Clickschue fürs Rennen

Registriert
6. August 2002
Reaktionspunkte
87
Ort
Stuttgart
Mich würde mal interessieren welche Schuhe (Click) ihr zum Endurofahren verwendet speziell auch fürs Rennen.
Aktuell fahre ich noch mit meinen Giro Privateer das sind aber eher CC Schuhe und man steht nur direkt auf dem Cleat.

Die Mavic Crossmax habe ich mir mal angeschaut machen einen guten Eindruck. Ich brauch da wohl aber größer als 46 und dann fehlt mir der Fersenhalt vermutlich.
Von Schimano gibts ja noch die AM 200 die sollen aber nicht lange halten.
Von Nortwave gibts den Enduro Mid der sieht auch nett aus.
Specialized hätte den Rime

Ich möchte auf keinen Fall einen Schuh mit Schnürung sondern mit Klett, Ratsche Boa oder ähnlichem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, ist zum Schnüren plus Klettverschluss am Rißt aber den Shimano AM9 find ich sehr geil und glaub genau was du suchst.
Brauchst aber auch ne Nummer größer, trotzdem sehr guter Halt im Schuh (ich fahr den auch in 46), Cleat lässt sich sehr weit nach hinten schieben.
Probieren zahlt sich definitiv aus
 
Brauche ich extra Enduro-Schuhe? :eek:

Prinzipiell kannst doch mit CC-Race-Schuhen fahren, Kraftübertragung wird nie besser sein. Oder mit Flatpedals und irgendwelchen Latschen von 5.10. Zwei Extreme, beide mit Vor- und Nachteilen.

Üblicherweise nimmt man halt einen robusten Schuh mit mittlerer Steifigkeit und ner Sohle, die auch paar Schritte zu Fuss zulässt.

Nachdem mein letzter Mavic total durch ist, aber gut war, hole ich mir wohl den neuen Deemax Elite. Quick-Lace mit Abdeckung, robuste Zehen- und Fersenkappe, gehtaugliche Profilsohle, kleine Neoprenmanschette (sehr praktisch gegen kleine Steinchen o.ä.), vernünftiger Preis.

Der Rime Expert schaut auch interessant aus. Selber fahre ich noch einen 2FO Clip, auch sehr gut. Steif, luftig, trocknet schnell, wärmt aber auch nicht. Zu Fuß im Dreck gibt's geeignetere Sohlen, da taugt Mavic erfahrungsgemäss besser. Die kompakter profilierte Sohle des 2FO ist dafür angenehmer beim Ein-/Ausklicken, verhakt weniger mit dem Rahmen von grossen Klickpedalen wie z.B. Mallet DH. Gut im Park, aber auch auf Tour.

Ratsche an nem Schuh, mit dem man nicht nur pedaliert, ist mMn kein Vorteil. Z.B. beim Crossmax XL pro bricht gerne mal die Ratsche ab beim Gehen in felsigem Terrain. Darum hatte ich den Alpine XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ersten Ideen. Natürlich braucht man nicht für alles extra Schuhe aber mein Giro ist eh durch deshalb bin ich am überlegen was ich mir als nächstes hole.
die Alpine XL sehen auch gut aus das weiß ist natürlich gewöhnungsbedürftig.
Die AM9 fallen raus ich will eine Sole mit Profil. Kommt ja doch öfters vor das man beim Rennen oder einfach auch auf einen Tour mal im Schlamm laufen muss.
Die Shimano SH-ME7L oder 5L sehen auch nicht schlecht aus.
Der Deemax sieht auch gut aus. Und ja die Schnalle braucht man nicht unbedingt und wo keine ist geht schon nichts kaputt
 
AlpineXL war ich super zufrieden mit. Bei den Crossmax ist mir binnen kurzer zeit 2 mal die Ratsche abgerissen, wurde aber von Mavic in kürzester Zeit & vorbildlich (neues paar Schuhe) ersetzt. Die Crossmax sind von der Sohle her spürbar steifer als der AlpineXL, letzterer ist etwas wärmer.
 
Bin zuletzt den Giro Terraduro gefahren. Steife Sohle aber laufen geht noch ordentlich. In Verbindung mit CB Pedalen kann das Einstellen der Cleats etwas schwer werden. Ich musste ordentlich Platten und die Cleats stecken um höher zu kommen. Links alles super, rechts war ich nie richtig zufrieden. Entweder zu eng/stramm oder zu viel Spiel.
 
War auch 2 Jahre mit XTR Pedalen und Northwave extrem unterwegs....da ich sonst auch xc rennen fahre war das optimal....nun versuche ich doch mal die 9020er Trail pedalen mit passendem Shimano ME7...quasi gerade mit DHL unterwegs...werde die Kombi dann ausgiebig in 4 Wochen auf La Palma testen..
 
Jo, nun aus Spanien von Bikeinn angekommen...alles perfekt!
120.95 +6€ Versand...das passende Pedal xtr 9020 habe ich bei wiggel für 83€ abzüglich 10€ neukundenprämie bekommen...gut gespart!!
 
Mittlerweile wurden meine Deemax Elite geliefert. Ersatz für die Alpine XL. Details wie Schnürung, Abdeckung, Klett übers Rist, Neoprenmanschette findet man wieder. Aber, die Benennung Deemax, also zur DH Produktlinie gehörend, scheint nicht zufällig. Die Dinger machen einen sehr robusten und massiven Eindruck. Nicht klobig wie z.B. 5.10 Impact, aber Zehen- und Fersenkappe sowie die Schuh- und Sohlenkonstruktion sind sehr vertrauenerweckend. War noch nicht damit draußen, aber dass sie vorzüglich für harten Einsatz von alpinen Touren bis Park taugen werden, wage ich jetzt schon zu behaupten. Stand ansehen, befummeln und anprobieren wurden meine Erwartungen übertroffen.

Nächster Eindruck dann nach paar ersten Einsätzen.
 
Hallo @pat

Wie fällt die Größe der Mavic Schuhe aus? Ich habe normalerweise Gr. 45.

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem Deemax Elite und dem Pro (außer Preis, Farbe und auf Bildern sichtbare Unterschiede)?!

Besten Gruß Wilson
 
Zurück