist auch keine bekannt. Ein günstiger XC-Rahmen mit 66,5° LW (wie etwa das Scalpel HT) oder Twostroke bzw das PDQ mit 67°und steilem Sitzwinkel wäre schon wünschenswert.

Der 2. Rahmen oben ist ja der Scale Clone (M06), da gab´s am Anfang anscheinend Probleme, dürfte nun behoben sein. Falls Du den Thread dazu auf Chinertwon nicht schon kennst, hier der Link:
https://chinertown.com/index.php/topic,4446.0.html
Der Suche schließe ich mich auch an. Tendenz ganz klar M06. Ich halte gerade die Augen bei den gebrauchten offen…
Eventuell könnte auch ein Evolve Arc8 HT Rahmen passen
 
Zurück