China Rahmen

Registriert
25. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Mich würde mal interessieren was ihr von den ganzen Rahmen haltet, die offensichtlich Kopien von anderen Hersteller sind und sogar so angepriesen werden, dass sie aus dem gleichen Werk kommen sollen.

Nicht von der moralischen Seite her, sondern eher technisch. Geht mir zwar um nen Renner, aber die Kernfrage ist die selbe. ;)

Vom Preis müssen wir nicht reden, der ist eh unschlagbar und jenseits von gut und böse im Vergleich dazu, was die Markenhersteller verlangen. Der Grund warum ich mich dafür interessiere ist aber ein anderer, mir gefallen die Kunterbunten Teile mit riesigster Beschriftung einfach nicht. Bei den Firmen bekommt man nen richtig schlichten Rahmen ohne die ganzen Farbsauereien oder wers mag auch mit eigener Lackierung.

Vielen Dank
 
Ich fahre auch aus kostengründen einen asiatischen No Name Rahmen (HT) und konnte keinen eklatanten Unterschied erkennen. Kommt doch eh alles von dort. Und oftmals bezahlt man ja einfach nur den Namen und den "Status"..

Wenn er Dir gefällt und zu Dir passt, dann kauf ihn. (Was Du aber berücksichtigen solltest ist der Totalverlust im Falle eines Defektes.)

Bener
 
Mich würde mal interessieren was ihr von den ganzen Rahmen haltet, die offensichtlich Kopien von anderen Hersteller sind und sogar so angepriesen werden, dass sie aus dem gleichen Werk kommen sollen.

Nicht von der moralischen Seite her, sondern eher technisch.
Es sind eben Fahrradrahmen. Die kann man kaufen und dann fährt man damit...
 
es giebt nur wenige firmen die wirklich herstellen meist kommt es von einigen wenigen firmen siehe eurobike

kaufen fahren und auf die meinung anderrer ********n
 
Ich hatte mir auf einer Messe für 30€ mal einen Hardtail Rahmen mitgenommen weil mir die Decals so gefallen haben. Im Sattelrohr waren einige Kanten die man erst glatt schleifen musste und das BSA Gewinde war etwas vermurkst. Auf einer Seite ging die Schale nur halb rein.

Habe das Gewinde 2x nachschneiden lassen und danach habe ich das Lager gerade noch so reinbekommen weil es nicht gerade war. Kann aber auch sein das der erste Laden da rumgemurkst hat weil da Tonnen an Späne rauskamen.

Ist jetzt nicht der leichteste Rahmen mit 1,8Kg aber er hält wenigstens.

Also diese Billigrahmen sind vielleicht nicht immer so gut vorbereitet. Gut bei neuen Rahmen fällt ja oft das Gewinde am Rahmen eh weg.

Bei Fully Rahmen ist die Lagerung nicht immer passgenau, musste da auch schon mal mit Passscheiben rummachen um Lagerspiel zu minimieren.
 
Naja, ich hatte 2 Rahmen aus China und Unterschiede gibt es schon, liegen im Detail. Zum einen war die Lackierung der letzte Mist, die innenverlegte Führung war nicht wirklich toll gelöst, und beim 26" China Rahmen hat sich nach einem Jahr das "Tretlager im Rahmen" mitgedreht. Ging aber auf Garantie, musste aber nochmal Versand bezahlen und wieder Streß mit Zoll. Auch war die Chainsuck Schutz Platte nicht richtig geklebt, die hing da nur rum. Fahren tuts, die Unterschiede liegen im Detail, ist die Frage wie Detailverliebt man ist.

Die kommen zwar alle aus denselben 3 Fabriken, trotzdem ist die Qualitätssicherung eine volkommen andere dann. Ich würde mir lieber ein genauso günstigen Alu Rahmen kaufen ohne Streß beim Zoll. Wie gut dir die die Fasern machen wird eh niemals rauskommen. Am Ende ist das Ding weniger steif als ein Alu Rahmen.
 
Naja, ich hatte 2 Rahmen aus China und Unterschiede gibt es schon, liegen im Detail. Zum einen war die Lackierung der letzte Mist, die innenverlegte Führung war nicht wirklich toll gelöst, und beim 26" China Rahmen hat sich nach einem Jahr das "Tretlager im Rahmen" mitgedreht. Ging aber auf Garantie, musste aber nochmal Versand bezahlen und wieder Streß mit Zoll. Auch war die Chainsuck Schutz Platte nicht richtig geklebt, die hing da nur rum. Fahren tuts, die Unterschiede liegen im Detail, ist die Frage wie Detailverliebt man ist.

Die kommen zwar alle aus denselben 3 Fabriken, trotzdem ist die Qualitätssicherung eine volkommen andere dann. Ich würde mir lieber ein genauso günstigen Alu Rahmen kaufen ohne Streß beim Zoll. Wie gut dir die die Fasern machen wird eh niemals rauskommen. Am Ende ist das Ding weniger steif als ein Alu Rahmen.

Wie heisst das Unternehmen/Rahmenhersteller bei dem du bestellt hattest ?
 
Carbonal.CN.

Versteh mich nicht falsch für den Preis sind die Rahmen schon top. Nur halt schon was anderes als hier ein Rahmen für mindestens das 3fache.
 
Carbonal.CN.

Versteh mich nicht falsch für den Preis sind die Rahmen schon top. Nur halt schon was anderes als hier ein Rahmen für mindestens das 3fache.

Danke für den Hinweis von welcher Fabrik du sprichst, das Preis-/Leistungs Verhältnis scheint aber dennoch sehr gut zu sein wenn man sich auch andere Foreneinträge z.B. bei mtbr.com ansieht. Es sind teilweise Rahmengeometrien von Herstellern die nicht nur das 3fache sondern das zigfache dafür verlangen. Mal gucken, vielleicht lege ich mir einen RR Rahmen im Frühjahr zu und probier es. Das mit dem Tretlager ist natürlich übel, die anderen genannten Punkte wären verschmerzbar.
 
Moin Leude!
Fahre meinen Chinarahmen nun seit einem halben Jahr mit ner Federgabel die nicht dafür ausgelegt ist, noch hält er und ich gehe nicht sehr schonend damit um, kontrolliere allerdings regelmäßig den Rahmen auf Haarrisse. Naja, ein halbes Jahr ist nicht viel, aber noch hält er. Wenn er bricht, habe ich 80Euro in den Sand gesetzt und kauf mir halt nen billigen neuen..

large_DSCN0760.jpg
 
Rad gefällt. :) Wo hast du den Rahmen her, Link bitte? 80.- incl. Dumpingsteuer wohl nicht. Wie viel hast du denn effektiv bezahlt, wie viel wiegt der Rahmen.
Gruss
 
Nunja, wenn er Bricht, dann hast du unter Umständen dein GESICHT in den Sand gesetzt, und das ist dann nicht gerade angenehm.

Wenn die Gabel zu lang ist, dann bricht, wenn etwas bricht, das Steuerrohr ab.
Aber es sieht von der Geo her eigentlich nicht so schlimm aus und bei dem Gewicht wird wohl nicht an Material gespart worden sein. ^^"

Der Aufbau sieht irgendwie heiss aus. :)
 
Nunja, wenn er Bricht, dann hast du unter Umständen dein GESICHT in den Sand gesetzt, und das ist dann nicht gerade angenehm.

Wenn die Gabel zu lang ist, dann bricht, wenn etwas bricht, das Steuerrohr ab.
Aber es sieht von der Geo her eigentlich nicht so schlimm aus und bei dem Gewicht wird wohl nicht an Material gespart worden sein. ^^"

Der Aufbau sieht irgendwie heiss aus. :)


Naja, ich bin längst nicht mehr so risikobereit wie früher und trage auch Protektoren.

Danke =)
 
Meinen letzten Hardtailrahmen habe ich von der Messe mitgenommen für unglaubliche 30€. Und was soll ich sagen, der hält. Gewicht 1,85kg bei ca. 16-17". Drauf steht noch 5 Jahre Rahmengarantie.

Dem Ding traue ich mehr zu als einem Leichtbau Alurahmen.
 
Jo, rede auch von Carbon und ja aus China bzw. allgemein Asiatischen Raum. Werden ja eh alle der bekannten Hersteller da unten produziert.

Hab auch noch etwas geforscht, sieht tatsächlich nicht verkehrt aus. Gibt ein paar Hersteller die wohl gut sind. Die Rahmen der meisten (aller?) grösseren Schmieden kommen wohl aus denselben Fabriken. Scheinbar einfach Strohfirmen welche bei den gleichen Firmen bestellen. Teilweise werden wohl sogar die Werkzeuge der Hersteller genommen.
 
Zurück