Coil Dämpfer im 2013er 601

Registriert
30. März 2006
Reaktionspunkte
99
Hallo,
leider finde ich gerade keinen Thread über das Thema - deshalb ein neuer.

Nachdem mein Dämpfer Vivid Air bereits nach 3-4 Monaten kaputt ist (nach Neukauf) und erstmal zum Service / austauschen muss,
habe ich vom Kumpel n alten DHX 5.0 Coil (2009) ausgeliehen und eingebaut .. und nun ist Ruhe im Karton und die Performance empfinde ich als eine deutliche Steigerung.

Vorallem kann man nun Druckstufe einstellen OHNE ein Klackern wie beim Vivid Air beim Fahren zu hören, was ohnehin eine Frechheit ist und wohl angeblich normal ist.

Deshalb die Überlegung für immer auf Coil umzusteigen - bin es leid mit RS.

Der DHX passt wunderbar, aber aktuell mit Stahlfeder.

Hat schonmal jem. einen Coil Dämpfer mit Titanfeder eingebaut ? Passt das ?

Wie steht's mim CCDB Coil aus-> Passt der ? Evtl. auch mit Ti Feder.


Grüße
 
Meine Titanfedern haben etwa die gleichen Abmessungen wie die Stahlvarianten.
Am DHX 5.0 geht das ohne Probleme.

Am RC4 ist der Platz zwischen AGB und feder etwas geringer.

Hier kann es vorkommen, dass die Feder beim Einfedern etwas auslenkt und dann am AGB schleift.
Das pasiert bei manchen Federn, nicht bei allen.

Ansonsten wirst du schnell erkennen, dass kein Luftdämpfer die Performance eines Coils hat.
 
Ah gut zu wissen - danke.

Eben und Aufgrund der bereits auftretenden Probleme mim Vivid habe ich keine Lust mehr auf Rock Shox, zumal der alte DHX (4 Jahre älter !) bergauf auch die bessere Performance liefert.

Grüße
 
Hatte im MK2 den aktuellen Vivid Coil (Counter Measure & Rapid Recovery), passte perfekt. Beim neuen Air gibt es da wohl Probleme mit den Einstellrädern.
Habe ohne Feder den gesamten Federweg gecheckt und die Einsteller waren immer frei.

Aktuell am MK1 ist ein CC DB Coil mit Titanfeder verbaut , passt ohne Probleme.

Beide Rahmen waren Grösse M.
 
Zurück