cnspokes - kennt die jemand?

kennt jemand cn-spokes und/oder hat erfahrung mit denen?
stellen alle möglichen speichen,auch coloriert, her. preismässig ist die billiger al cx-ray und soll auch noch leichter sein, siehe Aero 424 (24stck. 97,2g cx-ray 24stck. 108.4g)

http://www.cnspoke.com/products/cnxlite.htm


hier die übersicht

http://www.cnspoke.com/products/prodoview.htm

sind taiwan-speichen.

prinzipiell gilt:
DT und Sapim habens im griff.

von anderen speichen lieber finger weg!
 
diese speichen haben im mittelteil 0,9x3mm, ganz egal, wie leicht die sind, du bekommst sie nicht durch die nabe.

an diese stelle hat nino vollkommen recht, DT oder sapim, alles andere sind experimente.

felix
 
Hi!
Die Aero424 ist von den Maßen wie eine CX-Ray. Allerdings ist sie nicht leichter, wenn überhaupt dann nur um ca. 5g bei 64 Stück. Sie passt garantiert durch die Nabenflansche, ist kein Problem. Wie die Haltbarkeit auf Dauer ist, kann ich noch nicht sagen, habe bisher allerdings noch keine gebrochen Speiche davon gesehen.
Gruss
Z.
 
im faq steht das sie sowohl welche mit 2.3 als auch mit 3.0 haben.
wo kann man die dinger denn kaufen?
und bei allen vorurteilen kann man doch bisher nur sagen, das bisher keiner erfahrungen damit gemacht hat oder? die müssen ja nicht prinzipiell schlechter sein. und selbst wenn sind z.b. revos ja auch eher schlechter als aerolites und haben trotzdem ihre berechtigung.
 
Hi!
Wie die Haltbarkeit auf Dauer ist, kann ich noch nicht sagen, habe bisher allerdings noch keine gebrochen Speiche davon gesehen.

gut, dann wissen wir jetzt wenigstens, was bei den nope-laufradsätzen verbaut ist ;)
vllt. stellen die speichen wirklich eine günstige alternative zu den 2 beaknnten marktführern dar.

gruss, felix
 
nope sind cx-rays laut zentrator

jede wette dass es keine sind.
wären es welche würde es dabei stehen und nicht nur "Speichen: Aero Messerspeichen"
und wieso sollte er rein zufällig auch privat die speiche berbauen und damit erfahrungen sammeln.

wie gesagt inzwischen ist es kein manko mehr sachen aus fernost dazuzukaufen, sondern oftmal eine günstige alternative
 
ich sehe es auch nicht als manko, ber er hätte ja nix anderes sagen bruachen. ist mir aber latte. wenn die wa staugen, dann ists gut
 
also ich werde die dinger mal probieren. werd mir n laufrad mit ner amclassic micro 58 und ner x517 oder ner amclassic felge aufbauen.sollte dann so ~550g wiegen.
ach ja bekommt man bei cnc für nen euro das stück in schwarz.
 
also wenn die wirklich in den nope-laufrädern verbaut sind, was ich ja glaube, scheinen sie auf jeden fall mal nicht so schlecht zu sein - schließlich sind massenhafte proteste bisher ausgeblieben. haben die sapim so eine einprägung wie die dt auf dem kopf? dann könnten die nope-besitzer ja mal nachschauen, was da steht.
 
bei " D T " ist es im kopf eingeprägt. die sapim haben einen glatten kopf aber hinter der biegung im geraden teil ein "S A P" eingeprägt.

so lassen sich die 2 hauptverdächtigen recht einfach ausschliessen.

felix
 
Guten Morgen liebe Spekulanten!
Bei den ersten N75/Atmosphere LRS von Ende 2006 waren CN's verbaut, da hat der Felix gut aufgepasst und zw. den Zeilen gelesen. ;)
Das waren aber nicht so viele Sätze, nur ca. 40-50 Satz. Die letzten Baureihen bei uns ab Dez. '06 bis jetzt haben Sapim CX-Ray und werden sie auch behalten.
Wir haben bisher aber keinerlei Rückmeldung über die Sätze mit den CN's von unseren Kunden erhalten,das es Prob's gibt. Auch die Test LRS laufen immer noch ohne Probleme seit Juli '06.
Gruss
Z.
P.s.: @felix
Die Wette würdest Du verlieren! Also ich halte dagegen! Um was wetten wir?
 
und wieso steht dann in der produktbeschreibung immernoch ""Speichen: Aero Messerspeichen", wenn doch cx-ray verbaut sind?

ist doch marketing-technisch ein wenig dumm, ein weltbekanntes produkt mit gutem ruf zu verschweigen, wenn man damit werben kann?!

aber das ist doch schon mal gut, wenn ein grosser deutscher laufradbauer, die teile vertreibt und noch keine probleme hatte. vielleicht taugen die cn-speichen ja tatasächlich was.

gruss, felix
 
Hallo Felix!
Da hast Du recht! Aber wir können uns auch so nicht über den Absatz des LRS beklagen! :D
Und kleine Überraschungen für den Kunden sind doch auch ganz nett. ;)
Gruss
Z.
 
da ist doch was faul!

ihr habt doch auch nix zu verschenken!

ihr verbaut doch nicht plötzlich ohne grund beim gleichen Verkaufspreis speichen, die im EK sicherlich weit mehr als das doppelte kosten und verschweigt dann noch, dass ihr sie verbaut, obwohl man damit super werbung machen kann weil sie jeder kennt und auch der ruf der cx-ray stimmt

ich studier das nicht, aber ich hab mal gehört; auch gute verkaufszahlen kann man noch steigern ;)

diese fakten lassen für mich 3 logische schlüsse zu:

1. es sind immernoch CN-spokes verbaut, wieso auch nicht, wenn sie problemlos sind - wäre dann nicht weiter schlimm.
2. es sind tatsächlich die teuren cx-ray verbaut, weil die CN-spokes nix taugen und nicht gehalten haben
3. im vertreib sitzen leute, die von marketing und wirtschaft offensichtlich keine ahnung haben

disclaimer: ich will hier niemanden auf die füsse treten oder beleidigen, nur bekomme ich die bestehenden fakten nicht zusammengesetzt und hake nach.

gruss, felix
 
Hi!
Keine Panik!
Es sind CX-Ray's verbaut. Der Grund ist das unser Speichenlieferant Sapim es gerne sieht wenn wir KEINE CN's verbauen. Da wir einen sehr guten Kontakt zu Sapim haben, kommen wir diesem Wunsch entgegen. Es ist auch die sehr schnelle Lieferung durch Sapim ein entscheidender Grund für die CX-Ray. CN braucht ewig lange! Es gibt noch andere Gründe, die ich aber nicht offen legen werde. ;)
Mit der Haltbarkeit der CN's hat es aber nicht zu tun. Ich frage mich nur, warum hier im Forum immer gleich gedacht wird, man möchte die Leute immer verarschen oder über's Ohr hauen?? Es gibt halt Dinge in der Einkaufspolitik die hier nicht hingehören.
Sorry!!
@felix: Sei sicher, bei uns sitzen Leute die sehr viel Ahnung haben, garantiert! Vor allen Dingen wissen sie wie man sehr gut einkauft, wenn jemand etwas verkaufen möchte.
Gruss
Z.
 
Hi!
Keine Panik!
Es sind CX-Ray's verbaut. Der Grund ist das unser Speichenlieferant Sapim es gerne sieht wenn wir KEINE CN's verbauen. Da wir einen sehr guten Kontakt zu Sapim haben, kommen wir diesem Wunsch entgegen. Es ist auch die sehr schnelle Lieferung durch Sapim ein entscheidender Grund für die CX-Ray. CN braucht ewig lange! Es gibt noch andere Gründe, die ich aber nicht offen legen werde. ;)
Mit der Haltbarkeit der CN's hat es aber nicht zu tun. Ich frage mich nur, warum hier im Forum immer gleich gedacht wird, man möchte die Leute immer verarschen oder über's Ohr hauen?? Es gibt halt Dinge in der Einkaufspolitik die hier nicht hingehören.
Sorry!!
@felix: Sei sicher, bei uns sitzen Leute die sehr viel Ahnung haben, garantiert! Vor allen Dingen wissen sie wie man sehr gut einkauft, wenn jemand etwas verkaufen möchte.
Gruss
Z.

Das sieht man ein, aber die Anregung, das auch für ein besseres Marketing zu nutzen könntet ihr doch wirklich aufgreifen und euch freuen, dass Leute mitdenken und euch sogar weiterhelfen ;-)
 
Hi!
Die Diskussion hier ist doch Marketing genug!! ;)
Sonst komme ich ja gar nicht mehr nach Hause! :lol:
Aber ich muß jetzt noch schnell 10 Satz für's Scott Genius Team bauen, die fahren den LRS dieses Jahr auch bei ihren Einsätzen und warten schon drauf!
Gruss
Z.
 
dass sapim einfach der "nähere" lieferant ist, leuchtet ein. sicherlich bekommt ihr als grossabnehmer von sapim auch andere preise als wir als endkunden.
wieso weshalb warum ihr letztendelich sapim verbaut, ist mir persönlich auch gleich. das bleibt natürlich vollkommen euch überlassen und dafür muss sich keiner recht fertigen.

dass cx-rays verbaut sind, stelle ich mitlerweile auch nicht mehr in frage, gut, dass ich nicht gewettet habe ;)

was ich aber nicht verstehe, wieso dann nicht mit den sapim cx-ray geworben wird? das ist so, als wenn porsche ihr neustes modell bewirbt und im datenblatt nur drin steht," ja, wir haben einen motor verbaut".

es wäre doch im sinne aller, dass der name sapim cx-ray beim laufrad auftaucht.
- für euch (das würde sogar eine preiserhöhung für den LRS rechtfertigen, wenn ihr höherwertige teile verwendet)
- für den kunden (der freut sich über ein besser bekanntes produkt und ist auch sicherlich überzeugter vom lrs, wenn wohl bekannte speichen verwendet werden
- für sapim (immerhin vertraut ein grosser laufradbauer komplett auf die guten speichen aus belgien, da kann man schliesslich stolz drauf sein.

gruss, felix
 
Könnten wir vielleicht wieder über die Speichen quatschen?
Ich meine, 1 Euro für eine Messerspeiche ist schon klasse, da könnte ich mir auch überlegen umzuspeichen.
 
Zurück