Ciclosport CM 9.3 A

Hast Du nen Kabel und die SettingsBox ? Dann kannste vorher alle Einstellungen sichern und später wieder zurückspielen.

Eventuell verschwindet das Batteriesymbol auch erst nachdem Du wieder aus dem Stromsparmodus draußen bist ? Meine Batterie war noch nicht leer, daher habe ich keine Erfahrung damit.
 
Ich war ja dann wieder aus dem Stromsparmodus.
Symbol ist noch da......

Hab gerade mal beim Support nachgefragt.
Man soll ca 30 sek. warten bevor man die neue Batterie einsetzt.
Da ich nicht gedacht hätte das so schnell eine Antwort kommt habe ich den Wechsel im normalen Modus gemacht :cool:..........
 
Hallo Biker,

ich habe mitte Juni beim Support moniert mit dem Aufzeichnungsstopp nach 30 Min das dies ein Unding ist und ebenso das dies in den unterschiedlichsten Foren diskudiert wird, der Support gab mir die Info dass beim nächsten Release der Aufzeichnungsstopp nach 4 Std
gesetzt weden soll.
Der Firmwareupdate sollte im Juli 15 zur Verfügung stehen, so wurde es mir zugesagt, leider ist dies noch nicht geschehen.
Hat jemand aktuelle Infos dazu ?

Grüße

Helmut
 
Gude Helmut, die derzeit aktuelle Version V1.04 ist noch immer auf der Homepage (settingbox) und beinhaltet nach wie vor die alte Firmware V14...siehe Bild (gerade getestet).
Ich vermute mal, dass wegen der Urlaubszeit die neue Firmware V15 später kommen wird.

v104.jpg
 

Anhänge

  • v104.jpg
    v104.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 74
Hat noch jemand CicloAgentPro v1.0Beta5?
Der aktuelle Download auf der Ciclo-Seite liefert mir v1.0Beta6. Da ich mit den damit erstellten tur-Dateien gerade in Probleme laufe, wüsste ich gerne, ob es wieder eine Änderung gab.

Wäre toll, wenn mir das jemand per Mail (Adresse auf meiner HP) zuschicken könnte.

Grüße,
Daniel
 
Ich habe die Version bei mir noch gefunden. Fälschlicherweise gibt sich die aktuelle Beta6 nach dem Start aber auch als Beta5 aus.
An den Versionen liegt es aber nicht.
Unverständlicherweise kann HRMProfil mit den tur-Dateien, die ich nun aus dem Tacho ausgelesen habe, nichts anfangen. Die von letztem Jahr funktionieren einwandfrei :confused:
 
Nope. Selbst der ursprüngliche Weg über FIT und Umwandlung mit BikeXperience nach TUR hat nicht funktioniert. Ich schlafe da jetzt erst mal ne Nacht drüber.
 
Super. Beim CicloTour war ich sehr skeptisch :rolleyes:

Von kleineren Problemchen abgesehen, die ich nicht als Showstopper erachten würde, laufen wohl sowohl das ältere CicloTour als auch das etwas 'aktuellere' HRMProfil unter Windows10 (mit kleineren Einschränkungen und der sehr in die Jahre gekommenen etwas holprigen Bedienung/GUI).

Es sollte aber angemerkt werden, dass die Programme niemals eine Anpassung an Windows 8 und Nachfolger erfahren haben (und damit leider auch nicht mehr zu rechnen sein wird :-( ).

Der inoffizielle Nachfolger dieser Programme ist die bereits in diesem Thread erwähnte TrainingLabPro, die mit den entsprechenden Plugins die meisten Ciclosport Geräte auch direkt einlesen kann.
Beim CM9.3x werden dann sogar optionale Leistungswerte übernommen und auch dargestellt, was mit CicloTour/HRMProfil leider nicht möglich ist.

Das mal ein kleiner Status Quo.

Sollte dieser Beitrag als Werbung erachtet werden - ich habe bewußt keine URLs eingebunden - dann bitte den Beitrag löschen.

Gruß Ralph
 
Folgende Mitteilung habe ich von CICLO erhalten:
das Gerät schaltet im Moment noch, bei einer Pause die länger als 30 min ist, die Aufzeichnung ab. Diese muß dann wieder neu gestartet werden. Ist dann eine Homehöhe hinterlegt und die Funktion aktiviert springt die Höhe auf diesen Wert zurück.
Die Pause wird mit dem nächsten Softwareupdate aber auf 4 Std verlängert.


Hier im Thread lese ich, dass diese Sache nun verbessert worden wäre! WAS STIMMT NUN?
 
Wo soll das stehen dass diese Funktion jetzt schon verbessert wurde ?
Wir warten alle sehnsüchtig seit Monaten auf das update.
Ciclosport macht viel versprechen diesbezüglich aber es passiert nix :mad:
 
@filiale: Du hast du hast doch getestet und beschrieben, dass du den 9.3a nach mehr als 30 Min. aus dem Stromsparmodus zurückgeholt hast und eine vorhin laufende Aufzeichnung weiterführen konntest! Unter welcher Firmware hast du das getestet?
 
Ich hatte das auch falsch verstanden. Es ist so, dass der Tacho zwar weiterzählt (hat er bei mir auch mit Version 12 der Firmware schon gemacht), aber die Aufzeichnung trotzdem abgebrochen wird.
 
Ich hatte das auch falsch verstanden. Es ist so, dass der Tacho zwar weiterzählt (hat er bei mir auch mit Version 12 der Firmware schon gemacht), aber die Aufzeichnung trotzdem abgebrochen wird.
Der Umkehrschluss ist übrigens: Will man die Aufzeichnung fortsetzen muss man sie neu starten. Damit fängt dann aber auch die Zählung wieder bei 0 an. Wie man's auch dreht, das Verhalten ist einfach blöd.
 
MAIL VON CICLO SPORT am 16.09.2015:
Die neue Software befindet sich im Moment noch in der Testphase.
Die Freigabe wird voraussichtlich im Oktober stattfinden.
 
Das ist wie mit dem übersprünglichen Liefertermin für das Gerät (siehe erste Seite). Der hat sich nach der ersten Ankündigung sukzessive immer wieder um einen Monat verschoben. Mit ca. 1 Jahr Verspätung kam er dann wirklich.
 
Zurück